Benutzerrechte einschränken auch ohne Domäne?

Valkosh

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
196
Hallo an alle,

Folgende Ausganssituation:

15 Computer, welche nicht in einer Domäne sind oder an einem Server hängen.
Es ist ein Informatikraum.Die Leute/Kinder, welche dort tagtäglich daran Arbeiten, verändern andauernd den Desktop, Bildschirmschoner, e.t.c.
Die Gruppe, unter welcher der User eingeordnet ist, nennt sich Benutzer.

Nun meine Frage, das Konto ist ja einigermassen eingeschränkt, damit man nicht allen "Müll" installieren kann. Gibt es eine Möglichkeit, ähnlich wie bei den Group Policies (Vielleicht über die Registry) die Rechte so einzuschränken, damit die Arbeitenden nicht mehr den Hintergrund e.t.c ändern können.

Danke für eure kostbare Zeit :)

Gruss
 
Als Administrator an den einzelnen Rechnern kannst Du das so einstellen, oder an einem einstellen und auf den anderen die Policies einbinden/importieren über den Regeintrag/Benutzerrechte für die eingeschränkten Benutzer.
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/tip1941.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/tip1564.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/tip1544.htm


Mehr Einstellungen findest Du bestimmt wenn Du Dir den RSW bei winfaq.de runterlädst und Dich ein wenig damit beschäftigst.
 
Natürlich kannst du das unterbinden.
Eine Möglichkeit ist die lokale Richtlinie zu editieren: ausführen --> gpedit.msc
Alternativ mit verbindlichen Profilen Arbeiten. Dann konnen die Kids ändern was sie wollen und nach nem Neustart ist alles wieder im Ursprungszustand. Dazu einfach die Ntuser.dat in Ntuser.man umbenennen und fertig.

Grüße
nubi
 
Herzlichen Dank für die Info's.

Ich werde das ganze mal anschauen und posten, ob alles geklappt hat.

Danke und Gruss

Valkosh
 
Zurück
Oben