Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Benutzereinstellungen an verschiedenen PCs im Intranet
- Ersteller thanatur
- Erstellt am
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 667
AD?
ich habe ein Benutzerkonto wo ich mich an allen Rechnern im Intranet anmelden kann
ich habe ein Benutzerkonto wo ich mich an allen Rechnern im Intranet anmelden kann
Ergänzung ()
kann ich das auf einem Rechner auf ein Netzlaufwerk sichern und genau so von einem anderen Rechner wieder aktivieren?maxik schrieb:Normalerweise macht man das mit Benutzerprofilen
maxik
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.070
Auf dem Server ist Active Directory eingerichtet samt Benutzergruppen, Benutzer mit Logins pipapo.
Auf den Rechnern selber konfiguriert der Admin nur mehr den AD. Auf jeden Rechner mit konfiguriertem AD kannst du dich dann mit deinen Benutzerdaten anmelden und alle Infos werden vom Server geholt
So mehr oder weniger hab ich das im Kopf
Auf den Rechnern selber konfiguriert der Admin nur mehr den AD. Auf jeden Rechner mit konfiguriertem AD kannst du dich dann mit deinen Benutzerdaten anmelden und alle Infos werden vom Server geholt
So mehr oder weniger hab ich das im Kopf
DPXone
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 554
Servus,
das kann man durch "Roaming Profiles" und "Folder Redirection" erreichen.
"Roaming Profiles" synchronisieren beim An- und Abmelden und "Folder Redirections" sind Echtzeit-Umleitungen.
Da die meisten Microsoft-Einstellungen, die "Roaming"-fähig sind, in der Registry passieren, kannst du die über "Roaming Profiles" lösen.
Dazu braucht jeder User im AD einen "Profile"-Ordner.
Global lässt sich das leicht per GPO erledigen:
https://internetheld.eu/servergespeichertes-profil-roaming-profile-per-gpo-erstellen/
Die Sicht-Rechte im übergeordneten Ordner auf andere Ordner kann man aber auch noch einschränken, damit nicht jeder sieht, welche Profile es gibt (auch wenn man keinen Zugriff auf den Ordner hat).
das kann man durch "Roaming Profiles" und "Folder Redirection" erreichen.
"Roaming Profiles" synchronisieren beim An- und Abmelden und "Folder Redirections" sind Echtzeit-Umleitungen.
Da die meisten Microsoft-Einstellungen, die "Roaming"-fähig sind, in der Registry passieren, kannst du die über "Roaming Profiles" lösen.
Dazu braucht jeder User im AD einen "Profile"-Ordner.
Global lässt sich das leicht per GPO erledigen:
https://internetheld.eu/servergespeichertes-profil-roaming-profile-per-gpo-erstellen/
Die Sicht-Rechte im übergeordneten Ordner auf andere Ordner kann man aber auch noch einschränken, damit nicht jeder sieht, welche Profile es gibt (auch wenn man keinen Zugriff auf den Ordner hat).
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 667
maxik schrieb:Auf dem Server ist Active Directory eingerichtet samt Benutzergruppen, Benutzer mit Logins pipapo.
DPXone schrieb:Dazu braucht jeder User im Intranet einen "Profile"-Ordner.
also ich hab nix mit der IT am Hut (mache Elektronikinstandhaltung) aber gibt es garantiert... muss mal mit denen reden
danke euch
DPXone
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 554
Achso, du kommst nicht aus der IT 
Also wenn es nur um dein Benutzer geht, dann lässt sich das auch manuell schnell einstellen.
Geh zu deiner IT.
Die sollen einen Profil-Pfad eintragen und gegebenfalls auch noch ein Home-Laufwerk einrichten.
Dann zieht jeder PC im Netz, der mit der Domäne verbunden ist, dein Profil und verbindet dein Home-Laufwerk, sobald du dich anmeldest.
Das erstmalige Anmelden am PC verzögert sich allerdings immer etwas.

Also wenn es nur um dein Benutzer geht, dann lässt sich das auch manuell schnell einstellen.
Geh zu deiner IT.
Die sollen einen Profil-Pfad eintragen und gegebenfalls auch noch ein Home-Laufwerk einrichten.
Dann zieht jeder PC im Netz, der mit der Domäne verbunden ist, dein Profil und verbindet dein Home-Laufwerk, sobald du dich anmeldest.
Das erstmalige Anmelden am PC verzögert sich allerdings immer etwas.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 667
"neu eingerichtet" wird er ja immer bei erstanmeldung zur zeit, durch die personalisierten Einstellungen sollte das ja nicht viel länger dauern?DPXone schrieb:Das erstmalige Anmelden am PC verzögert sich allerdings immer etwas.
DPXone
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 554
thanatur schrieb:"neu eingerichtet" wird er ja immer bei erstanmeldung zur zeit, durch die personalisierten Einstellungen sollte das ja nicht viel länger dauern?
Doch, da können im Extremfall mehrere Minuten dazukommen (zumndest war's früher so. Bin nicht mehr so aktiv in der AD Administration).
Hängt davon ab, wieviel die installierten Programme in das "Roaming Profile" schreiben.
Das "Roaming Profile" besteht aus der Registry (das sind reine "Attribut/Eigenschaft zu Wert"-Zuordnungen) und aus dem eigentlichen UserProfil, welches unter anderem alle Dateien unter "%AppData%" enthält.
Ruf einfach mal %AppData% in deinem Windows-Explorer auf (inklusive den Prozentzeichen).
%localAppData% wird z. B. nicht synchronisiert.
Manche Programme lagern unter %AppData% allerdings viel zu viel und das Falsche aus.
Dadurch können Profile tatsächlich einfach mal 500 MB groß werden.
Sollte keine Norm sein (meiner Meinung), kommt aber sehr oft vor.
Zuletzt bearbeitet:
M
micha`
Gast
Wird schon seinen Grund haben, warum die Rechner offensichtlich nicht in einer Domäne hängen. Vielleicht sind alles Krücken und es wär zu lahm, vielleicht gibts keine Ressourcen für die Verwaltung, vielleicht hat der Admin auch einfach keine Lust 
Auf Nutzerseite kannste wenig machen.

Auf Nutzerseite kannste wenig machen.
DPXone
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 554
micha` schrieb:Wird schon seinen Grund haben, warum die Rechner offensichtlich nicht in einer Domäne hängen.
Wenn er sich an allen Rechnern anmelden kann, gehe ich stark davon aus,
dass die Rechner in der Domäne hängen

Oder hab ich was überlesen?
Aber ja ich geb dir recht.... Produktions-Rechner sind in der Regel angepasst auf die Steuerungs-Schränke, Schnittstellen-Karten, Software, etc und Vice Versa .. und die werden gemäß "Obrigkeit" aufgrund Kosten sehr selten erneuert

Bis das Chaos kommt.
... und davon hatte ich früher genug

Zuletzt bearbeitet:
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.172
Früher gab es mal den MainFrame und einen Schwung dummer Treminals. Man hatte keine in dem Sinne persönlichen Daten und arbeitet nur mit Software auf der Zentralen Maschine.
Dann kam der PC - lokale Rechenpower mit lokaler spezialisierter Software und nur dem Server als große Festplatte und Datenbank.
Und heute? Verstehe ich die Welt nicht mehr. Zurück zum Mainframe, der Cloud. Der muss alles leisten, aber ich will individuelle Dinge haben. Nur individuell ist etwas das meine Firma nichts anginge. Oder es gibt nur die Mails der Firma, Standardanwendung ohne einen Funken Individalisierung im Sinne von Ergonomie oder Anpassung an unterschiedliche Aufgaben.
Also projiziert die Zentrale beim Anmelden mein vollumfängliches Profil auf eine neutrale, nach dem Abmelden neutralisierte, Station. Taugt das..? Wie Personal [persömlch] muss der Computer also sein?
Also persönliche VM auf der Zentralmaschine die ich nur über dumme Terminals bediene - wo kommt die Leistung her, was macht die Ergonomie?
Die Idee, konsequent durchgezogen, hat bei heutiger Infrastruktur keine Chance.
CN8
Dann kam der PC - lokale Rechenpower mit lokaler spezialisierter Software und nur dem Server als große Festplatte und Datenbank.
Und heute? Verstehe ich die Welt nicht mehr. Zurück zum Mainframe, der Cloud. Der muss alles leisten, aber ich will individuelle Dinge haben. Nur individuell ist etwas das meine Firma nichts anginge. Oder es gibt nur die Mails der Firma, Standardanwendung ohne einen Funken Individalisierung im Sinne von Ergonomie oder Anpassung an unterschiedliche Aufgaben.
Also projiziert die Zentrale beim Anmelden mein vollumfängliches Profil auf eine neutrale, nach dem Abmelden neutralisierte, Station. Taugt das..? Wie Personal [persömlch] muss der Computer also sein?
Also persönliche VM auf der Zentralmaschine die ich nur über dumme Terminals bediene - wo kommt die Leistung her, was macht die Ergonomie?
Die Idee, konsequent durchgezogen, hat bei heutiger Infrastruktur keine Chance.
CN8
M
micha`
Gast
Vielleicht hat er auch einfach auf jedem Rechner ein lokales Benutzerkonto. Hab ich auch schon gesehen, sogar in (sehr) großen UnternehmenDPXone schrieb:Wenn er sich an allen Rechnern anmelden kann, gehe ich stark davon aus,
dass die Rechner in der Domäne hängen![]()

Ähnliche Themen
Cyberpunk 2077
Cyberpunk 2077 Benutzereinstellungen beschädigt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 5.147
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.128
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.793
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.517