Beim Booten bleibe ich in der Automatischen Reparatur hängen

owl2010

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2018
Beiträge
460
Moin,
seit gestern bleibt mein Win10 Laptop beim Starten beim Bildschirm "Automatische Reparatur wird vorbereitet" hängen. Ich kann nichts mehr machen und auch nach Stunden geht er nicht weiter. Zig Reboots haben auch nicht geholfen. Auch die Deaktivierung der Automatischen Reparatur per Win CD und Eingabeaufforderung mit dem Befehl bcdedit /set <....> recoveryenabled NO hat nicht geholfen, obwohl der Vorgang erfolgreich durchgeführt werde.
Hat wer noch einen Tipp ohne dass ich das ganze System neu aufsetzen muss?
 
Den letzten Systemwiederherstellungspunkt laden (falls vorhanden. Die Einstellung heißt "Computerschutz".
Wenn du cmd ausführen kannst, kannst du auch chkdsk c: /f, sfc /scannow und die DISM Befehle ausführen.
Aber ein Hoch wenn man einen Systemwiedeherstellungspunkt hat bzw ist man gearscht wenn man diesen (oder ein backup) eben NICHT hat.
 
Habe leider keinen Systemwiederherstellungspunkt - ja ich weiß, shame on me!
Booten im Abgeschicherten Modus funktioniert leider nicht.
chkdsk habe ich ausgeführt ohne besondere Meldungen.
Hat noch wer ne Lösung?
 
owl2010 schrieb:
Hat noch wer ne Lösung?
Smartbomb schrieb:
sfc /scannow und die DISM Befehle ausführen

Wenn DISM mit dem Original Windows Image verwendet werden soll, MUSS es zwingend die korrekte Version sein!
Bsp: kackt einem Windows 10 22H2 Pro 64Bit ab, muss das Image zwingend 22H2 sein! (und natürlich 64-Bit und Pro beinhalten).
Aber erstmal sfc /scannow und die 3 "normalen" DISM Befehle.
Wobei die Aussicht auf Erfolg damit erfahrungsgemäß leider eher gering ist.
 
und ein Inplace Upgrade Reparatur geht nur vom Windows aus.
Windows startet aber nicht mehr.
owl2010 schrieb:
Moin,
seit gestern bleibt mein Win10 Laptop beim Starten beim Bildschirm "Automatische Reparatur wird vorbereitet"
Da es keinen Grund für so ein Verhalten gibt und der TE auch nicht sagt, was er da gemacht hat, kann er froh sein, wenn da nichts an Hardware defekt ist und er Windows überhaupt clean installieren kann.
 
Pentagon schrieb:
ein "ONLINE" Image!
Stimmt, my bad!
Dann DISM mit dem erreichbaren, korrekten Windows Image versuchen
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Ich vermute einen defekten Datenträger.
Ich hatte das schon mehrmals am Tisch und da wars nach nem Windows Update.
Systemwiederherstellungspunkt juhu, lief wieder.
Man kann ja Hirens booten und mit crystaldiskinfo die smart werte des Datenträgers auslesen
 
Ich häng mich mal hier dran.

Bei mir das gleiche, habe gestern das Windows Update installiert und seitdem ist der PC in der Reperaturschleife.

Wenn ich die Festplatte abhänge und an meinen anderen PC per HotSwap anschließe kann ich aber ganz normal auf sie zugreifen.

Die Wiederherstellungspunkte sind alle auf einer externen Festplatte, wenn ich darauf zurücksetzen möchte, bekomme ich immer die Fehlermeldung: "Die Festplatte auf der sich der Wiederherstellungspunkt befindet ist nicht verfügbar"

Das Windows Update lässt sich über das Reparationsmenü ebenfalls nicht entfernen: "Es ist ein Problem aufgetreten, dass eine Deinstallation verhindert".

Hat irgendjemand eine Idee was man noch machen könnte.
Ich spekuliere ja ein bisschen auf eine Reperatur, wenn ich die Platte in meinem anderen PC anhängen, aber ich weiß nicht was? Bootsektor?

Danke im voraus
 
rezeguet schrieb:
Mit dem Bootsektor hat das nichts zu tun! Ich vermute mal, dass das Update nicht bis zum Ende durchgelaufen ist und sich im "Pending" Status befindet. Das muss anders repariert werden. Da gibt es einige komplizierte DISM-Commands. Google mal nach Pending Updates
 
hmm was ich auf die schnelle bei "Pending Updates" finde. Ist aber nur wenn man noch in Windows kommt.
 
gerne
 

Anhänge

  • MP_Win.JPG
    MP_Win.JPG
    132,3 KB · Aufrufe: 39
Bis auf die CRC Fehler in C7 sieht der Datenträger ok aus. Die CRC Fehler einfach beobachten, ob das mehr werden.

Cu
redjack
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben