Beratung AMD Gaming PC bis 2.000,- € (inkl. Monitor)

Axolottl

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
28
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • PC wird hauptsächlich zum Zocken genutzt (i.d.R. AAA Titel, Shooter und Strategie Spiele)
  • WQHD (2560x1440) genügt
  • Wenn möglich sehr hohe/ultra Grafikeinstellungen
  • Mindestens 60 FPS, mehr ist aber natürlich immer besser

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Wenn dann nur gelegentlich mal ein Video bearbeiten (Adobe Premier)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • Möglichst leise wäre schön, aber kein must have
  • Overclocking mache ich nicht
  • RGB benötige ich auch nicht
  • Fokus ist eher auf maximale Leistung/Euro, schön musser nicht sein ;-)

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
  • 2.000,- €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
  • In den nächsten Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
  • Baue ich selbst zusammen

Was habe ich mir vorgestellt:

CPU: AMD Ryzen 5600x (330,- wenn verfügbar)
GPU: AMD Big Navi RX6800 (ca. 600,- wenn verfügbar)
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi (170,-)
Ram: G.Skill Trident Z Neo 16GB 3600 14CL (180,-)
SSD: Samsung SSD 980 Pro 1TB PCIe 4.0 (210,-)
Lüfter: Scythe Mugen 5 PCGH (50,-)

Netzteil und Gehäuse sowie Gehäuselüfter würde ich gerne weiterverwenden.

Ich weiß, es wird schwer, an die Grafikkarte ranzukommen, zur Not müsste ich halt etwas warten. Beim Ram habe ich gelesen, dass mehr als 16 GB fürs Zocken nicht unbedingt erforderlich sind, dafür Mhz und Latenz wichtiger sind. Die SSD ist bereits PCIe 4.0 denke, das ist einigermaßen zukunftssicher.

So und jetzt Feuer frei, bin dankbar für jede Bestätigung oder Verbesserungsvorschläge...
 
Hi und willkommen bei CB!

Ich kämpfe ja hier oft für vernüftige NT Entscheidungen, aber das Modell ist von 2008 und hat nur ATX V2.3! Das würde ich nicht mehr verwenden in der Konfig.

Der RAM ist überteuert, CL16 für die Hälfte des Preises reicht. Lieber gleich 32GB.

https://geizhals.de/crucial-ballist...6g36c16u4rl-a2222885.html?v=k&hloc=at&hloc=de


Und auch die SSD.
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html?hloc=at&hloc=de
Bei deinen Anwendungen wirst du keinen Unterschied merken.

Anstatt dem Edge würde ich lieber das X570 Tomahawk nehmen. hat u.a. bessere SpaWas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Das Gehäuse ist auf jeden Fall retro :D bist du sicher, dass da der CPU Kühler rein passt? Laut deinem Link ist das Gehäuse 180mm breit, der Kühler 155mm hoch. Mit MB und Abstandshaltern könnte das knapp werden. Zu den anderen Punkten schließe ich mich @janer77 an.
 
Super, danke für das Feedback! Welches Netzteil würdet ihr denn empfehlen?

Wer lesen kann...

Danke für den Netzgeil-Tipp. Sind 760 Watt ned zu krass?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wirst du mit 600/650W in der Konfig mit der Graka gut auskommen, aber wenn du vor dem Test der 6800er Serie kaufst würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und bei 700/750W landen.

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-700w-atx-2-4-bn295-a1910237.html?hloc=at&hloc=de

oder wenn du extreme Leisheit möchtest und noch höhere Effizienz: https://geizhals.de/be-quiet-straig...-atx-2-51-bn306-a2204681.html?hloc=at&hloc=de bzw. die 750W Variante: https://geizhals.de/be-quiet-straig...-atx-2-51-bn307-a2204672.html?hloc=at&hloc=de
 
Axolottl schrieb:
Sind 760 Watt ned zu krass?

Finde ich nicht, so hast du noch genug Reserven und was die RX 6000 genau schlucken und wie die Lastspitzen aussehen werden erfahren wir am 18.11.

@janer77 - Das Pure Power 11 ist in dieser Wattklasse keine Empfehlung mehr.
 
Weil es in der Preisklasse besseres gibt als das L11, zB. das Focus GX oder auch Revolution D.F. mit 650 Watt.

janer77 schrieb:
wenn nicht ist es Blödsinn und rausgeworfenes Geld

Sehe ich nicht so da die Preisunterschiede, je nach Modell natürlich, oft recht marginal sind und es kein Nachteil ist ein größeres NT zu verbauen. Auf die Effizienz, bei so einem System, hat es auch keinen wirklichen Einfluss ob nun 650 oder 750 Watt verbaut sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Kostet eben das Selbe wie das oben empfohlene Ion+ mit 760 Watt, was aber auch noch 10 Jahre Garantie mitbringt anstatt nur 5 beim Straight Power.
 
janer77 schrieb:
Hi und willkommen bei CB!

Ich kämpfe ja hier oft für vernüftige NT Entscheidungen, aber das Modell ist von 2008 und hat nur ATX V2.3! Das würde ich nicht mehr verwenden in der Konfig.

Der RAM ist überteuert, CL16 für die Hälfte des Preises reicht. Lieber gleich 32GB.

https://geizhals.de/crucial-ballist...6g36c16u4rl-a2222885.html?v=k&hloc=at&hloc=de


Und auch die SSD.
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html?hloc=at&hloc=de
Bei deinen Anwendungen wirst du keinen Unterschied merken.

Anstatt dem Edge würde ich lieber das X570 Tomahawk nehmen. hat u.a. bessere SpaWas

Sind die besseren Spannungswandler den Aufpreis wert? Bzw. was bringen denn bessere Spannungswandler?
 
Eine schon, da 4 PCIe4 Lanes ja direkt von der CPU kommen ... allerdings macht eine NVMe in einem GamingPC e nicht wirklilch sinn.
 
Hallo Zusammen,

mittlerweile habe ich alle Komponenten zusammen und fleißig eingebaut:

MSI B550 Tomahawk
AMD Ryzen 5600x
CRUCIAL Ballistix 16GB 3600 CL16
Bequiet Straight Power Platinum 650
„Alte“ RTX 2060
Samsung Evo Plus 1TB

Soweit so gut, das Problem ist aber, dass im BIOS der RAM standardmäßig nur mit 2666 MHz taktet. Soweit bekannt. Wenn ich aber eines der A-XMP Profile auswähle, lässt sich der Rechner nicht mehr booten, also die Lüfter fangen an zu drehen und die RGB Beleuchtung usw. geht an, aber der Monitor bleibt schwarz. Ich muss dann jedesmal die Batterie rausnehmen um BIOS zu resetten. Selbiges passiert, wenn ich im BIOS den Takt auf fix 3600 vorgebe.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? RAM/Board im A...? Eigentlich sollten Board und RAM ja kompatibel sein...
Ergänzung ()

Ergänzung:

Die exakte RAM-Beschreibung bl2k8g36c16u4bl
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchen Slots steckt der RAM?

BTW warum eigentlich nur 16 GB?
 
Zurück
Oben