Benchmarks für CF Karten?

Falls du Benchmark-Ergenisse meinst, ja.
Zum Beispiel gelegentlich in der Zeitschrift c't.
 
HDTune Pro kann ja zb so filebenchmark machen, und auch Read/Write low level benchmark. Also damit kann man die karten dann natürlich testen.
Ausserdem gabs davor auch das Flash Memory Toolkit, mit dem man das ebenfalls machen kann.
Beide Programme aber keine freeware.

Worum gehts dir genau? Nur um die lese/schreib geschwindigkeit?
 
Oder Dr. Hardware
 
Ich will mir ne CF Karte als festplattenersatz für meine notebook zulegen und hab gehört die x133 transcend soll genau so schnell sein wie ne x300 darum gehts ;)
 
Es kommt natürlich auch auf den Card-Reader an, wie schnell der mit den einzelnen Karten umgehen kann.
Was bringt dir ne schnelle Karte, wenn du nen schnarchlangsamen Reader hast?
Vor allem bei CF ist der Reader sehr wichtig, da bei diesen Karten die höchste Geschwindigkeit erreicht werden kann.

Am besten sind dann Leser, die per Firewire-800 angeschlossen werden, denn USB stößt bei 300x-Karten, die wirklich den Aufdruck wert sind, an ihre Grenzen.
 
Ich will die direkt per IDE anschließen da gibts adapter für 1-2 euro bei ebay und cf karten unterstützen auch udma.
Und die angegebene Geschwindigkeit richtig sich nach dem Schreiben, für den alltäglichen gebrauch ist aber das Lesen viel wichtiger!
 
sowas hab ich gesucht, super danke!
 
Deswegen benötigst du aber trotzdem einen Reader mit nem schnellen Controller.
In externen Laufwerken sind meist schnellere Controller verbaut.
 
Zurück
Oben