Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe gleich eine Frage: Meinen Lenovo T61 habe ich gebraucht auf einem Flohmarkt erworben. Eigentlich funktioniert das Gerät recht ordentlich. Ein Fehler ist jedoch aufgetaucht: Ich kaufe öfter bei Amazon ein, seit ich diesen T61 benutze bekomme ich nach jedem Einloggen eine E-Mail von Amazon "Sicherheitsalarm. Wir haben eine Anmeldung bei Ihrem Konto von einem neuen Gerät erkannt".
Datum und Uhrzeit sind korrekt, Browser und Betriebssystem sind korrekt, als Gerät ist Desktop angegeben, während ich den Laptop T61 benutze. Was allerdings überhaupt nicht stimmt ist der Standort, in der Nähe von Zürich, Schweiz. Ich lebe in Uslar, in der Nähe von Göttingen. Im Nachsatz heißt es dann " Wenn Sie das waren, können Sie diese Nachricht ignorieren. Andernfalls lassen Sie es uns bitte wissen. "
Ich habe seither die Nachricht ignoriert, würde aber trotzdem gerne diesen Fehler korrigieren. Was ich noch hinzufügen möchte ist, daß das Computer Setup sehr eingeschränkt ist, da das Gerät ursprünglich nur in einem Netzwerk gearbeitet hat, und nicht von der Harddisk aus startbar war. Ich hatte deshalb das Gerät zu einem Experten geschickt, der das Hardware Passwort entfernte (oder änderte). Seither ist das Gerät auch von der Harddisk aus startbar. Muss ich weiterhin mit dem Fehler leben, oder kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Gruß leguan3
ich bin neu in diesem Forum und habe gleich eine Frage: Meinen Lenovo T61 habe ich gebraucht auf einem Flohmarkt erworben. Eigentlich funktioniert das Gerät recht ordentlich. Ein Fehler ist jedoch aufgetaucht: Ich kaufe öfter bei Amazon ein, seit ich diesen T61 benutze bekomme ich nach jedem Einloggen eine E-Mail von Amazon "Sicherheitsalarm. Wir haben eine Anmeldung bei Ihrem Konto von einem neuen Gerät erkannt".
Datum und Uhrzeit sind korrekt, Browser und Betriebssystem sind korrekt, als Gerät ist Desktop angegeben, während ich den Laptop T61 benutze. Was allerdings überhaupt nicht stimmt ist der Standort, in der Nähe von Zürich, Schweiz. Ich lebe in Uslar, in der Nähe von Göttingen. Im Nachsatz heißt es dann " Wenn Sie das waren, können Sie diese Nachricht ignorieren. Andernfalls lassen Sie es uns bitte wissen. "
Ich habe seither die Nachricht ignoriert, würde aber trotzdem gerne diesen Fehler korrigieren. Was ich noch hinzufügen möchte ist, daß das Computer Setup sehr eingeschränkt ist, da das Gerät ursprünglich nur in einem Netzwerk gearbeitet hat, und nicht von der Harddisk aus startbar war. Ich hatte deshalb das Gerät zu einem Experten geschickt, der das Hardware Passwort entfernte (oder änderte). Seither ist das Gerät auch von der Harddisk aus startbar. Muss ich weiterhin mit dem Fehler leben, oder kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Gruß leguan3
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(link entfernt)