TKtheONE
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 89
-GELÖST- Beim resize Parition auf SSD zerschossen, BIG time...
Joa Mahlzeit allerseits.
Kurz: ich war ein Saudämlicher Trottel. Wollte auf Linux wechseln, hatte auf meiner 120GB SSD 60 GB frei geräumt und mir gedacht anstatt dass ich eins der Partitionstools für Windows vertraue wie ich das immer getan hab hat das Ubuntu Setup ja ein Tool dafür integriert. Backup? Pfff, hab ich noch nie gebraucht... *Hab das ja auch noch nie mit ner Disk gemacht wo wirklich wichtige Daten drauf waren -.-
Es kam wie es kommen musste, das ganze brach kurz vor Schluss mit einem Fehler ab. Die Schritte Daten verschieben und Parition verkleinern waren bereits erfolgreich abgeschlossen. Nun stand ich da ohne Betriebssystem und zu der Zeit ohne Zugriff auf einen anderen PC. Also in den sauren Apfel beissen und Ubuntu in den nun frei gewordenen (und korrekt als frei angezeigten) Platz HINTER der defekten Win Partition installiert. Die defekte Partition habe ich seitdem nurnoch "beschnuppert" aber nicht handfest angerührt.
Nachdem ich mir nun von einem anderen Rechner aus eine WinPE 3.0 (Win7) DVD mit einigen Diagnose und Recoverytools mit Winbuilder erstellt habe kommt folgendes raus. Bisher war nur ein einziges Programm noch in der Lage zu erkennen dass es sich um eine NTFS Partition handelt (EASEUS Partition Recovery), alle anderen programme wie z.b. PC Inspector File Recovery, welcher mir im Leben schon so manche Datei aus dem Nirvana geholt hat erkennen den Bithaufen nurnoch als "Unknown Filesystem" Ein durchsuchen führt zwar einige Dateien zutage, aber nur sehr wenige mit noch vorhandener Ordnerstruktur und die meisten im Format "A4.txt, O8.jpg, I6.htm" und so weiter. Das selbst Windows mir nicht anbietet die defekte Partition zu formatieren sondern mir nur einen Fehler der Sorte "Dateisystem beschädigt, auf F:\ kann nicht zugegriffen werden" ausgibt lässt auf einen hohen Grad der Beschädigung tippen.
Nun hab ich als erstes mal mit Drive Snpashot ein 1zu1 Backup der defekten Partition angelegt um bei einem Rettungsversuch nicht aus versehen noch mehr zu zerstören. Nun bin ich Künstler, und auf dieser Partition liegen gut zwei dutzend meiner Texte und unzählige nicht wiederbeschaffbare instrumentale. Es ist also kritisch wichtig diese Daten wiederherzustellen. Wie würdet ihr nun weiter vorgehen? Bisher sind die Daten noch unangetastet, mehr als sie zu scannen um an Infos zu kommen und eine Sicherheitskopie anzulegen habe ich noch nicht getan. Wie finde ich genauer heraus wie kritisch die Partition zerschossen wurde und wie schaffe ich es die Ordnerstruktur zumindest soweit lesbar zu machen dass ich auf alle noch vorhandenen Inhalte aus Eigene Musik und dem Desktop zugreifen kann?
Dass zumindest ein Recovery-proggi noch in der Lage ist das NTFS Filesystem zu erkennen (Leider ist mir beim Scan mit EASEUS die Live-DVD abgeschmiert, ein erneuter Scan dauert Stunden) und ein anderes zwar ohne erkanntes FS trotzdem noch in der Lage ist einige Dateien mit korrektem namen und Ordnerstruktur zuzuweisen bedeutet ja dass da im NTFS Pendant zur File Association Table (Kp wie sich das bei NTFS nennt, hab da nicht so den Durchblick) irgendwo noch Licht brennt. Man müsste es doch irgendwie schaffen dass NTFS vom Windows wieder erkannt wird und der Zugriff auf zumindest einen großteil der Daten wieder möglich wird. Denn wie gesagt, dass "hin und her kopieren der Daten" beim resize war bereits abgeschlossen. Kurz: Wie würdet ihr da vorgehen?
Danke im vorraus
TK
Joa Mahlzeit allerseits.
Kurz: ich war ein Saudämlicher Trottel. Wollte auf Linux wechseln, hatte auf meiner 120GB SSD 60 GB frei geräumt und mir gedacht anstatt dass ich eins der Partitionstools für Windows vertraue wie ich das immer getan hab hat das Ubuntu Setup ja ein Tool dafür integriert. Backup? Pfff, hab ich noch nie gebraucht... *Hab das ja auch noch nie mit ner Disk gemacht wo wirklich wichtige Daten drauf waren -.-
Es kam wie es kommen musste, das ganze brach kurz vor Schluss mit einem Fehler ab. Die Schritte Daten verschieben und Parition verkleinern waren bereits erfolgreich abgeschlossen. Nun stand ich da ohne Betriebssystem und zu der Zeit ohne Zugriff auf einen anderen PC. Also in den sauren Apfel beissen und Ubuntu in den nun frei gewordenen (und korrekt als frei angezeigten) Platz HINTER der defekten Win Partition installiert. Die defekte Partition habe ich seitdem nurnoch "beschnuppert" aber nicht handfest angerührt.
Nachdem ich mir nun von einem anderen Rechner aus eine WinPE 3.0 (Win7) DVD mit einigen Diagnose und Recoverytools mit Winbuilder erstellt habe kommt folgendes raus. Bisher war nur ein einziges Programm noch in der Lage zu erkennen dass es sich um eine NTFS Partition handelt (EASEUS Partition Recovery), alle anderen programme wie z.b. PC Inspector File Recovery, welcher mir im Leben schon so manche Datei aus dem Nirvana geholt hat erkennen den Bithaufen nurnoch als "Unknown Filesystem" Ein durchsuchen führt zwar einige Dateien zutage, aber nur sehr wenige mit noch vorhandener Ordnerstruktur und die meisten im Format "A4.txt, O8.jpg, I6.htm" und so weiter. Das selbst Windows mir nicht anbietet die defekte Partition zu formatieren sondern mir nur einen Fehler der Sorte "Dateisystem beschädigt, auf F:\ kann nicht zugegriffen werden" ausgibt lässt auf einen hohen Grad der Beschädigung tippen.
Nun hab ich als erstes mal mit Drive Snpashot ein 1zu1 Backup der defekten Partition angelegt um bei einem Rettungsversuch nicht aus versehen noch mehr zu zerstören. Nun bin ich Künstler, und auf dieser Partition liegen gut zwei dutzend meiner Texte und unzählige nicht wiederbeschaffbare instrumentale. Es ist also kritisch wichtig diese Daten wiederherzustellen. Wie würdet ihr nun weiter vorgehen? Bisher sind die Daten noch unangetastet, mehr als sie zu scannen um an Infos zu kommen und eine Sicherheitskopie anzulegen habe ich noch nicht getan. Wie finde ich genauer heraus wie kritisch die Partition zerschossen wurde und wie schaffe ich es die Ordnerstruktur zumindest soweit lesbar zu machen dass ich auf alle noch vorhandenen Inhalte aus Eigene Musik und dem Desktop zugreifen kann?
Dass zumindest ein Recovery-proggi noch in der Lage ist das NTFS Filesystem zu erkennen (Leider ist mir beim Scan mit EASEUS die Live-DVD abgeschmiert, ein erneuter Scan dauert Stunden) und ein anderes zwar ohne erkanntes FS trotzdem noch in der Lage ist einige Dateien mit korrektem namen und Ordnerstruktur zuzuweisen bedeutet ja dass da im NTFS Pendant zur File Association Table (Kp wie sich das bei NTFS nennt, hab da nicht so den Durchblick) irgendwo noch Licht brennt. Man müsste es doch irgendwie schaffen dass NTFS vom Windows wieder erkannt wird und der Zugriff auf zumindest einen großteil der Daten wieder möglich wird. Denn wie gesagt, dass "hin und her kopieren der Daten" beim resize war bereits abgeschlossen. Kurz: Wie würdet ihr da vorgehen?
Danke im vorraus
TK
Zuletzt bearbeitet: