Belinea o.max 4 oder Dell XPS 420?

Da ist eine X-Fi drin und du könntest noch längeren Vor-Ort-Service dazu nehmen. Abgesehen davon, bekommt man ja auch ein nettes Gehäuse mit Display und co. Da fällt mir noch gerade auf, die Angaben zum Netzteil und zum Mainboard des Belinea sind für mich eigentlich ein Hinweis auf Bauernfang (ja crass 750W Netzteil, SLI-Ready blabla).

Ich würde jedenfalls den XPS nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würd ich auch klar den Dell favorisieren. Hat 1 GB Speicher mehr, die doppelte Festplattenkapazität und sogar ein Blu Ray Drive. Außerdem ist eine X-Fi Karte sowie ein 5.1 System (ob das so viel taugt sei mal dahingestellt) dabei.

Wenn du nicht selbst schrauben willst, ist das kein schlechtes Angebot.
 
Hallo, hab seit heute den XPS420 und bin damit sehr zufrieden. Preisleistungsmässig ist er auch sehr gut. Der einzige Nachteil ist für mich das relativ kleine Gehäuse, hätte lieber ein xps720 Gehäuse gehabt.

MFG
 
all-4-one schrieb:
Hat 1 GB Speicher mehr, die doppelte Festplattenkapazität und sogar ein Blu Ray Drive.

Wie kommst du denn darauf? Die Standartkonfiguration enthält 2 GB RAM, bei der Festplattenkapazität sind nur 100 GB unterschied und ein Bluy Ray Laufwerk ist in der Standartkonfiguration, für den vorgegeben Preis, auch nicht enthalten (leider :heul:).

Wegen dem Design würde auch klar zum Dell tendieren. ;) echt klasse!!

permament schrieb:
Hallo, hab seit heute den XPS420 und bin damit sehr zufrieden. Preisleistungsmässig ist er auch sehr gut. Der einzige Nachteil ist für mich das relativ kleine Gehäuse, hätte lieber ein xps720 Gehäuse gehabt.

MFG

Was hast du denn für Komponenten? (GeForce 8800GTX?) Läuft er einigermaßen leise? Würde mich sehr interessieren ...
 
permament schrieb:
Hallo, hab seit heute den XPS420 und bin damit sehr zufrieden. Preisleistungsmässig ist er auch sehr gut. Der einzige Nachteil ist für mich das relativ kleine Gehäuse, hätte lieber ein xps720 Gehäuse gehabt.

MFG

Hey wie ist denn so die Leistung. Hast du mal ein Benchmark 06 Test laufen lassen?
 
Also Benchmark mit Standardtreibern mit dem neusten 3dmark2006 ergibt 11500 Punkte. Natürlich könnte man jetzt noch an der 8800 GTX schrauben, aber naja. Die GTX ist flüsterleise, konnte es anfangs auch kaum glauben, kein Aufheulen nix und egal wie anspruchsvoll die Spiele sind. Und dies trotz des kleinen Gehäuses. Bin super zufrieden mit dem 420er. Und der grösste Pluspunkt, das Gehäuse ist superkompakt, durchdacht und scheint auch kühltechnisch sehr ausgereift zu sein. Da braucht es gar nicht viele Kühler, die Luft geht besser raus als bei 'normalen' ATX Gehäusen.
 
Ich kenne zwar das Benchmark Programm usw. aber könnte mir jemand sagen ob ca. 11500 dann gut ist oder nicht?

Gibt es irgendwo Vergleichstabellen?
 
Reicht dir die Angabe, das man Crysis auf 1920x1200, alles auf high aber ohne AA spielen kann?
 
Genau, also ich habe Crysis durch. Mit 1680x1050 alles auf High und das Wasser auf Very High. Lief für meinen Geschmack ganz gut. Natürlich drückt es an 2, 3 Stellen die Leistung runter (z.b. beim Endmonster und ganz am Anfang wo man auf die Bucht hinaus blickt), sonst läuft das aber ganz toll.

Und von wegen Vista sei langsam, das Teil zieht wie die Sau. Man navigiert selbst mit einer halbvollen Festplatte superschnell und effizient. Auch in Games, kaum Wartezeiten wegen laden.
 
definitiv klar Aussage, ich danke euch

ein Freund holt sich jetzt die XPS 420 mit der 8800 GT... bin gespannt wie schnell dann die XPS ist.
 
Bezgl. der "Bauernfängerei":

In den o.max 4 Rechnern war entweder ein Xilence 750 od. Thermaltake Toughpower 750W verbaut, also hochwertige Markenware. Und zum SLI-Ready: es handelt sich um ein ASUS P5N32E-SLI, also nForce 680i = echte 2xPCIe x16 ...
SLI-Ready übrigens deshalb, weil in der Konfig nur 1 Karte gesteckt ist, aber 2 möglich sind.

Grüße
Salwe
 
Bei mir kommt auch der DELL 420 in Frage, interessiere mich speziell für die Gesamtlautstärke, denn alles anderes ist 1A ;-)
 
Hallo

Ich interessiere mich auch für den XPS 420. Habe jedoch noch 3 Fragen:

-) Kann man die GraKa tauschen oder ist das so von DELL gemacht dass man da fast keine andere reinbekommt ( Platz, Netzteil )

-) Von welchem Hersteller ist die verbaute 9800GT

-) Kann man als Privatkunde irgendwie den Rechner von Klein und Mittelbetrieben bestellen ? (= ~~100€ Preisidifferenz )

Danke !
 
tobias3215 schrieb:
Hallo,

was haltet ihr von dem Belinea o.max 4? Möchte einfach mal eure Meinung dazu hören.

Wäre ein Dell XPS 420 (der zweite von links) mit gleichem Prozessor und Grafikkarte, abgesehen vom Preis, besser zum empfehlen?

Mfg
Tobias

Hallo Tobias

Man kann über Dell geteilter Meinung sein , Jedenfalls möchte ich dir abraten das du dir nen Dell kaufst. Investiere liebe ein paar Euro mehr und stelle dir einen eigenen Pc zusammen,lass Ihn dir von der kleinen Pc Klitsche um die Ecke zusammenbauen und das wars. Ich selber war bei Dell 5 Jahre tätig und ich kenne deren Arbeitsweise und deren "Qualitätsmanagment" , jedenfalls kommt kein Dell bei mir ins Haus . Lass dir aber noch geschrieben sein das es zu viele unzufriedene Kunden betreffend Dell gibt und das nicht nur im Privaten oder kleinen bis mittleren gewerblichen Bereich. Auch Großkunden (also Firmen mit mehr als 1000 Arbeitsplätzen fallen darunter ! .Es ist nur eine von vielen Meinungen . Was du letztendlich draus machst überlasse ich dir !.
 
Zurück
Oben