Bekomme HD4850 Crossfire nicht zum Laufen !

KabaFit Erdbeer

Captain
Registriert
Juli 2007
Beiträge
3.757
Hey Leute,
habe momentan leider ein kleines (eigentlich großes) Problem.
Und zwar besitze ich 2x die ATI HD4850 (leider verschiedene Hersteller, da eine von K&M aus der RMA kam und durch eine andere ersetzt wurde)
http://geizhals.at/deutschland/a344934.html
+
http://geizhals.at/deutschland/a368180.html

Ansich habe ich schon oft gelesen, dass Crossfire mit Karten von verschieden Herstellern keine Probleme macht und auch unterschiedliche Taktraten nicht weiter schlimm sind, da sie sich angleichen.
Nun zu meinem Problem :
Habe die beiden Karten in die PCIe Slots meines DFI JR P45 gesteckt und mit einer CF-Bridge verbunden, danach Windows neu aufgesetzt und ATI Catalyst 8.12 installiert. Nur wenn ich jetzt ins CCC komme erscheint in den Einstellungen der Unterpunkt "Crossfire" gar nicht erst.
Laut Geräte-Manager und GPU-Z werden aber beide Karten einwandfrei erkannt.
Ich dachte mir also, dass es eventuell mit den verschiedenen Biosen der Karten zusammmenhängt und wollte mit ATI Winflash auf beide das gleiche bios flashen : Fehlanzeige : Fehler in den Subsystem ID's (weiß einer, was es damit auf sich hat ?)
Als nächstes habe ich die CF-Bridge umgesteckt, was aber auch keine Verbesserung brachte. Langsam weiß ich nicht mehr weiter !
Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann !

Hier noch kurz mein System, um eventuelle Fehlerquellen ausschließen zu können :
DFI JR P45 T2RS PCIe X16 X16 @ X8 X8
Intel C2D e6400
4GB Crucial Ballistix
2 x HD4850
500W Coolermaster SilentPro

Im Anhang noch ein Screen zur Verdeutlichung :
 

Anhänge

  • Problem.JPG
    Problem.JPG
    218,2 KB · Aufrufe: 266
Zuletzt bearbeitet:
Nein, braucht man nicht.

@KabaFitErdbeer:

Sind bei Dir die Intel Chipsatz-Treiber installiert bzw. das Intel INF-Paket?

Ansonsten spiel' mal zusätzlich die ATT auf, darin kann man mittlerweile ebenfalls CF ein- und ausschalten.
 
hey,
danke für eure Antworten !
Also die Chipsatz Treiber + INF-paket habe ich von der DFI-Treiber CD ordnungsgemäß installiert...
Das mit dem ATT probiere ich mal, danke für den Tipp !
Wo kann man denn da CF einschalten ?

mfg

edit :
Lässt sich auch im ATT nicht aktivieren, siehe Anhang :

edit2 :
Habe mittlerweile auch schon folgendes probiert, was leider auch keine Verbesserung brachte :
Treiber deinstallieren->Herunterfahren->2.Karte raus->Treiber installieren->Neustarten->Herunterfahren->2.Karte rein+CF-bridge darauf->PC starten->Glücklich werden :-)
 

Anhänge

  • Problem1.JPG
    Problem1.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schonmal den Catalyst 8.11 oder 8.10 versucht, anscheinend soll es mehrere Probleme mit dem 8.12er mit CF geben...
 
Tausche mal die Karten untereinander aus, also die Powercolor oben und die club3d unten, oder umgekehrt.

Ja, "Treiberkarussel" kann man sicher auch probieren.
 
Hallo,

ich habe selber 2 mal die ATI 4850 in Betrieb und man braucht definitiv 2 Crossfire brücken, egal was die Vorredner hier schreiben. Nimm zwei und es wird funktionieren!!!!

Gruß Jürgen
 
Nun, man kann es ja gern probieren, dagegen habe ich nichts, nur kann die Verwendung von zwei Brücken auch zu Problemen führen ... Nach meiner Erfahrung (und ich betreibe CF jetzt schon ein knappes Jahr auf zwei unterschiedlichen Chipsätzen) bringt eine zweite Brücke keinen Vorteil, aber potentielle Nachteile. Ein pauschales "Du brauchst zwei" ist schlicht falsch ...

Im übrigen ist Deine Meinung auch deutlich, wenn Du Dir ein paar Satzendzeichen sparst.
 
Man braucht KEINE 2 Brücken völliger Unsinn! Nur solltest du drauf achten das du die Brücke richtig drauf hast also die 1 oben und die 2 unten das war bei mir damals der Fehler ... müßte auf der Innenseite der Brücke beschriftet sein. Nach der Treiberinstalation kann es auch sein das du mehr als nur einen Neustart brauchst hatte ich auch schon alles :freaky:
 
Jaaa Leute !
Danke euch !
Das Problem war der Treiber :rolleyes:
Mit dem 8.10 läuft es einwandfrei ! :daumen:
Läuft jetzt übrigens auch mit einer Bridge...

mfg
 
Na dann ist ja alles schick :)
 
nix ist schick, leider !
Blödes K&M Elektronik !
Die Austauschgrafikkarte, die sie mir geschickt haben, scheint defekt zu sein, denn sie wirft schon bei Standardsettings und auch untertaktet Bildfehler auf und sowohl ATI-Tool als auch furmark entdecken Fehler !
Zu früh gefreut ! :heul:
 
Hab 2 HD4850er mit 2 Brücken..
CCC 8.12 -> Crossfire X aktiviert
und Win XP 64

davon abgesehen, dass ich nur dx9 bei XP hab und es daher keinen wirklich sinn macht - so eine CF-lösung..
aber es klappt ^^ .. einwandfrei .. wunderbar...

wenn ich eine brücke rausnehm funktioniert weder CCC noch dx9... ich habe keine ahnung.. will mich damit auch nicht wirklich beschäftigen, denn es funktioniert ja mit 2 brücken...

ist ein wenig faul.. vielleicht sogar wagemutig... ka


mfG

PS: wenn ich bei Crysis AA anschalte sinkt die bilder zahl auf 9?
-> hat das was mit der 2ten brücke zu tun, wie es bei der HD2900 im CF der fall war? (jedenfals berichten das so manch welche)
 
Zurück
Oben