the_Arkain
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 22
Hallo Zusammen,
ich habe schon einige Threads durchgelesen und viele ausprobiert, ich komme nicht auf einen grünen Zweig. Vielleicht weiß noch jemand Rat bei meinem Problem. Erst einmal die Hardeware, dann das Problem und dann meine Versuche.
System:
Problembeschreibung:
Ich habe normal den PC hochgefahren, der Windowsladescreen kommt und nach wenigen Sekunden startet der PC neu. Sprich ich bin in einer Dauerschleife.
Lösungsansätze:
Software:
Hardware:
Letzte bekannte Lösung:
Wer weiß noch eine Testmöglichkeit?
ich habe schon einige Threads durchgelesen und viele ausprobiert, ich komme nicht auf einen grünen Zweig. Vielleicht weiß noch jemand Rat bei meinem Problem. Erst einmal die Hardeware, dann das Problem und dann meine Versuche.
System:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 1600
- Arbeitsspeicher (RAM): Gskill Aegis 16GB
- Mainboard: Gigabyte AB350M-DS3H
- Netzteil: Bequiet Pure Power 10 400W
- Gehäuse: keine Ahnung, Teile passen rein
- Grafikkarte: MSI Radeon RX580
- HDD / SSD: Samsung EVO 250GB
- Betriebssystem: Windows 10 Pro (auch mit Ubuntu 15.05 getestet)
Problembeschreibung:
Ich habe normal den PC hochgefahren, der Windowsladescreen kommt und nach wenigen Sekunden startet der PC neu. Sprich ich bin in einer Dauerschleife.
Lösungsansätze:
Software:
- Win10-USB-Stick erstellt und versucht darüber zu starten -> Nach BIOS Start fängt er an den Stick zu laden und sofort reboot, ich komme daher in kein Reperatursystem
- Ubunutu-USB-Stick erstellt ich komme bis zum Teste Ubuntu Anmeldescreen. Nach richtiger Eingabe lande ich sofort wieder beim anmelden
- Startfestplatte an einen anderen PC gesteckt -> Windows startet einwandfrei
Hardware:
- CMOS restet -> Reboot
- RAM durchgetestet mit Slot1 (2 Riegel) -> Reboot
- RAM von einem anderen PC eingebaut -> Reboot
- Netzteil von einem anderen PC -> Reboot
- Andere Festplatte zum Starten genutzt -> Reboot
- ohne Festplatte gestartet -> Reboot
- Alle Kabel abgesteckt die nicht nötig sind -> Reboot
- Grafikkarte gegen eine andere ausgetauscht -> Reboot
- Eigene Festplatte an einem anderen PC angeschlossen -> Kann darauf zugreifen, bootet sauber etc.
- An der externen Hardware Maus, Tastatur, Bildschirm liegt es nicht, geht immer mit der Hardware
- Kurzschluss in einem Kabel, denke ich nicht, da ich ja oben schon alles möglich probiert habe
Letzte bekannte Lösung:
- anderen MB + CPU auseinander bauen (andere MB ist das gleiche von mir) und dann noch einmal testen -> nein, nicht dass ich das funktionierende MB/CPU schrotte
- MEMtest86 nutzen für RAM prüfen (Dank an Coasterblog) -> wird gerade gemacht
Wer weiß noch eine Testmöglichkeit?
Zuletzt bearbeitet: