Beratung bei PC-Konfiguration -1000€

BIP_Dropper

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
34
Hallo Comunity, bin neu hier im Forum und habe nach langem Suchen endlich herrausgefunden, wie ich ein Thema erstellen kann.^^

Ich plane, mir einen Pc zusammenzustellen und bin, was die Einzelteile betrifft noch nicht ganz sicher.
Budget beträgt etwa 1000€, Bildschirm inbegriffen. Ich habe das Glück, dass ich alle Teile direkt zu Händlerpreisen bekomme. Von daher wäre eine leichte Budgetüberschreitung kein Problem.

Nun aber zum PC an sich. Dies sind die Teile die ich mir ausgesucht habe:

Gehäuse: Sharkoon T9 Value

NT: be quiet l7 530w

CPU: entweder i5 3570k oder i5 2500k oder intel xenon e3-1230V2

Mainboard: Asrock Z77 Pro 3, was sich allerdings im Falle des Xenons nicht lohnen würde. Für diesen sind Vorschläge auch gerne willkommen.

Graka: Es soll die 7870 werden aber ich bin noch nicht sicher, von welchem Hersteller. Vll Asus, wobei wir schon beim nächsten Problem wären. wenn ich bei Amazon folgenden Link eingebe, erscheinen Mehrere Karten mit bis zu 40€ Preisunterschied... Gibt es bei diesen karten Unterschiede? Wenn ja, welche? [http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...asus+radeon+7870&rh=i:aps,k:asus+radeon+7870]

Festplatten: Geplant ist eine SSD mit 120 Gb und eine HDD mit 1TB.

Laufwerk: Ein ganz normales DVD-Laufwerk

Ram: 8Gb ganz normalen DDR3 Ram

Bildschirm: Es soll ein 24 Zoller werden. Was ist mit dem hier? BenQ GL2450 http://www.alternate.de/html/search.html?searchCriteria=BenQ+GL2450

Netzwerkkarte: Ich benötige eine Netzwerkkarte, die wenn möglich auch Bluetooth hat.

Kühler: Für die k-Prozessoren würde ich den Mugen3 oder Arctic freezer xtreme nehmen. Für den E3 sollte der Boxed-Kühler genügen oder?

Lüftersteuerung und Cardreader wären schön, sind aber kein Muss.
Am meisten Beratung benötige ich bezüglich der Prozessoren und des Mainboards und ob die Teile überhaupt zusammen Passen.

Der Rechner sollte alle aktuellen Spiele in höchster Auflösung Ruckelfrei darstellen können aber auch in normalen Anwendungen, wie Bild und Videobearbeitung stark sein.

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Sharkoon T28 (Nachfolger vom T9) nehmen.
2. Entweder be quiet Pure Power L8 (Nachfolger vom L7) oder, noch besser, ein Straight Power E9. Es reicht ein NT mit 400 Watt.
3. Hardware am besten bei Mindfactory oder Hardwareversand kaufen, sowohl Alternate als auch Amazon sind zu teuer.
4. Zum Vergleichen von verschiedene Artikeln, wie den Grafikkarten, einen Preisvergleich wie www.geizhals.de nutzen, dort kann man einige Filter zum besseren Sortieren setzen.
5. Vorschlag für eine Radeon 7870: Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC. Die Asus-Modelle sind im Vergleich zu teuer.

6. Was für Spiele spielst du? Welche Programme für Bild/Videobearbeitung?
 
also bei grakas, schau das du keine mit standardlüfter nimmst. gib lieber die 10-20 euros mehr aus, das macht sich in der lautstärke extrem bemerkbar.
und als cpu kühler würde ich dir die all in one Corsair H60 Wasserkühlung empfehlen. Ist einfach deutlich leiser und angenehmer und ist super einfach zu montieren, genauso wie luftbetrieben. es gibt noch eine kleiner corsair h55 kostet aber so ziemlich das gleiche. 5 euro unterschied oder so
 
achja und wenn du noch geld übrig hast, was du doch bei dem setup mit sicherheit hast :) kauf dir lieber gleich eine 240gb ssd. die 120 sind sehr schnell voll und auch noch langsamer, aber nur beim kopieren bemerkbar.

der rest vom system liest sich bestens. wenn du noch einen monat wartest kannste dir gleich die neue intel haswell serie kaufen. mehr leistung, stromsparender
 
Danke erstmal.

Ich bekomme die Teile bei einem Computerladen, bei dem ich ein Praktikum gemacht habe direkt zu Händlerpreisen. Da werde ich diese dann auch kaufen.

Werde mir die Teile alle mal angucken und dann vll austauschen. Noch ein Tipp zur CPU???

Gta 4/5 BF3/4 und MC sollte er schaffen.

Ach ja, hatte vergessen, das Betriebssystem zu erwähnen... das macht dann nochmal 50€ mehr.
 
Wäre zu überlegen, ob Du nicht noch 5-6 Wochen warten willst um dann Haswell zu nehmen ...

Die Server CPU heißt btw XEON und nicht XENON (letzteres ist ein Edelgas), da kommt in ein paar Wochen halt auch der Xeon 1230v3 ...
 
der i5 lohnt sich dann wenn du wirklich vor hast das system auch zu übertakten, ansonsten bist du mit dem xenon besser dran da dieser in vielen fällen mehr leistung bringt und im paket mit der restlichen hardware günstiger ist. bei der grafikkarte sollte allerdings wie von
Mr.Zweig berweits erwähnt mindestens eine hd7950 eingeplant werden wenn du bei spielen hohe ansprüche hast. eine 240gb ssd und extra hardware zum übertakten würde ich da erst mal hinten anstellen.

hier nur mal so im groben ein vorschlag:
cpu: intel xeon e3-1230v2
mainboard: msi b75ma-p45
ram: 8gb ddr3 1333 oder 1600 (2x4gb oder wenn späteres aufrüsten geplant ist 1x8gb, möglichst günstig)
netzteil: bequiet system power 7 450w
gehäuse: aerocool qs200 advance
ssd: plextor m5s 128gb
hdd: hgst travelstar 5k1000 1000gb
gpu: hd7950 (gigabyte, asus oder msi würde ich bevorzugen)
laufwerk: günstig ;)

habe jetzt nicht nachgerechnet aber sollte preislich etwa passen.


ps: finde es immer wieder schön wenn sich hier einige anscheinend immer wieder unglaublich schlau vorkommen bei dem offensichtlich unvermeidbaren hinweis das xenon ein edelgas ist. (muss für manche schon schwer sein in so einem zusammenhang zu erkennen was mit xenon für ein prozessor gemeint sein könnte.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich habe jatzt mit Hilfe eurer Ratschläge etwas bei Geizhals zusammen gestellt.
Das sieht dann in Etwa so aus:

cpu: intel xeon e3-1230v2 198,33
mainboard: msi b75ma-p45 48,85
ram: 8gb ddr3 1333 oder 1600 48,49
netzteil: bequiet system power 7 450w 49,78
gehäuse: Sharkoon T28 blau 49,99
ssd: plextor m5s 128gb 75,28
hdd: hgst travelstar 5k1000 1000gb 58,69
gpu: hd7950 284,86
laufwerk: günstig 15,36
Netzwerkkarte: Gigabyte GC-WB300D 32,44
BenQ GL2450 61 cm (24 Zoll) 129
Betriebssystem: Win 7 Professional 50


Insgesamt: 991€


Ich werde aber auf jeden Fall noch warten, bis der neue Haswell rauskommt ;)
In der Zeit können die Preise ja auch noch sinken:), oder wie damals mit der Überflutung bei Seagate steigen^^
Na dann, schönen Aben euch allen.
 
Zurück
Oben