BenQ E2200HDA wird nicht erkannt

Montero77

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
102
Hallo zusammen,

habe mir heute einen gebrauchten Monitor als 2. Bildschirm zugelegt, den BenQ E2200HDA, also schon ein bisschen älteres Teil. Nun das Problem: Der Monitor wird nicht erkannt. Es liegt nur ein VGA-Anschluss vor, also bleibt mir ohne Adapter keine Alternative dazu. Der Monitor hat beim Verkäufer funktioniert und bekommt jetzt auch Strom, er zeigt sogar an, dass er mit dem PC verbunden ist, jedoch "No Signal Detected". Ich verwende Windows 10. Hab schon probiert den Grafikkartentreiber neu zu downloaden, bringt auch nix. Auf der offiziellen Seite von BenQ find ich auch keinen Treiber für den Monitor. Hab auch schon versucht ihn als einzigen Bildschirm anzustecken, funktioniert auch nicht.

GraKa: AMD Radeon HD 7900 Series
CPU: Intel Core i7 3770K
Primärer Monitor: Asus VE248

Weiß jemand woran es liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!
 
Ich vermute, dass hier ein Problem von digital auf analog Umwandlung besteht. Was hast du denn fuer einen Adapter?
 
Hab ich schon von nem bekannten gehört. Also soll ich mir nen DVI/VGA Adapter besorgen? Gibt's sowas bei Saturn überhaupt noch? :D
 
Maviapril2 schrieb:
Was hast du denn fuer einen Adapter?

Momentan...

So wie es aussieht aber wohl kein DVI... HDMI zB klappt ohne D/A- Wandler nicht

Schau mal bei deiner Grafikkarte, was dort fuer ein DVI-Anschluss verbaut ist
Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbaut is ein DVI-D (Dual-Link).
Also wie gesagt, der bisherige Monitor und auch zukünftige Primärmonitor is mit HDMI ohne Probleme verbunden, der neue hat nur einen VGA Anschluss.
 
Da wird dir dann ein DVI-Adapter auch nicht weiterhelfen, denn DVI-D kann nur digital. Da muss dann wohl ein D/A-Wandler her... Kenn ich mich leider nicht mit aus, muesste dann jemand anderes uebernehmen.

Ich kanns aber mal versuchen.
Hier im Preisvergleich habe ich nicht direkt was gefunden, bei amazon kann man aber zB DVI-D VGA eingeben und bekommt dann Ergebnisse wie zB folgendes (ein kleiner und meist auch guenstigerer Adapter tuts nicht):
amazon
Ob Saturn sowas fuehrt, weiss ich nicht, auf der Website habe ich so etwas nicht gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja kein großes Problem wenn ich sicher wüsste, dass es mit dem Adapter funktioniert.

Kennt sich da niemand richtig aus? :D

Edit: Ich seh grad, ich hab auch nen DVI-I (Dual Link) verbaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte es auch ein normaler DVI-I Adapter tun
 
Hab mir jetzt nen Adapter gekauft und angesteckt... geht nicht, der PC eskaliert total wenn ich versuche das Kabel anzustecken schaltet alle Bildschirme aus und bläst wie ein Verrückter... was geht da ab?? :D
 
VGA-Buchse is vorhanden, DVI-I/VGA-Adapter wie gesagt neu.. kann mir nicht vorstellen, dass ich den schon kaputt gekauft habe. War auch viel teurer als die in dem Link...
 
VGA Buchse ist an der GPU eben nicht vorhanden. Sonst bräuchtest Du ja keinen Adapter. Hast Du noch mal in die in die Verpackung der GPU geschaut, ob da nicht ein Adapter bei lag?

War auch viel teurer als die in dem Link...

Genau deswegen könnte er auch falsch sein. Es könnte zB ein aktiver Konverter sein.
 
Das Problem ist der Monitor, da is nur eine VGA Buchse, aber keine DVI. Deswegen brauch ich ja den Adapter. Also DVI-I -> PC und VGA -> Monitor.
Die Verpackung hab ich momentan nicht bei mir, da schau ich am Wochenende mal.
Müsste doch auf der Verpackung stehen ob das ein aktiver Konverter is oder?
 
Nein sowas is es nicht, nur ein einfacher Stecker. Würds mit DVI und VGA gehen, statt DVI und HDMI? Hab 2 HDMI-Buchsen, ein DVI-D, ein DVI-I und ein VGA, wobei der eine HDMI nicht funktioniert, warum auch immer.
 
Halt ich ehrlich gesagt für nicht ausgeschlossen, is mal beim Umzug runtergefallen und vor allem äußerlich ziemlich kaputt. Läuft aber noch super grundsätzlich. Und der 2. HDMI war vorher auch schon defekt.
Das mit dem HDMI<->VGA Konverter wär durchaus eine Möglichkeit, dann könnte ich den Asus mit DVI anschließen und den BenQ mit HDMI. Vorher natürlich probieren, ob der DVI- Anschluss überhaupt geht.
Aber warum is die andere Variante besser?
 
Solange es nicht anders geht, sollte man eben ein Signal nicht konvertieren. Das kann immer negative Auswirkungen auf die Bildqualität haben.
 
Zurück
Oben