Frank Drebin
Ensign
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 227
Hallo Leute,
hier wird immer nur über die Leistung diskutiert.
Was kann man den zu Treibern, Tools oder Hilfprogrammen, Bedienfreundlichkeit der beiden Kontrahenten sagen?
Ich verwende seit Jahren NVIDIA-Karten, aktuell noch eine alte GTX660.
Das OC-Tool finde ich ja recht gut, aber ständig diese Treiberaktualisierungen.
Ich spiele nur gelegentlich und überlege mal zu AMD zu wechseln, z.B. eine rx480.
Gibts die auch in leise oder doch besser eine nvidia 1060?
Ich meine gelesen zu haben, das NVidia effizienter im Stromverbrauch ist, das würde wiederum gegen AMD sprechen.
Einstellungsmöglichkeiten Farbe, Kontrast, Schärfe, Bildschirmsteuerung usw., -in der Regel macht man das ja am Bildschirm-, aber wer kanns besser?
Ich finde z.B. diese Traysymbol von NVIDIA total sinnfrei.
Da wird immer ein rießen Aufriss gemacht, wegen Treiberaktualisierung, aber mir grauts jedesmal wenn ich diese NVIDIA-Software aufrufe. Ist jetzt kein KO-Kriterium, aber wie seht ihr das?
Gruß
Frääänk
hier wird immer nur über die Leistung diskutiert.
Was kann man den zu Treibern, Tools oder Hilfprogrammen, Bedienfreundlichkeit der beiden Kontrahenten sagen?
Ich verwende seit Jahren NVIDIA-Karten, aktuell noch eine alte GTX660.
Das OC-Tool finde ich ja recht gut, aber ständig diese Treiberaktualisierungen.
Ich spiele nur gelegentlich und überlege mal zu AMD zu wechseln, z.B. eine rx480.
Gibts die auch in leise oder doch besser eine nvidia 1060?
Ich meine gelesen zu haben, das NVidia effizienter im Stromverbrauch ist, das würde wiederum gegen AMD sprechen.
Einstellungsmöglichkeiten Farbe, Kontrast, Schärfe, Bildschirmsteuerung usw., -in der Regel macht man das ja am Bildschirm-, aber wer kanns besser?
Ich finde z.B. diese Traysymbol von NVIDIA total sinnfrei.
Da wird immer ein rießen Aufriss gemacht, wegen Treiberaktualisierung, aber mir grauts jedesmal wenn ich diese NVIDIA-Software aufrufe. Ist jetzt kein KO-Kriterium, aber wie seht ihr das?
Gruß
Frääänk