Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Benutzerkonto in Remotedesktop Benutzergruppe einfügen
ich habe das Update auf Win 10 vor einiger Zeit gemacht. Komischerweise habe ich nur die Home Edition. Gibt es eine Möglichkeit meinen Benutzer in die Remotedesktopgruppe einzufügen ?
Kenne das Tool nicht, aber es sollte dir wenn sagen, dass du eben nicht der Wirt sein kannst. Warum wiederum dein User für einen Fernzugriff in der Gruppe sein muss wüsste ich nicht.
Ich lüge jetzt, aber in Home kannst du überhaupt keine Gruppen verwalten.
Guten Morgen, ja habe ich gestern auch festgellt oh man das nervt. dann geht es eben nicht. Ich arbeite nicht gern mit Adminrechten daher hat mein Benutzerkonto nur standardrechte und diese Benutzer ist nicht in der Remoteguppte. Wenn noch jemand eine Idee hat dann bitte her damit
Kenne das Tool auch nicht (nur vom Namen), aber mal nur zum Thema mit der Gruppenverwaltung von Remotedesktopbenutzer:
Funktioniert der Befehl (CMD als Admin!):
net localgroup Remotedesktopbenutzer <deinUserName> /ADD
Danach musst du dich dann der Gruppe hinzufügen (<DeinBenutzerName> anpassen!):
Code:
net localgroup Remotedesktopbenutzer <DeinBenutzerName> /add
Aber im Endeffekt ist es total egal wie die Gruppe heißt.
Wichtig ist, dass die Gruppe (oder alternativ der Benutzer) das Privileg SeRemoteInteractiveLogonRight hat, um sich Remote anzumelden.
Ach und bevor ich es vergesse.
Deine Firewall musst du eventuell noch anpassen. Ports: 3389 UDP & TCP
Verdammt geht nicht, habe alles gemacht und es kommt ja schon mal nicht die Meldung mehr das der Benutzer nicht so der Gruppe gehört aber jetzt kommt folgende Meldung:
Der angeforderte Zugriff auf eine Sitzung wurde verweigert
Was hast du denn als Endergebnis vor…
• eine Gruppe erstellen deren Mitglieder sich hier an Home von anderswo anmelden können sollen - oder
• eine Gruppe erstellen deren Mitglieder sich anderswo anmelden können sollen?
Es kann sich jeder Unser an einem WIN anmelden [als ein dortiger User…] das fähig ist als RDT-Wirt (Host) zu fungieren. Die PRO-Version ist dazu befähigt, deine HOME-Version nicht.
Ich erkenne einfach nicht was dir vorschwebt. Bei dir kann sich nichts und niemand per RDT anmelden. Mit oder mit ohne Gruppe. Und für Anmeldung anderswo ist sie völlig unnötig.
Die PRO-Version ist dazu befähigt, deine HOME-Version nicht.
Ich erkenne einfach nicht was dir vorschwebt. Bei dir kann sich nichts und niemand per RDT anmelden. Mit oder mit ohne Gruppe. Und für Anmeldung anderswo ist sie völlig unnötig.
Er hat ja deshalb den RDP Wrapper installiert.
Habe ihn zwar selbst noch nie getestet, aber er installiert soweit ich weiß die für RDP benötigten Systemdateien (termserv.dll).
Guten MOrgen, also mein Ziel ist folgendes. Ich möchte im eigenen Netzwerk und nur in diesem daher werde ich den Port auch nicht in der Router Firewall freigeben auf meinem Laptop zugreifen können. Über das Adminkonto funktioniert es schon aber wie schon sagte ich arbeite nicht gern mit Adminrechten daher möchte ich das der RDP Dienst auf meinem normalen Benutzerkonto auf funktioniet.
@DxPhone: Werde ich mal Testen wobei ich da keinen Punkt dafür gefunden habe. aber ich schaue nochmal.
Ich bin dem englischen leider nicht so mächtig und verstehe nicht wie ich bei dem Wrapper Config einen anderen Benutzer einstellen kann. Kann mir jemand Helfen bitte ?
Was heisst eigentlich "Komischerweise habe ich nur die Home Edition"?
Was war denn deine Ausgangsversion?
Ggfs. kannst du noch im Windows Store das Upgrade auf Pro machen, je nachdem was die Ausgangsversion war.
Laptop wurde mit Win 8 gekauft und auf Win10 ein Update gemacht. Mich nervt es das ich wenn dies nicht funktioniert ein Upgrade machen muss. Finde dazu aber nichts , wo kann ich das prüfen lassen ?
Ergänzung ()
Hallo, also wenn ich mein Benutzerkonto den Kontotyp auf Admin umstelle kann ich mich per RDp auf dem Pc mit diesem Konto anmelden, nur wenn ich als Standardbenutzer es versuche geht es nicht. Das Problem möchte ich gern lösen.
Gruppenrichtlinien funktionieren jetzt auch aber ich bekomme immer noch nicht den Standardbenutzer für RDP zum laufen. Es kommt ständig das der zugriff verweigert wird, siehe weiter oben.
Weiß jemand was ich den Gruppenrichtlinien noch ändern muss ?
Ah sorry, kenne mich mit den Home-Versionen nicht so gut aus.
Gpedit.msc gibt es aber, oder?
Versuch es mal hier:
Richtlinien für Lokaler Computer - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten --> Anmelden über Remotedesktopdienst zulassen
Das wäre die Richtlinie für den GUI-Teil von oben.
Hallo in dieser Richtlinie habe ich schon den Benutzer eingetragen. Wie gesagt ich glaube es liegt daran das irgendwo festgelegt ist, dass nur Admins den RDP Dienst nutzen dürfen. Diesen Punkt suche ich. Ich habe alles andere schon am laufen nur das nicht. Wenn ich den Benutzer auf Admin umstelle geht es ja auch.