BenQ XL2720T oder Asus VG278HE ?

Scr1p

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.871
BenQ XL2720T oder Asus VG278HE ? EDIT: Es wurde der XL2720T - aber Gelbstich

Hi,
im Januar schaffe ich mir mein neues System an, mit an Board sind ein i7(oder Xeon-1230v3) und eine R9 290X, für schnelle Games (BF4 und Co), Shooter eben.
Zu diesem System würde ich mir aber auch einen neuen Monitor holen. Der nächste soll Höhenverstellung haben und mein bisherigen Recherchen auch 120Hz.

Mit vielem lesen auf Prad und hier, habe ich nun 2 Monitore in die Auswahl gestellt, der BenQ XL2720T und der Asus VG278HE.
Jetzt frage ich mich nur noch welcher besser ist, zum BenQ habe ich keinerlei verwertbares Material zum 3D bzw. 144Hz Modus gefunden, hat er das nun oder nicht ?

Hat jemand vlt. schon beide Modelle im Vergleich gehabt ?




PS: Den Monitor würde ich mir gerne zu Weihnachten gönnen, falls sich jemand wundert warum ich den Theard jetzt schon aufmache ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch den VG278HE in Erwägung gezogen. Allerdings haben mich einige Berichte über eine Art Gitter oder Netz verunsichert. Da ich, was sowas angeht, sehr empfindlich bin, habe ich einen Rückzieher gemacht.

Das zweite ist die Größe. Beide Bildschirme haben ja "nur" FullHD-Auflösung. Also ist auch der Betrachtungsabstand wichtig. Wenn er sehr gering ist, würde ich vielleicht eine 24" Version in Erwägung ziehen.
 
Überlege mir gerade auch etwas ähnliches...
Sitze gute 80cm vom Bildschirm weg und überlege gerade ob ASUS VG248QE (24", 299€) oder den ASUS VG278HE (27", 379€) oder aber doch einen BenQ XL2420T (24" 356€ mit S-Switch und 144Hz), den BenQ XL2411T (24", 277€ und 120 Hz) oder direkt den BenQ XL2720T (27", 400€)

Sind doch schon eine menge Geräte, bei den 27" bin ich mir nicht sicher ob sie sich noch lohnen da sie ja "nur" FHD haben und oft gesagt wird, dass sich 27" FHDs nicht mehr so richtig lohnen. Bei den WQHDs würde ich eher nicht zugreifen wollen da diese ja nur mit 60Hz daherkommen und ich gerne mal auf 120/144Hz spielen würde.

Demnach bin ich mir nicht so ganz sicher, vor allem bei den BenQ 24 Zöllern da diese ja mit 120 oder 144Hz verfügbar sind..
Evtl. standen ja andere vor dem selben Problem und haben mittlerweile einen gekauft und können ihre Meinungen mitteilen
 
Ich will eben 27" weil ich meinen akutellen 24" Samsung P2450H immer halb vors Gesicht schieben (auf 30-40cm) muss, weil er mir sonst zu klein ist.

Ich denke FullHD reicht auf die Größe noch vollkommen aus, bei meinem 46" Samsung TV sieht man dann schon Pixel, aber auch nur von Nahmen. Mein Kumpel hat sich gerade ein 60" LED TV zugelegt, da sieht man dann schon Pixel und das Bild wirkt sehr Grob..
Aber bei 27" hab ich da keine Bedenken, habe ich auch schon oft hier gelesen dass das Bild immernoch schön fein ist.

3DRookie schrieb:
Evtl. standen ja andere vor dem selben Problem und haben mittlerweile einen gekauft und können ihre Meinungen mitteilen

Darum habe ich den Theard aufgemacht :)
 
Na wenn du ihn dir so vors Gesicht schieben musst, macht es vielleicht Sinn. Ich denke mal das Beste ist, sich die Dinger live anzusehen. Gerade was solche Gitter / Netze angeht. Wenn du Sie nicht in deinem Betrachtungsabstand siehst, ist es vielleicht egal.

Ob du Asus oder BenQ nimmst ist letztlich Geschmackssache. Beide haben das gleiche Panel, nur die Elektronik ist unterschiedlich und hat andere Features. Ob du bei einer Marke besser fährst, was Lichthöfe angeht, ist reine Glückssache. Kannst Du nur ausprobieren.

Alternativ gibts auch die 27" mit höherer Auflösung und 120Hz-Übertaktbarkeit. Die sind vielleicht auch noch eine Option. Vorausgesetzt du hast den nötigen Unterbau oder reduzierst die Details.
 
Pixel wirste da schon sehen ich finde aber das kommt sehr auf den Monitor an hab auch 2 27" Teile getestet wo man auf den einen schon die Pixel auf 50-60cm sah hat man es bei dem anderen ers bei 30gesehen.
Beide natürlich Full HD.
Ich würde mir lieber sorgen um Blickwinkel machen ich denke 27Zoll ist da schon zuviel für ein TN Panel.
 
Hab mir nun den BenQ XL2720T bei redcoon bestellt, da sie sich ja beide nicht viel geben und ich die matte Verkleidung bevorzuge. Keine Versandkosten, sehr nett.

Hoffe er hat kein Pixelfehler aufzuweisen.
 
Hätte ich wahrscheinlich auch gemacht. Gib mal eine Info, wie er so ist..
 
So hab ihn gestern bekommen und gleich angeschlossen, wie im Test von Prad erwähnt, sind die Standart Bildeinstellungen grauenhaft, extrem grell.

Nach ner halben Stunden kalibrieren bleibt aber immernoch ein starker Gelbstich den ich auf die schnelle gestern Abend noch nicht raus bekommen habe.
Habe sogar ein X-Rite i1 Display Pro Kolorimeter aufgefahren (Kollege ist Fotograf), und damit 3x den Bildschirm kalibriert, der Gelbstich bleibt.

Werds am WE nochmal ausgiebig angehn. Und den Unterschied von 60Hz auf 120Hz habe ich bisher nicht wahr genommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon beim Fensterverschieben, sollte man deutlich einen Unterschied sehen. Aber manche sind dafür nicht so empfänglich :). Das mit dem Gelbstich ist ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Also das mit dem Gelbstich ist bei mir weg einfach mal bissel an den Farben rumspielen vileicht übern GPU Treiber Einstellen ist eh besser.
Ich hab eher nen anderes Prob. beim Spielen ist mir das Bild eher zu Dunkel und beim surfen brennt es mir bald die Augen aus so Hell ist alles.
Ist schon komisch so nen richtige Einstellung für alles bekomme ich auch net hin das war bei mein alten TN Monitor irgentwie leichter.
 
Hi,

ich weiß nun woher der Gelbstich kam... Eig. schon peinlich es sagen zu müssen, ich hab vor ner ganzen Weile mal ein Programm namens f.lux insalliert, das dimmt abends den Monitor so dass man besser schlafen kann, hatte das aber immer deaktiviert. Naja jedenfals hab ichs nun runter geworfen. Gelbstich weg.

Das andere Problem ist in der Tat die Helligkeit, vor allem kann ich Gamma, Farbton und Sättigun nicht einstellen, ist alles ausgegraut, egal welches Profil ich anwähle... Unter "Bild erweitert" ist auch das meiste ausgegeraut, Overscan, Intell. Sakalierung, Farbformat usw...

Weiß jemand wie ich das einstellen kann ?
 
Hmm ja das prob. hab ich auch manchmal das alles ausgegraut ist dann klick ich paar mal durch alle Modis und schwupp kann ich wieder alles Einstellen ka an was das immer liegt musst bissel rumtesten.
 
Ich schick das Ding jetzt zurück, hab 2 Stunden damit verbracht, reset durchgeführt und das komplete Handbuch studiert... Es klappt nicht wie es soll. Schade, vlt. bringts der XL2720Z wenn er raus kommt.
 
AW: BenQ XL2720T oder Asus VG278HE ? EDIT: Es wurde der XL2720T - aber Gelbstich

Du musst in das Standard Profil wechseln, dann kannst du alles auswählen
 
Zurück
Oben