Benutzerprofil kann nicht geladen werden nach Zurücksetzen

Matek

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
10
Servus Forum,

ich habe soeben den Computer meiner Schwiegereltern auf Werkseinstellung zurücksetzen wollen und dafür Windows zurückgesetzt.

Ich habe Windows lokal vom Rechner aus installiert, da es bei dem Rechner dabei war und ich gerade keine OS zur Hand habe.
Nach erfolgreichem Zurücksetzen, fragt mich Windows immer nach dem Pin oder Passwort des Benutzers, der mit Windows verknüpft war und lässt sich natürlich nicht laden, weil alles ja entfernt wurde.

Auch ein Start über den abgesicherten Modus bringt mich jedes Mal zum Anmeldebildschirm und statt der Benutzerprofil Meldung lädt der Computer unendlich das Profil nach Passwort Eingabe.
1000071278.jpg


Vielen Dank euch..
 

Anhänge

  • 1000071278.jpg
    1000071278.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 60
Und was ist deine Frage?

Windows Setup USB Stick vorbereiten, Platt machen, neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang.R-357:, Jacek Pavlovski, redjack1000 und eine weitere Person
@Sephe Sorry, natürlich möchte ich wissen, wie ich das Problem lösen kann :)

Windows Setup auf einem anderen Rechner auf einen USB Stick ziehen und dann installieren, oder kann ich von dem "defekten" ein Setup für einen Stick erstellen?
Und wie funktioniert das dann mit dem Code, der ja auf dem "defekten" Computer dann mit dem externen Setup verschwindet?
 
@redjack1000 Aktivierungscode für Windows?
Mittlerweile ist ja das Profil von Microsoft mit Windows verbunden und verifiziert. Bin Mittlerweile 12 Jahre raus aus der IT Schiene und brauche etwas Auffrischung :)
 
@redjack1000 Also Ablauf wie folgt:
Von anderem Rechner Windows 10 64 bit iso auf einen Stick ziehen.
Den defekten Rechner von Stick booten lassen
Windows neu installieren und mit dem alten Microsoft Konto einloggen und fertig ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Falls der PC Windows 11 kompatibel ist:
Tue dir den gefallen und erstell direkt mithilfe des Windows MediaCreationtool einen win11 Stick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Matek
redjack1000 schrieb:
Von der ISO kannst du nicht direkt starten, nutze dafür MCT

CU
redjack
klicke ich auf deinen Link, werde ich zu Windows weitergeleitet, klicke dann auf Windows 10, wechsel zur Website download Windows 10, kommt die Option MCT nicht, sondern nur die ISO Auswahl.
Ergänzung ()

Sephe schrieb:
Falls der PC Windows 11 kompatibel ist:
Tue dir den gefallen und erstell direkt mithilfe des Windows MediaCreationtool einen win11 Stick.
Das weiß ich leider nicht und kann es nicht prüfen, da ich ja nicht mehr ins System komme.
Also wollte ich Win10 nehmen und dann ggf von da aus ein Update auf 11
 
Bitte schau mal bitte was für ein System das ist. Laut Foto iwas von Acer.

Da gibt es Aufkleber auf dem Gerät wo die genaue Typenbezeichnung steht. (vermutlich Unterseite oder im Bereich der Scharniere)

Und das MCT findest du per Google:
Windows 11 MCT
Oder
Windows 10 MCT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Matek
Zeig mal Screenshots, ich komme immer zu

1736704347062.png


1736704452890.png


Das gleiche gilt für WIn10

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Matek
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und redjack1000
So, mit dem Stick hat es funktioniert und das System läuft wieder.
Vielen Dank für den Support.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben