Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim einlegen eine ISO ploppt sofort der Explorer auf Funktion ausschalten, aber wie?
- Ersteller Reaper75
- Erstellt am
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.588
Autoplay deaktivieren.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/change-autoplay-settings#1TC=windows-7
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/change-autoplay-settings#1TC=windows-7
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.515
Ich hab das im Systemsteuerung bei Autowiedergabe alles auf "keine Aktion" gestellt und dann getestet. Wieder das gleiche Ergebnis. Beim einlegen einer ISODatei ploppt diese dämliche Explorer auf. Sonst noch jemand eine Idee?
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.847
Versuche mal beim einbinden/einlegen "Shift" zu drücken. Bei CD/DVD/BR-Laufwerken hatte dies immer erfolg.
frogger9
Commodore
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 4.268
wie legt man eine ISO überhaupt ein und wo?
Windows 8 kann natürlich eine .ISO Datei im Explorer mounten, Rechtsklick auf eine ISO Datei - Bereitstellen bzw. Auswerfen. Das funktioniert allerdings in Verbindung mit einem virtuellen Laufwerk.
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-8-kann-iso-images-direkt-mounten.32684/
Vergisst man das Auswerfen, bleibt die ISO gemoutet.
Windows 8 kann natürlich eine .ISO Datei im Explorer mounten, Rechtsklick auf eine ISO Datei - Bereitstellen bzw. Auswerfen. Das funktioniert allerdings in Verbindung mit einem virtuellen Laufwerk.
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-8-kann-iso-images-direkt-mounten.32684/
Vergisst man das Auswerfen, bleibt die ISO gemoutet.