Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Benchmarks für CF Karten?
- Ersteller crezza
- Erstellt am
HDTune Pro kann ja zb so filebenchmark machen, und auch Read/Write low level benchmark. Also damit kann man die karten dann natürlich testen.
Ausserdem gabs davor auch das Flash Memory Toolkit, mit dem man das ebenfalls machen kann.
Beide Programme aber keine freeware.
Worum gehts dir genau? Nur um die lese/schreib geschwindigkeit?
Ausserdem gabs davor auch das Flash Memory Toolkit, mit dem man das ebenfalls machen kann.
Beide Programme aber keine freeware.
Worum gehts dir genau? Nur um die lese/schreib geschwindigkeit?
marcol1979
Banned
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 8.199
Oder Dr. Hardware
T
Tankred
Gast
crezza schrieb:Gibt es sowas?
CF-Karten werden genauso gebenchmarkt wie alle anderen Laufwerke auch. Falls Du eine Seite mit Benchmark-Ergebnissen und nicht Benchmarks selbst suchst (das hast Du ein wenig missverständlich ausgedrückt), dann solltest Du Dir diese Seite mal ansehen:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
Es kommt natürlich auch auf den Card-Reader an, wie schnell der mit den einzelnen Karten umgehen kann.
Was bringt dir ne schnelle Karte, wenn du nen schnarchlangsamen Reader hast?
Vor allem bei CF ist der Reader sehr wichtig, da bei diesen Karten die höchste Geschwindigkeit erreicht werden kann.
Am besten sind dann Leser, die per Firewire-800 angeschlossen werden, denn USB stößt bei 300x-Karten, die wirklich den Aufdruck wert sind, an ihre Grenzen.
Was bringt dir ne schnelle Karte, wenn du nen schnarchlangsamen Reader hast?
Vor allem bei CF ist der Reader sehr wichtig, da bei diesen Karten die höchste Geschwindigkeit erreicht werden kann.
Am besten sind dann Leser, die per Firewire-800 angeschlossen werden, denn USB stößt bei 300x-Karten, die wirklich den Aufdruck wert sind, an ihre Grenzen.
Ich will die direkt per IDE anschließen da gibts adapter für 1-2 euro bei ebay und cf karten unterstützen auch udma.
Und die angegebene Geschwindigkeit richtig sich nach dem Schreiben, für den alltäglichen gebrauch ist aber das Lesen viel wichtiger!
Und die angegebene Geschwindigkeit richtig sich nach dem Schreiben, für den alltäglichen gebrauch ist aber das Lesen viel wichtiger!
http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-cards.html
Da steht zb dass die x300 bis 50MB/s schreiben/lesen kann und die x133 bis ca. 35MB/s lesen und 15MB/s schreiben.
Da steht zb dass die x300 bis 50MB/s schreiben/lesen kann und die x133 bis ca. 35MB/s lesen und 15MB/s schreiben.
man braucht keinen controller ?!
http://cgi.ebay.de/Compact-Flash-CF...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
http://cgi.ebay.de/Compact-Flash-CF...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.338
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 3.443
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.707