Habe gestern nochmals das System neu aufgesetzt.
Dadurch ich eine 1000er-Internetleitung habe, dauert der Vorgang auch nicht sonderlich lang.
Treiber und Co. sind ja instant heruntergeladen.
Fehler besteht weiterhin.
Die Rechtevergabe hatte ich schon längst vorher geprüft- alles i. O.- was bei einer Neuinstallation auch nicht verwunderlich sein dürfte.
Ich gehe von einem Fehler von Steam ausgehend aus, welcher neue Installationen betrifft, vielleicht auch in Kombination mit Windows-Pro-Versionen.
Bei den anderen Clients (Bnet) funktioniert ja auch alles und auch bei Steam ist nicht jedes Spiel von dem Fehler betroffen. Bei Dota überrascht mich das Verhalten dennoch, da es eigentlich, nach erster Installation, gar nicht mehr auf die DX-Bibliothek zugreifen sollte- da Source Engine. Also wird da der „Stempel“ „Erstinstallation vollzogen“ nicht gesetzt.
Hatte ja auch einen anderen Fehler, welcher zu Freezes/massiven Slowdowns bei Nutzung von chromiumbasierten Browsern führte.
Eine Recherche im AMD Nutzerforum bestätigte meinen Verdacht, dass es sich um ein Treiberproblem handelte, ich war nur skeptisch, da ein solch gravierender Fehler doch nicht bei 3 Treiberversionen "drin stecken könnte"- doch, tut es.
So ganz planlos bin ich eben auch nicht, dennoch danke für den Input, waren ja keine falschen Überlegungen dabei, waren ja schließlich auch meine ersten Gedanken (Windowsfehler, Berechtigungen, als Admin ausführen).
Ich habe eine 1 TB M2, und noch eine alte SSD (habe ich gestern auch mit „platt gemacht“), welche ich vorrangig für Spiele nutze. Da ich kaum Tripple A-Titel am PC spiele, sondern eher RTS, Aufbaustrategie, und Mobas, benötige ich auch nicht so viel Speicherplatz. Auf den alten HDDs sind auch noch paar Spiele drauf, die sowieso kaum von einer SSD profitieren würden.