Bei W8 Installation verklickt

N_O_K_I_A

Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.116
Hi,

ich wollte W8 auf meiner SSD neuinstallieren.
Im Bildschirm, wo ich die entsprechende Festplatte auswähle habe ich ausversehen alle gelöscht, aber nicht dran gedacht, dass meine Datenplatten auch mit angeschlossen sind. Also standen am Ende nur noch 3 Einträge "Nicht zugewiesener Speicherplatz". (3 Platten)
Hab dann direkt ausgemacht, alles bis auf die SSD abgesteckt und dort installiert nun grad Windows.

Sind die anderen beiden Platten verloren?
Oder kann ich die noch retten?
Wie gesagt, das einzige was passiert ist, dass ich in diesem Windows-Bildschirm auf "Löschen" geklickt hab.
 
Nur die Zuordnung ist weg! Die Daten sind noch da! Also Datenrettungsprogramm auspacken und je nach Größe der Platte viel Zeit mitbringen =)
 
Puh danke. Das hört sich gut an.
Ja eine ist 1,5 TB groß und die andere 160GB.
Kannst du ein Tool empfehlen?
 
Dankeschön!

Muss ich bei dirser Art der Datenrettung die Daten auf ein anderes Medium schreiben während der Rettung oder brauch ich keine weiteren leeren Datenträger?
 
So, die kleine HDD mit 160GB wird gerade gesichert.
Das Problem ist nur, dass es das Dateisystem da scheinbar nicht wiederherstellt, sondern die Dateien zwar gefunden hat, diese aber auf ein anderes Medium kopieren will. Er brauch dafür ca. 250 GB Platz.
Die hab ich grad noch auf meiner externen frei. Dauer ca. 3,5 Stunden.

Was wenn ich erst mit der 1,5TB anfange. Wo soll ich das nur zwischenspeichern?
Da wäre es es genial, wenn er nur das Dateisystem wiederherstellen würde.
 
Welches Programm hast du denn genutzt? Ich hab auch gute Erfahrungen mit Partition Wizard von minitool gemacht, falls testdisk mal nicht geklappt hat
 
EASEUS verwende ich gerade.

Die anderen wurden erst später gepostet und da war er schon am scannen.
 
Testdisk geht super schnell (wenn du einmal verstanden hast welche Tasten du drücken musst). und die wiederherstellung läuft da auch ohne zeitverlust ...außer einem PC neustart. Es werden nämlich keine Dateien wiederhergestellt, sondern quasi nur der gelöschte Index. Aber wenn einmal an den Dateien rumgeschubst wurde (z.b. durch datei recovery), geht das natürlich nicht mehr. Aber mit der großen Platte würde ich das versuchen.

Morgen früh kann ich dir genau sagen, welche Programme mir nach versehentlicher schnellformatierung geholfen hatten (wie gesagt, bei einer Platte hatte testdisk nichts gefunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dateien wurden bisher auch bei der kleinen ja nicht bewegt, sondern nur "angeschaut".
Die klappt zum Glück ja noch so.
Das andere hört sich sehr gut an. Also das nur der Index gerettet wird.
Da kann ich auch bis morgen früh warten.
Die Dateien eilen nicht, aber sie sind schon wichtig.

Danke schonmal.
 
Also. zu allererst solltest du testdisk versuchen. Hier nochmal die anleitung im schnelldurchgang:
"Create"->Enter; Festplatte auswählen; "Intel"; "Analyse"; "Quick search"; "Y"; Partition die wiederhergestellt werden soll auswählen und "write", oder gegebenenfalls deeper search.

Ich hatte relativ viele Programme austesten müssen, da ich auch eine Platte hatte, wo ich über tiefgehende Dateiwiederherstellung gehen musste. Leider weiß ich nicht mehr so genau welche jetzt die Rettung für mich waren.

Aber ich glaube das hilfreichste war MiniTool Partition Recovery
Ich habe auch Easeus Partition Master hier rumfliegen, der war aber glaube ich nutzlos.
Für den Härtefall brauchte ich dann Disk Doctors NTFS Data Recovery das ist allerdings keine Freeware.

Ich hoffe dass ich dir helfen konnte. Den Schreck den man bekommt, wenn auf einmal die Platte als leer angezeigt wird, muss ich auch nicht nochmal haben :)
 
Schonmal vielen Dank.
Hab testdisk nun laufen lassen.
Erstmal auf der kleinen.
Da hat er dann iwann angezeigt das ein paar Linux-Reste nicht wiederhergestellt werden konnten.
Nicht so schlimm. Doch nun kommt folgendes Bild und ich habe grad keine Ahnung was ich machen muss. Will nichts falsches anklicken :D

scrren.jpg
 
So wie das aussieht, ist da ja nicht die Partition dabei, die du suchst. Dann kannst du einfach mit Enter bestätigen und im nächsten Screen die Deeper Search auswählen.
Wenn die zu wiederherstellende Partition dabei ist, auswählen, mit Enter bestätigen und im nächsten Screen "Write" auswählen. Der Write Befehl ist auch eigentlich der einzige bei Testdisk der dir was kaputt machen könnte...der Rest ändert nur den "Typ" der Partition.

Falls der Write Befehl nicht ausgeführt werden kann (war bei mir der Fall), oder nicht die richtige Partition gefunden wird, wechsel aufs MiniTool Recovery.

Und da ich jetzt weg muss: als Ultima Ratio wenn auch minitool nichts findet, musst du wohl auf Dateirettung wechseln mit sämtlichen Unannehmlichkeiten (Dateien auf freien Speicherplatz wiederherstellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben