BeQuiet Dark Power Pro 10 650W ausreichend?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ExploRichie

Lieutenant
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
750
Hallo,

ist mein Netzteil BeQuiet Dark Power Pro 10 650W von 2015 noch ausreichend für aktuelle GPUs wie die RTX 2080 / RTX 2080 Ti bzw eine Vega 64?

Bei meiner aktuellen GTX 1070 Ti + OC läuft alles super. Wird nur lauwarm das NT.

Restliche Systemkomponenten sind in der Signatur zu finden.
 
Also ich hänge einfach ein Leistungsmesser aus dem Baumarkt vor dem PC. Hab eine 2080, vorher eine 1080Ti und komme kaum über 400W in realen Szenarien.
 
Hallo,

ich hab einen i7 5820K (OC 4,3 GHz) und eine Vega 64 mit demselben Netzteil. Auch mit vollem Powerlimit der Vega und Übertaktungstests (350 Watt nur die GPU laut AMD overlay, tatsächlich eher mehr) überhaupt keine Stabilitätsprobleme. Bei vernünftigen Einstellungen der Vega bist du eher bei 220 Watt für die GPU und das ist dann sowieso kein Problem.

Grüße!
 
Ja sollte dicke reichen, habe hier einen Rechner mit Straight Power 10 600W an der ein Ryzen 5 System mit Vega 64 hängt, läuft ohne Probleme. Mein anderes System mit i7 und GTX1080 hat sogar nur ein Pure Power 10 600W. Beide ziehen beim Gaming 300-400W lt. Steckdosenmessgerät.
 
Für die RTX 2080 / RTX 2080 Ti GPUs sehe ich überhaupt kein Problem. Bei der Vega 64 sollte es auch passen, je nach dem wie gut den Netzteil noch ist. In diesem Fall musst halt "UV" machen.
 
Naja man muss für die VEGA auch die PCIE Stecker an den richtigen Anschluss machen. Die ersten beiden haben nur 20A auf der Rail. Die kann aber bis zu 300W benötigen was 25A sind. Und nur die beiden letzten Rails haben 25A Output.
 
Wird auch so in der Anleitung empfohlen, trotzdem gab es hier schon diverse Fälle bei denen jemand Probleme mit einem Dark Power in der Wattstufe und Vega hatte.
Du scheinst dir aber dem Umstand schon recht gut bewusst zu sein, also wieso überhaupt die Frage :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
Ich habe dieses Netztteil austauschen müssen.

Mit i7-8086k @ 5.2GHz + 2080Ti @380W + WaKü und viele Lüfter hat das Netzteil einfach ausgeschalten

Also es sollte ausreichend sein, muss es aber nicht.
 
Reicht locker.

@Esenel Mal ne Frage. Was für`n Case hast du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008
Grandisoo schrieb:
Da hast du eigentlich noch Luft nach oben. Was man jedoch nicht weiß, ist wie lange das NT die Übertaktungen noch mitmacht.
Sehr lange. Ich habe noch ein Dark Rock Pro 7 550W, also ein 10 Jahre altes NT. Mein I7 8700k@5Ghz und meine RTX 2080 laufen seit 1 1/2 Jahren (I7) und seit ca. einem halben Jahr(RTX) ohne Probleme. Das NT macht so gut wie alles mit.

Da das NT vom TE noch neuer und dazu noch mehr Watt hat, brauchst man sich da keinen Kopf drum machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
Anscheinend, noch schwerer ist es den Meldebutton zu finden.
Hat ja nur bis zum 12 Beitrag gedauert und auch der Hinweis wird noch ignoriert. :freak:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben