BenQ XL2420T vs ASUS VG278HE

esox-

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
168
Hallo Community,

ich habe momentan ein echtes Problem mich zu Entscheiden. Ich brauche dringend einen neuen Monitor, kann mich aber leider nicht zwischen den beiden oben genannten Modellen entscheiden. Ich hoffe ihr könnt ein paar Pro- und Kontras zu den Monitoren sagen. Der Monitor wird zum Gaming, Office-Anwendunge, und für Filme benutzt.

Danke im Vorraus schonmal.
 
hej,
schau dir einfach mal diese beiden Testberichte an:
Asus: http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-asus-vg278h.html
BenQ: http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-benq-xl2420t.html

ich glaube aber das du schauen musst ob dir ein 27 zoll gerät lieber ist oder doch ein 24ger... Beide Monitore sind fürs Gaming sehr gut geeignet. Ich persönlich finde das der BenQ zu viel von diesem Schnickschnack hat wie usb hub und s switch und so weiter und dafür ist der Preis dann echt hoch!
 
Wenn du viel Office machst würde ich den 27" Asus nehmen, wenn du eher gaming machst den 24" BenQ ... den benutzen auch einige ProGamer. Gibts bei den WHD bereits ab 320€.

Beachtlich ist auch der unterschiedliche Stromverbrauch 27" Asus (65W) und BenQ (24W) ... falls das für dich von Relevanz sein sollte
 
Alles klar, ja ich habe glaube ich eine gute Mischung aus beiden. Also Office betrieb sowie Gaming. Spielen tu Ich COD, CSS , BF3, CS GO
 
Zuletzt bearbeitet:
als besitzer eines 27" monitors muss ich sagen, dass einerseits full hd auf diese größe gestreckt zu wenig ist, da sollte schon 2560x1440 her. auf 24" passt das noch. andererseits verliert man den rand des blickfelds bei shooters aus dem auge.

beide monitore sollen bewegungsunschärfe fast völlig (auf röhren-niveau) beseitigen können, wenn man die hintergrundbeleuchtung so einstellt, dass sie 120x/sek aufleuchtet und die zeit, in der die pixel verschwimmen, so im dunkeln liegt:
http://hardforum.com/showthread.php?t=1734114
lightboost geht leider nur mit nvidia-karten.

1. absatz ist natürlich rein subjektiv. ich werde jedenfalls prüfen, ob es sich lohnt, von meinem 27" samsung auf den kleineren benq umzusteigen.
 
Nutzt du 3D beim gaming, oder hat es einen bestimmten Grund das du diese beiden Monis im Auge hast?

Ich selbst bin von nem 24er gerade auf einen 27er Asus VG278h gewechselt und spiele ausschließlich @ 3D Vision.
Die 27 Zoll erhöhen meines Erachtens das mittendrin Gefühl @ 3D, die geringere Pixeldichte fällt mir zumindest nicht negativ auf.

Den 278He hab ich bei nem buddie in 3 facher Ausführung @ tripple 3D Vision Sorround getestet und war begeistert.
Das Ding ist auf jeden Fall empfehlenswert.
 
Ich habe diese beiden Monitore ausgewählt, da sie 120 HZ und der 27er sogar 140 HZ fähig sind und für schnelle Shooter es ordentlich Vorteile mitsichbringt... "keine schlieren". Falls ihr andere Monitore für meinen Gebrauch habt, lasst es mich wissen. Grüße
Ergänzung ()

moin, nochmal eine Frage, wäre ein Dell u2412hm auch eine gute Alternative zum spielen trotz nur 60HZ?? Hauptsächlich Css und Cs Go
 
Zuletzt bearbeitet:
ronrebell schrieb:
Nutzt du 3D beim gaming, oder hat es einen bestimmten Grund das du diese beiden Monis im Auge hast?

Ich selbst bin von nem 24er gerade auf einen 27er Asus VG278h gewechselt und spiele ausschließlich @ 3D Vision.
Die 27 Zoll erhöhen meines Erachtens das mittendrin Gefühl @ 3D, die geringere Pixeldichte fällt mir zumindest nicht negativ auf.

Den 278He hab ich bei nem buddie in 3 facher Ausführung @ tripple 3D Vision Sorround getestet und war begeistert.
Das Ding ist auf jeden Fall empfehlenswert.



weiss nicht ob du mich oder esox gemeint hast, ich hatte jedenfalls deine antwort verpeilt ;)

pixeldichte war natürlich mein subjektiver eindruck, ich starre die pixel nicht an, aber man merkt schon den unterschied in ihrer verteilung über 24 oder 27 zoll. wenn man 2560x1440 kennt, erst recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben