Bei W920V Internetseiten sperren aber wie?

Grünschuh

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
436
hi ich hab seit neuem eine W920V und jetzt ist endlich alles so angeschlossen wie es sein soll, aber ich möcht jetzt ein paar Internetseiten sperren. Wie geht das?? Im Routermenü gibt es zwar eine Filterfunktion aber da steht was von TCP Portbereichen und UDP Portbereichen, aber ich möcht eigentlich nur ein paar Seiten sperren net mehr, muss ich da jetzt einfach ne url eingeben oder wie läuft das? Ich blicks da net so ganz hoff ihr könnt mir helfen, auf dem Gebiet bin ich noch ein noob:freak:

gruß Grünschuh
 
was und warum willst du sperren?
 
einige seiten von denen meiene mutter meit das mein bruder sie nicht besuchen soll/darf da er mit dem neuen router nun auch einen internetzugang bekommen hat und da meine mutter gar kein plan von pcs hat soll ich das machen aber beim alten router war das voll einfach, einfach url einteippen fertig aber das mit den ports kapier ich net
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte das eigentlich mit dem router machen und hatte gehofft das das wieder so einfach geht wie beim alten

und geld dafür ausgeben wollt ich eigentlich erst recht net weiß keiner was anscheined muss ich da einfach nur die port nummer eingeben aber woher weiß ich welche port nummer zu welcher seite gehört?
 
Wenn die betreffende Person sich nicht so gut auskennt, reicht doch auch, die Webseiten über die hosts-Datei zu "sperren"!? Gruss.

P.S.: Die entsprechende Funktion im Router war sicher für die Portfreigabe, meines Wissens existiert eine Sperrfunktion in AVM OEM-Geräten oder Fritz!Boxen nicht (adäquat zu T-Com-Hardware).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Jugendschutz von Vista taugt "ernsthaft" nichts. Wie alt ist Dein Bruder?
Und es gibt nicht für jede Seite einen eigenen Port.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok also mit dem router wird das net mehr gehen schad ein echter rückschritt die filterfunktuion vom alten router war so einfach und hat au gut gefunst

ok dann sag ich mal danke falls trozdem einer weiß wie man das mit dem W920V hinbekommt der solls doch bitte hier reinschreiben

gruß Grünschuh

mein bruder is 13
 
Hallo,

13? Dann wird er sich wohl noch nicht so richtig mit dem PC auskennen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Um ein paar bestimmte Seiten zu sperren ist der Jugendschutz schon geeignet. Das geht aber auch so, wie es schon PerfectKnight in #6 erwähnt hat.

Aber der Worterkennungs-Filter hat Schwächen. Und man kann diese Filter leicht umgehen.
Aber Dein Bruder ist erst 13, was allerdings nichts zu bedeuten hat. :evillol:

Was ich eigentlich damit sagen wollte:
"Bestimmte Seiten", Du wirst nie alle eintragen können, denn es gibt eine Menge einschlägige Seiten.

Arbeitest Du überhaupt unter Vista? Falls "Ja" und Du den Jugendschutz ausprobieren möchtest, dann solltest Du unbedingt ein anderes Konto erstellen und die dementsprechenden Rechte samt Passwort für alle 2 Konten erteilen. Du brauchst also 1 Admin-Konto und 1 normales User-Konto.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzungen hinzugefügt.)
13 hat gar nichts zu sagen, was habe ich nicht alles fürn Schrott mit 13 angestellt ...
Ich halte von diesen ganzen Jugendschutzprogrammen gar nix. Rede lieber mit deinem Bruder.
Wenn er wirklich draufwill, dann liest er nen bisschen im Internet, findet ein Tool zum Auslesen des Adminpasswords (steht auch in der letzten COM!) und kann auf alle Seiten zugreifen.
Da hilft nur verbale Kommunikation ...
 
boarder-winterman schrieb:
13 hat gar nichts zu sagen, was habe ich nicht alles fürn Schrott mit 13 angestellt...

Hallo,

deswegen habe ich ja auch geschrieben: "Aber Dein Bruder ist erst 13, was allerdings nichts zu bedeuten hat." ;)
 
War ja auch mehr auf den Threadersteller bezogen, man sollte "Kinder" nicht unterschätzen.
Wie gesagt: Rede lieber mit ihm, hast du mehr von, glaub mir :)
 
Ich kenne die Software von Telekom und sie ist auch sehr gut geeignet für die Jugendschutz. Sie schützt effektiv vor bestimmte Seiten und man kann die Seiten sogar zusätzlich eingeben, so wie Du früher beim Router gemacht hattest.
 
Zurück
Oben