Benötige Beratung in sachen mainboards und ihre firmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wonti

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
59
hi,

ich habe zur zeit einen amd xp3000 ,will mir nun zu weihnachten die zeit nen neues main- board mit prozessor usw. holen
nun wollt ich wissen ,ob es sich lohnt ein mainboard zu holn was über agp läuft oda pci-ex.
die frage stellt sich deswegen ,weil ich in meheren tests gelesen hab das agp garnich mal so viellangsamer sein soll als pci ex. dazu kommt noch könntet ihr mir ein mainboard emphelen was relativ günstig ist (also so im preisverhältis 100 euro) und auch was bringt?

danke
 
Hallo,
ich würde eins nehmen mit PCI-Express, weil in Zukunft so gut wie keine Grafikkarten mehr für AGP hergestellt werden. Vermutlich brauchst du dann aber zum Prozi und Mobo auch noch ne neue Grafikkarte, was dann natürlich wieder ziemlich aufs Portmonnaie geht:(
Als Mainboard mit PCI-EX würde ich die dieses empfehlen: ASUS A8N-E
mit AGP würd ich diese nehmen: ASUS A8V-Deluxe

Gruß Kniggy
 
Kann ich nur zustimmen,welchen Prozzi willst du denn verwenden?PCI-e ist auf jeden Fall Zukunftssicherer als AGP,weil die 7Serie von Nvidia kein AGP mehr hat und die in Zukunft rauskommenden Karten auf jeden Fall auf PCI-e basieren werden.
 
naja wollt erstmal mit nen 3000er beginn
wege geld usw
 
Solange es Käufer gibt die AGP haben wollen, solange werden die Hersteller (wiederwillig) auch AGP-Karten herstellen. ATI hatte 2005 auch deswegen Marktanteile verloren, weil sie stark auf PCI-Express setzten ...

Es wird nach wie vor neben dem NFORCE 4 von NVIDIDA auch der NFORCE 3 verkauft.

VIA verkauft auch aus beiden Welten nach wie vor Lösungen für AGP, wie auch für PCI-Express.

Intel setzt vorwiegend auf PCI-Express (ab den Chipsätzen 1915), aber PCI-Express ist stückzahlmässig vollkommen egal, da in den meisten Bürorechnern heute immer auch noch eine Grafikleistung wie die von einer Matrox G400 ausreicht.

SIS verkauft, wie NVIDIA und VIA, aus beiden Welten Mainboards.

AMD hingegen setzt immer noch auf den teuren AMD 8000 Chipsatz, der kennt überhaupt kein PCI-Express, braucht er auch nicht in seinem Serveralltag.

ULi ist einer der wenigen, die seit kürzerer Zeit einen leistungsfähigen Chipsatz mit beiden Schnittsellen hat. Da läuft AGP und PCI-Express ungebremst auf konkurrenzfähigem Niveau, immerhin hat das Asrock Dual SATA2 diesen Uli Chipsatz M1695, M1665 ... is derzeit aber die einzige Marke, die diesen Chipsatz verbaut.

MFG Bobo(2005)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben