Benutzer umbennen und selbes Profil weiter benutzen (in Domäne)

spr

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
945
Hallo

wie mache ich das am besten, wenn ich an einem bestimmten PC einen Benutzer (also Anmeldung zB. USER1) auf einen anderen Benutzer ändern will? (zb. USER2) Und dabei aollen alle Einstellungen gleich bleiben. Also einfach nur Benutzer anders. Aber so einfach geht das ja nicht.
Natürlich am Server neuen Benutzer anlegen. Die Profile sind lokal auf den PCs der Benutzer.
Schafft man das irgendwie durch geringen Aufwand, oder geht das nur wenn man alles auf das neue Profil kopiert, und dann zu 50% einige Sachen/Programme nicht mehr so sind wie vorher oder funktionieren?
Oder andere Weise?

Danke!
 
Daten sollten kein Problem sein Programme Verknüpfungen auch nicht solange die Programme nicht im Profile Folder liegen.
 
Den PC mit dem neuen Usernamen anmelden.
Es wird ein neuer Desktop aufgebaut.
Den PC danach neu starten, nicht als Benutzer abmelden, dann geht es nicht!
Nach dem Neustart als lokaler Admin anmelden.
Jetzt den neuen Userordner umbenennen und den alten Userordner den neuen
Namen geben.
Ich mache das immer mit dem Total Commander, weil der Explorer nicht alle Ordner anzeigt.
Jetzt neu booten.

Wenn du Windows 7 hast, wird sich der PC nur noch mit einem temporären Profil
anmelden.
Lösung:
Bereinige den C:\Users Ordner und die dazugehörige ProfileList Einträge.
Lösche die nicht mehr existenten Einträge:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
Habe ich schön öfters machen müssen und bisher immer geklappt.

Gruß Deltalim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Win7.
Danke Deltalim. Und hat das dann auch alles geklappt mit den Programmen ja?
Ich hatte es nämlich auch mal so in der Art probiert, aber ich glaube mein Fehler war, ich habe alles vom alten user ordner in den neuen "kopiert" statt einfach den ordner umzubennen. Dann gingen einige Sachen nicht.

Also du meinst ich soll dann erst den Profilordner umbennen und dann noch in der Registry das temporäre lokale Profil und den temporären ordner (also das profil das erstellt wurde, als ich mit mich dem neuen usernamen das erste mal eingeloggt hatte, jetzt nimmt er ja das andere) löschen.
 
Das kopieren von dem alten in den neuen Userordner funktioniert nicht.

Was ich vergessen habe zu erwähnen. Hat man ein Programm über das alte Userkonto installiert, fragen manche Programme vor Beginn der Installation, ob es für alle Benutzer installiert werden soll oder den gerade Angemeldeten.
Habe ich nur für den gerade angemeldeten User ausgewählt und ich nun einen neues Userkonto anlege, kann es Probleme mit dem Programm geben, weil in diesem Fall das Programm keine notwendigen Rechte mehr hat. Dann muss man das Programm neu installieren.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

In ProfileList die temporären und den mit User1 löschen.

Weiteres habe ich ja oben beschrieben.

Gruß Deltalim
 
d.h. Windows vergibt irgendwo eine profile ID oder so? und deswegen fehlen die Rechte bei user profile Programmen?
Weil wenn es nur nach Namen geht bzw. Verzeichnisname, wäre es ja kein Problem?
 
Es gibt Programme, die bei der Installation nachfragen ob es für alle User installiert werden soll oder den gerade Angemeldeten. Damit es unter allen Usern funktioniert, wähle ich immer (Es gibt natürlich auch Ausnahmen) für Alle aus. Dann hat man hinterher das Theater nicht.
Windows erstellt für jeden User eine eigene ID, das sieht man auch, wenn man sich die ProfilList näher anschaut.

Habe mal auf meiner W7 Maschine nachgeschaut, das ist der Eintrag für mein Userkonto:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\S-1-5-21-2388859626-1190079804-921141728-1000

Hier ein Schlüssel von einem weiteren Benutzerkonto auf meiner Maschine:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\S-1-5-21-2388859626-1190079804-921141728-1001

Die legt Windows automatisch beim anlegen eines Benutzerkontos an.

Wo die Rechte für die Programme gesetzt werden weiß ich leider nicht, kann mir aber vorstellen, dass man die irgendwo von Hand ändern kann.

Gruß Deltalim
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke dann müsste man eventuell über "security" tab in den ordner eigenschaften des userprofil ordners einfach das neue profil VORHER hinzufügen. Also das temporäre profil. Denn die profile werden im security auch per SID (war das SID?) eingetragen.
Vielleicht gehts ja auch direkt mit der SID. Aber noch vor dem löschen des temp Benutzers.
Ist nur die Frage ob er die Berechtigung direkt wieder löscht sobald der alte temp Benutzer gelöscht wird. Vielleicht wäre hier der Workaround den Benutzer einfach drin zu lassen.
Naja, zum testen fehlt mit das im Moment die Zeit, werde ich dann versuchen wenn es soweit ist.
Danke.
 
Was macht ihr für komplizierte Sachen?

Im Active Directory den Benutzer auswählen und den Benutzernamen ändern. Dann am Client PC mit dem neuen Benutzernamen anmelden und fertig. Das einzige was so bleibt wie vorher ist der Ordnername vom Benutzer (unter C:\Users\). Aber das kriegt ja der User normalerweise nicht mit, dass da noch was anderes steht.
 
Zurück
Oben