Stefan-F
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 286
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Den PC habe ich vor einem Jahr selber zusammengestellt und es hat alles bis heuer im Sommer bestens funktioniert. Nach einigen Updates ist mir dann aufgefallen das es beim Abspielen von Videos immer mehr ruckler zwischen Ton und Bild gibt.
Es ist eher so das der Ton richtig abläuft, jrdoch das Bild stehen bleibt oder hinterher ruckelt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe immer die MS updates mit optionalen Updates und Treibern gemacht.
Jetzt habe ich wieder das aktuelle Bios 1402 und auch die aktuellen Treiber von Intel 31.0.101.4887 vom 6.10.23 installiert, keine Abhilfe.
Zuvor hatte ich die aktuellen Treiber von Asus geladen und das war eben auch erfolglos.
Generell wurde die Intel Grafik zu Beginn nur als Intel UHd Grafik im Gerätemanager angezeigt und es hat auch alles ohne Problme funktioniert. Jetzt habe ich das ARC von Intel installiert und das meint es ist eine Intel 770 Grafik.
Soweit ich das sehe, liegt das irgendwie an Updates und Treibern. Jedoch was kann ich tun außer wieder so einen Stromfresser von Grafikkarte einbauen? Ich Siele auch nicht am PC. Es hat auch zu Beginn alles wunderbar funktioniert, auch deas Schneiden von Videos mit Pinnacle Studio 26.
Ich dachte eine integrierte Grafik bis hin zu UHD wird wohl etwas Youtube schauen und Surfen mit einem HD -Schirm schaffen.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): i5 13600K
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Trident Z5 DDR5-6400 32GB(2x16)
- Mainboard: ASUS PRIME Z790-A WIFI
- Netzteil: BE QUIET, Straight Power 11 Platinum 650W
- Gehäuse:
BE QUIET! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt mit 2 Lüfter - Grafikkarte: Intel UHD 770
- HDD / SSD: Samsung 980 PRO 1TB, WD_BLACK SN850X 2TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.,):
- Monitor: iiyama PL2773HD
- CPU Kühler: Dark Rock4Pro
- OS: Windows 11 Pro
Den PC habe ich vor einem Jahr selber zusammengestellt und es hat alles bis heuer im Sommer bestens funktioniert. Nach einigen Updates ist mir dann aufgefallen das es beim Abspielen von Videos immer mehr ruckler zwischen Ton und Bild gibt.
Es ist eher so das der Ton richtig abläuft, jrdoch das Bild stehen bleibt oder hinterher ruckelt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe immer die MS updates mit optionalen Updates und Treibern gemacht.
Jetzt habe ich wieder das aktuelle Bios 1402 und auch die aktuellen Treiber von Intel 31.0.101.4887 vom 6.10.23 installiert, keine Abhilfe.
Zuvor hatte ich die aktuellen Treiber von Asus geladen und das war eben auch erfolglos.
Generell wurde die Intel Grafik zu Beginn nur als Intel UHd Grafik im Gerätemanager angezeigt und es hat auch alles ohne Problme funktioniert. Jetzt habe ich das ARC von Intel installiert und das meint es ist eine Intel 770 Grafik.
Soweit ich das sehe, liegt das irgendwie an Updates und Treibern. Jedoch was kann ich tun außer wieder so einen Stromfresser von Grafikkarte einbauen? Ich Siele auch nicht am PC. Es hat auch zu Beginn alles wunderbar funktioniert, auch deas Schneiden von Videos mit Pinnacle Studio 26.
Ich dachte eine integrierte Grafik bis hin zu UHD wird wohl etwas Youtube schauen und Surfen mit einem HD -Schirm schaffen.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Zuletzt bearbeitet: