Benutzerprofil löschen - temporäres Profil?

Byteman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
565
Hallo,

es geht um ein "Firmen-Netzwerk" mit lokalem Server und Domain-Architektur. Ich bin ein "kleiner" Admin vor Ort.
Es kommt bei uns oft vor, daß komplexe Programme (GPS-Software...) zu spinnen beginnen, z.B. bestimmte Werkzeugleisten nicht mehr angezeigt werden.
In der Vergangenheit, unter Win XP haben wir uns erfolgreich damit beholfen, daß der Admin das "lokale Benutzerprofil" gelöscht hat. Die Software hat dann ihre Einstellungen neu angelegt und alles lief wieder.

Nun aber haben wir Win7.

Weiterhin kann ich durch Löschen des Profils vieles richten. Neu und ärgerlich ist aber, daß Win7 danach nicht mehr bereit ist, ein dauerhaftes neues Profil einzurichten. Es meldet, daß ein "temporäres" eingerichtet wird und läßt sich davon nicht abbringen.
Die Frage ist nun, was ich tun kann, damit wieder ein normales dauerhaftes Profil entsteht.
 
Hi,
Löschst du dabei nur den Profil-Ordner, oder auch den entsprechenden Registry Eintrag (Stichwort: Profilelist)?
 
Hallo, Der_Karlson

bisher habe ich, wie unter XP gewohnt, bloß
c:\benutzer\Meier gelöscht

Wenn es nötig ist, noch mehr zu tun, probiere ich das gerne aus. Was genau sollte ich machen?
 
Hi,

schau mal in die registry und zwar zum Eintrag: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
So, wenn du das mal aufklappst, dann siehst du weitere Einträge wie z.B. "S-1-5-21-3630795367-917836742-2431543418-1001"
Wenn du die mal durchklickst, sieht du schon rechts im Fenster, dass es einen REG-Wert "ProfileImagePath" gibt (Hinterlegt ist hier der Username des jeweiligen Profils). So weißt du dann, welcher User hinter S-1-5-21-.......etc steckt.
Den entpsrechenden User, bei dem du dann auch schon den Ordner gelöscht hast, der muss auch aus der Registry fliegen. Also löschst du den entsprechenden Schlüssel (z.B. S-1-5-21-3630795367-917836742-2431543418-1001).
Reboot noch hinterher.

Ich hoffe das hilft.
 
Herzlichen Dank an Quanar und Der_Karlson

ich bin sicher, die ProfileList, von der ich bisher nichts wußte, ist die Wurzel des Übels. Hätte ich das bloß schon eher gewußt, es hätte uns massig Ärger erspart.
Morgen früh kann ich mir den "Problem-PC" vornehmen und werde ihm den defekten User löschen.

Super Hilfe, schönen Abend noch.
 
Kein Problem, viel Erfolg :)
 
Zurück
Oben