Beratung beim Kauf eines XMG A501

AriGold08

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
17
Hey,

auch ich stehe kurz vor dem Kauf eines XMG A501 Notebooks.

Meine Anforderungen:
- Office (Word etc. / Studiumsbedingt)
- Internet surfen
- Universität -> Vorlesung und Bibliothek (je nach Bedarf)
- ein wenig Spielerei (League of Legends, Starcraft, GTA und wenn möglich das neue CoD und BF)
- sowie Bildbearbeitung bzw Videoschnitt (jedoch nicht rein "beruflich-professionell" - hin und wieder für die Uni bzw. auch mal so zum Vergnügen)


Bis dato sieht es so aus:

- HD PLUS 1600*900 Display 15 Zoll Non-Glare
- 1x4gb Ram
- Nvidia GT555M
- entweder: 500-750gb sata II Momentus (HDD) ODER die 160gb Sata - II SSD
- Wlan Modul
- Win7


http://www.mysn.de/detail.asp?userid...ellnr=adqj0001

Zu meinen Fragen:

1.) Welcher Prozessor wäre für mich am geeignetsten?
Ich schwebe eben zwischen dem i5 (2520/2540), dem i7 Dualcore 2640M (lohnt der überhaupt???) und dem i7 Quadcore i7 2670QM .... :S

Reichen mir leistungstechnisch die i5-Modelle oder soll ich doch lieber mit dem Quad "zukunftssicher" aufrüsten? Mir machen eben die Temperaturen (besonders unter Last) und der zusätzliche Stromverbrauch im Idle (wegen Uni,obwohl ich notfalls sowieso das Netzteil dabei habe..) ein wenig Sorgen..quasi Mehrleistung vs höhere Emissionen :/

--->Habt ihr da Erfahrungsberichte und Tipps?
---> Wie viel wärmer wird der Quad im Vergleich zum i5? (der Quad soll ja 10W mehr verbrauchen,was heißt das für die Temperaturen?
--->WIe viel lauter wird der Quad im Vergleich zum i5 (insbesondere im Idle wegen den Vorlesungen)
--->Zieht der i7 Quad im Idle deutlich mehr Akku als der i5?

2.) Welche SSD-Festplatte, die Schenker anbietet, würdet ihr mir empfehlen bzw welche ist die beste?

3.) Reicht das normale 1030 Wlan Modul aus oder doch lieber auf das Advanced 6230 wechseln?In der Uni besitze ich, soweit ich das mitbekommen habe, überall eine Wlan-Empfang.

Das wärs dann auch..diese 3 Punkte geben mir einfach keine Ruhe und kommende Woche will ich endlich mal bestellen..ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin für jede Antwort DANKBAR!!

MfG
 
Gaming-NB in die Uni? Besser nicht.

zu 1. mMn reicht ein i5 in jedem Fall, bei der Grafik brauchst du den eh nicht. Die macht lange vor dem schlapp.
Außerdem beschert dir ein i5 längere Akkulaufzeiten und weniger Wärme, das Ding bleibt auch leiser. Der 2520M sollte locker reichen, mein i5-2410M hat in GTA4 selbst bei maximaler Fern und Detailsicht nur ne Belastung von 70%.

zu 2. Kauf dir die SSD extra, Schenker verlangt viel zu viel Aufpreis dafür.

zu 3. Damit kenn ich mich nicht aus, google doch mal was da der Unterschied ist (übertragungsrate etc)

MfG
 
Danke für die Antwort!


1.)Also im Grunde ist bzw soll das Notebook ein kleines Desktop-Replacement sein, da ich z.Z 2 Wohnsitze habe..mein Tower steht zu Hause, das Notebook soll für den Studienort zur Nutzung kommen. Deshalb wollte ich auch ein wenig leistungsstärkeres Notebook und hab mich für dieses Gamingbook entschieden...nach wochenlanger Recherche (u.a. Notebookcheck Tests gelesen etc) ist das XMG a501 mMn eine gelungene Mischung aus gaming-fähiger Leistung und Uni-Freundlichkeit
-->sehr leiste im Idle,geringfügig wärmer, angemessen Verarbeitung,mattes Display,mit 3h Akku NOCH an der Schmerzgrenze - meistens sowieso Netzteil dabei). Lediglich das Gewicht könnte kleiner sein,aber was solls..ich hab es ja nicht jeden Tag mit dabei.

Oder gibt es da eine deutlich bessere Alternative?


2.) Also wenn der i5 ausreicht, wird er es wohl sein. Allerdings wie sieht es aus,wenn ich ein wenig Bildbearbeitung und Videoschnitt machen müsste?Sind da Quads nicht besser geeignet?

3.)Welche SSD würdet ihr mir emfpehlen?Kenne mich da 0 aus, lese nur immer mal wieder von den guten Intel-Platten.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Für etwas ''Amateut-Bildbearbeitung'' sollte der Prozi locker reichen ;) solange du keine riesigen Modelle renderst sondern nur hier etwas wegscneidest und da was einfärbst passt das. Hab ich anfangs auf einem Pentium3 gemacht, da gings auch halbwegs. Kommt einfach drauf an wie intensiv du das machst.

Für eine Alternative müsstest du dein Budget nennen.

Als Alternative zur Grafikkarte gibts die gleichstarke Radeon 6770M (zb das http://geizhals.at/deutschland/653064). Das gleiche Modell habe ich auch, ist gut verarbeitet und sieht edel aus, allerdings hat es einen spiegelnden Bildschirm - das musst du entscheiden; auf jeden Fall ist die Auswahl unter den non-glare deutlich kleiner. Außerdem besitzt es ''nur'' einen HD-Bildschirm, welcher mMn aber besser zur GraKa (von der Power her) passt.

Zur SSD. Intel-SSDs sind gut, aber leider auch schweineteuer. P/L-Empfehlung: Crucial M4 (http://geizhals.at/deutschland/626831), nur 64GB. Frage ist, ob dir eine kleine SSD reicht und du noch eine externe mitschleppen willst. Ansonsten gleich zur 128(http://geizhals.at/deutschland/626829)/256GB (http://geizhals.at/deutschland/626737) Variante greifen, wobei 256GB doch schon ordentlich was kostet. Ich selbst plane nach Weihnachten eine 128er einzubauen.

MfG
 
Nabend,

das Budget wäre bis maximal 1200. Wie gesagt, es in etwa meinen oben genannten Anforderungen entsprechen.

Meinst du das 128 GB SSD für einen 2. PC reichen?Ich frage mich gerade wie viel GB Windows (samt etwas Sicherheitsspeicher) zieht..nebenbei kommen eig nur 3-4 Spiele drauf,ein wenig Musik und eben meine Dokumente. Das meiste würd ich entweder auf ne portable Festplatte oder auf meinen Desk ziehen.
 
wenn ichs richtig auslese zieht win7 bei mir inklusive hp-backuppartition (15GB) 26GB von 476 ab. Schätze dass dir auf der SSD ca 100GB übrig bleiben.

Ich baue mir demnächst auch eine 128er rein, 100GB reichen für GTA4 (17GB), Crysis 2 (8GB) und zwei drei weitere Spiele. Dann noch etwas Musik und es passt. Alles andere kommt auf die externe, mit USB 3.0 ist das ja kein Problem ;)
256GB sind mir einfach noch zu teuer.
 
Allet klar, dann wär das geklärt ;)

Danke vielmals! Kommende woche wird er bestellt samt ssd!

Gruß
Ergänzung ()

Kennt wer gute Kühlpads für 15 Zoll Notebooks?Werde mir wohl eins fürs Gaming zulegen :)

Gruß
 
Zurück
Oben