BeQuiet Dark Base 701 Lüfter tauschen

Minilamm

Lieutenant Pro
Registriert
Juli 2016
Beiträge
658
Servus zusammen,

von meinem bequiet Gehäuse fangen langsam 2 von 4 Lüfter extremes Brummen an.
Was super nervt. Jetzt bin ich auf der Suche nach Ersatz. Erst wollte ich schon das komplette Gehäuse tauschen, da die Verarbeitung im allgemeinen nicht so gut ist, hab mich aber entschieden neue Lüfter einzubauen, aber welche?

Hab bisschen gelesen und die Noctua sollen halt schön ruhig laufen, aber auch die Arctic P12 sollen nicht schlecht sein, der Preisunterschied ist schon beachtlich.

Habt ihr vielleicht was passendes zur Hand.

Alle 4 Lüfter sollen getauscht werden.
 
Das wundert mich aber schon, ich habe selbst diverse bequiet!-Gehäuse (Dark Base 900 Pro V2, Silent Base 702 und Purebase 500 und 500DX und noch NIE hat da einer der Lüfter die Grätsche gemacht oder verhält sich brummelig. Die sind aber schon entkoppelt bei Dir?
Wenn Du es billig haben willst nimm die Arctic, die kosten weniger als der Thread hier ( :D ) und probier es auch. Der Aufpreis zu den Noctua ist dann meist schwer zu begründen.

Davon abgesehen, wie alt ist das Gehäuse? Schon mal bei bequiet! nachgefragt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot, DerToerke und Aduasen
Ja, das Brummen hat auch erst vor 2 Wochen angefangen.
Ich hab auch nix am Gehäuse gemacht. Nur oben meine Arctic III 360.
Die hatte ich als erstes im Verdacht, aber die sind leise
 
Phanteks T30 sind extrem gut, aber halt 30mm tief, statt 25mm.
In Standard-Dicke nehme ich selbst immer die NF-A12x25.

Wenn es günstiger sein muss, die P12 (aber die können in gewissen Drehzahlregionen zu einem leichten Lagerbrummer neigen. Dann muss man dann die Drehzahl entsprechend leicht erhöhen oder senken).
Dafür sind sie aber auch spottbillig.
 
prian schrieb:
Davon abgesehen, wie alt ist das Gehäuse? Schon mal bei bequiet! nachgefragt?

#
Verarbeitung schlecht? Eigentlich ist das doch ein Top Gehäuse und als Lüfter sogar Silent Wings verbaut, die auch mit als Beste auf dem Markt gelten. Bei mir laufen die Dinger auch nach 10 Jahren noch wie an Tag 1 ohne jegliches Geräusch. Und dann auf einen Schlag direkt zwei Lüfter mit dem Problem?

Wüsste auch nicht was da auf einmal zum brummen führen sollte, wenn sie entkoppelt eingebaut sind. Dazu haben die Lüfter eigentlich auch 5 Jahre Garantie.

Aber wenn du dir sicher bist, dann macht man mit Noctua nichts verkehrt, ebenso wenig mit den P12, wenn man auf das Geld schaut. Aber die P12 sind lauter als die Silent Wings von BeQuiet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79
Neben den bereits genannten, üblichen Verdächtigen noch 2 Anregungen:

Kannst mal einen Blick auf die Cooler Master Mobius 120 (ARGB) werfen. Tests bei PCGH, Igor und im Luxx sehen gut aus. Ohne ARGB (bspw. am Amazonas) für 11,64 Euro.

Mein persönlicher neuer Budget-King: Thermalright TL-C12C, im Dreierpack (bei Amazon) für 12,90 Euro. Grade in einem Einsteiger-PC für eine Freundin verbaut, nahe der Mindest-RPM im Idle unhörbar. Unter Last nicht lange gestestet, da ist mir ein wenig mehr an Lautstärke egaler :-)
 
Clark79 schrieb:
Mein persönlicher neuer Budget-King: Thermalright TL-C12C, im Dreierpack (bei Amazon) für 12,90 Euro. Grade in einem Einsteiger-PC für eine Freundin verbaut, nahe der Mindest-RPM im Idle unhörbar. Unter Last nicht lange gestestet, da ist mir ein wenig mehr an Lautstärke egaler :-)
Die haben aber kein Daisy-Chain, oder?
 
@Drewkev Puh ... gute Frage. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass ich angenehm überrascht war, dass sie Daisy-Chain hatten. Sicher bin ich mir leider nicht. Würde schnell nachsehen, aber der Rechner steht 150 Km entfernt. Und in Abbildungen finde ich nichts dazu.

Edit: In den Produktdaten bei Geizhals steht mit Daisy-Chain.

Screenshot_20250331_142008_Samsung Internet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse ist noch nicht so alt, ein Jahr würde ich behaupten.

Hab mich mal mit dem Problem an beQuiet gewandt mal gucken was da zurückkommt. Ein Austausch der Lüfter wäre schon nicht schlecht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Zurück
Oben