Benutztes WinXP-Home auf neuen PC installieren ?

M

my.m1nd

Gast
Benötige mal wieder Hilfe ;)

Ich besitze ein Microsoft Windows XP Home Edition Version 2002 SP3 32Bit (ist glaube ich eine OEM-Version). Ist derzeit in Gebrauch.

Nun würde ich gerne wissen, ob ich einfach das BS mit der Installation-CD auf meinen neuen PC installieren kann (Windows XP Prof. 64Bit ist mit 111€ sehr teuer), oder ob es Probleme gibt wegen Key, etc. ? Und wie kann ich das Problem lösen?

Edit: Die Windows-Version ist/war in einem PC-Komplettsystem installiert + Recovery Disc

MfG
my.m1nd
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine Lizenz, also kannst du es nur einmal nutzen.
Der Rest ist nicht erlaubt, auch wenn es möglich wäre.
Bei einer OEM~Version, solltest du dich auch mit der EULA befassen. Meist sind diese Versionen mit weniger bzw. eingeschränkten Nutzungsrechten verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das Komplettsystem ex gegangen ist, kannst du das Win auf nem anderen PC installieren, denselben Key auf 2 PCs ist leider nicht erlaubt
 
Dies ist nicht ganz richtig.
Es gibt auch MS Lizenzen, welche bis auf 8 Rechnern gleichzeitig benutzt werden dürfen.
Zum Beispiel sei eine MSDNAA Lizenz hier erwähnt.
 
Windows Versionen die mit Fertig-Komplettsystemen ausgeliefert wurden, wurden seitens PC-Hersteller beschnitten. Die Kastrazion beläuft sich aber nur auf die Treiber.
Mit Programmen wie nLite kannst du diese wieder in die Version nachträglich einfügen.

Download : https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/rt-se7en-lite/

Und aus der Recovery eine auf dein neuen PC zugeschnittene Version daraus basteln.

Danach gestalltet sich das Installieren auf dem neu PC, so ziemlich einfach. Bei Chip.de findest du auch ne Bebildete Anleitung.

Die Lizens beläuft sich aber nicht auf den Rechner mit dem du diese erworben hast, sondern auf die Version der Windows CD.
Solange diese keine Piratenware ist - kannst du sie überall wo es machbar installieren. Aber nur auf einer Hardware !

Solltest du ein und die selbe Version mit dem selben Key auf 2, 3, oder mehr Rechnern installiert haben, verletzt du die EULA Vorgaben. Bei einem einzigen besteht kein Regelverstoss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben