Hallo zusammen,
ich habe vor 3 Tagen eine neue Grafikkarte in mein System eingebaut.
Grafikkarte ist die Gigabyte 7950 AMD
Die Karte hat 2 6 Polige Anschlüsse. Ich habe mich bevor ich die Grafikkarte bei BeQuiet informiert ob die Leistung des Netzteiles ausreicht. Laut Homepage wurde mir sogar das empfohlen was ich schon eine weile verbaut habe.
So nun zum Problem. Während ich Skyrim gezockt habe (die Grafikkarte war vielleicht 2 Stunden in Betrieb) ging der PC einfach aus. Neustarten war nicht möglich der PC gibt keine Mux von sich. Daraufhin habe ich erst mal die Grafikkarte ausgebaut und gegen die alte ersetzt (AMD 5770). Dachte mir einfach es liegt bestimmt an der Grafikkarte, denn vorher lief der PC über Monate ja einwandfrei. Auch jetzt wollte das System immer noch nicht starten. Dann habe ich die BIOS Batterie raus genommen und ein paar Minuten gewartet. Jetzt Bootet das System wieder. Zum testen nochmal die neue Grafikkarte eingebaut. Das gleiche wieder System bootet nicht (kein Piepen gar nichts). Grafikkarte wieder ausgebaut und wieder die alte rein. System ließ sich nach 2-3 Versuchen starten.
Die neue Grafikkarte habe ich jetzt eingeschickt. Ich bin mir aber nicht mehr wirklich sicher ob es denn überhaupt an der Karte liegt.
Vielleicht hat mein Netzteil doch einen Treffer. Komisch finde ich schon mal das die Karte mit einem Y-Kabel vom Netzteil versorgt wird. Also beide Stecker hängen am selben Draht.
Man liest ja wirklich viel über diverse BeQuiet Serien die hier scheinbar Bootprobleme haben.
Was würdet ihr machen?
Netzteil vorsorglich tauschen?
Netzteil drin lassen und warten bis die neue Grafikkarte wieder kommt? Wenn das Problem dann wieder kommt kann ich das Netzteil immer noch tauschen. Habe aber auch keine Lust mir das ganze System zu ruinieren wegen dem Netzteil.
Gibt es irgendwo evtl eine Liste ob mein Netzteil von diesen Bugs betroffen sein könnte? Offiziell wird es dazu ja bestimmt nix geben nehme ich mal an. Oder kann man vielleicht sagen ab dem Produktionsdatum hatte der Hersteller die Sache wieder im Griff.
ich habe vor 3 Tagen eine neue Grafikkarte in mein System eingebaut.
Grafikkarte ist die Gigabyte 7950 AMD
Die Karte hat 2 6 Polige Anschlüsse. Ich habe mich bevor ich die Grafikkarte bei BeQuiet informiert ob die Leistung des Netzteiles ausreicht. Laut Homepage wurde mir sogar das empfohlen was ich schon eine weile verbaut habe.
So nun zum Problem. Während ich Skyrim gezockt habe (die Grafikkarte war vielleicht 2 Stunden in Betrieb) ging der PC einfach aus. Neustarten war nicht möglich der PC gibt keine Mux von sich. Daraufhin habe ich erst mal die Grafikkarte ausgebaut und gegen die alte ersetzt (AMD 5770). Dachte mir einfach es liegt bestimmt an der Grafikkarte, denn vorher lief der PC über Monate ja einwandfrei. Auch jetzt wollte das System immer noch nicht starten. Dann habe ich die BIOS Batterie raus genommen und ein paar Minuten gewartet. Jetzt Bootet das System wieder. Zum testen nochmal die neue Grafikkarte eingebaut. Das gleiche wieder System bootet nicht (kein Piepen gar nichts). Grafikkarte wieder ausgebaut und wieder die alte rein. System ließ sich nach 2-3 Versuchen starten.
Die neue Grafikkarte habe ich jetzt eingeschickt. Ich bin mir aber nicht mehr wirklich sicher ob es denn überhaupt an der Karte liegt.
Vielleicht hat mein Netzteil doch einen Treffer. Komisch finde ich schon mal das die Karte mit einem Y-Kabel vom Netzteil versorgt wird. Also beide Stecker hängen am selben Draht.
Man liest ja wirklich viel über diverse BeQuiet Serien die hier scheinbar Bootprobleme haben.
Was würdet ihr machen?
Netzteil vorsorglich tauschen?
Netzteil drin lassen und warten bis die neue Grafikkarte wieder kommt? Wenn das Problem dann wieder kommt kann ich das Netzteil immer noch tauschen. Habe aber auch keine Lust mir das ganze System zu ruinieren wegen dem Netzteil.
Gibt es irgendwo evtl eine Liste ob mein Netzteil von diesen Bugs betroffen sein könnte? Offiziell wird es dazu ja bestimmt nix geben nehme ich mal an. Oder kann man vielleicht sagen ab dem Produktionsdatum hatte der Hersteller die Sache wieder im Griff.