Beratung bezüglich Soundsystem

gigges91

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
836
Hallo liebe CB'ler.

Ich plane mit ein Soundsystem für mein Wohnzimmer zu kaufen. Zuerst einmal der Grundriss meines Wohnzimmers:
Couch.png
Primär soll das Soundsystem an meinen Fernseher angeschlossen werden. Hier stellt sich jedoch schon meine erste Frage: Der Fernseher hat einen internen Kabelreveiver des weiteren ist ein Amazon FireTV und ein Bluray-Player angeschlossen, ich würde gerne das Soundsystem über alle Quellen nutzen können, ist das möglich, wenn ja, was brauche ich dazu?
Des weiteren würde ich auch gerne meinen Computer an das Soundsystem anschließen, um Musik zu hören, auch hier bräuchte ich Beratung, was ich dafür alles benötige und ob sich hier eine extra Soundkarte lohnt.

Ich kenne mich leider mit Soundsystemen absolut nicht aus und habe mich auch noch nicht entschieden, ob ich ein 2.1 oder ein 5.1 System oder ähnliches will. Ich denke 5.1 wäre problematisch, da die Couch mit der Rückseite an der Wand steht, da kommt wahrscheinlich keine gute Akustik auf, oder?

Preislich habe ich an etwa 300€ gedacht, sollte mit etwas mehr Geld ein deutlich bessres Ergebnis möglich sein, bin ich jedoch auch bereit mehr zu bezahlen.

Zusammenfassung zur Hardware, die an das Soundsystem angeschlossen werden soll:
-Samsung LE40C530 Fernseher mit internem Kabelreceiver
-Samsung BD D5300 Bluray-Player
-Amazon FireTV
-Computer mit Asus Z87-C Mainboard (Realtek® ALC892 8-Kanal High Definition Audio)

Vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe die Angaben sind alle komplett.
 
Hat dein Fernseher einen Audio-Out?

Ich würde einfach die Anlage an den Kopfhörer-Ausgang (oder was auch immer) des Fernsehers anschließen. Mir fällt nicht wirklich ein, wie man sonst unkompliziert die ganzen Quellen inklusive dem internen Receiver auf ein System bekommen will ohne das Budget zu brechen.

5.1 wäre nicht nur von der Aufstellung sehr schwierig, sondern passt auch nicht mit dem Budget überein.

edit: Als Lautsprecher kannst du dir ja mal die Microlab SOLO 9C anschauen.
Die sind von der Optik wohnzimmergeeignet, haben mehr als genügend Power für Kino-Feeling, klingen ganz gut (zumindest wenn die den SOLO 6C ähnlich sind) und haben auch einen digitalen Eingang, können also per optischen Kabel oder sogar HDMI an den Fernseher und/oder den PC angeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Fernseher ARC unterstützt (Audio Return Channel), dann wäre die beste Lösung ein AV-Receiver. An den schließt Du alle Komponenten an inkl. Grafikkarte per HDMI, dadurch brauchst Du auch keine Soundkarte, weil der Ton direkt digital übertragen wird. Zwischen AVR und TV dann nur ein HDMI-Kabel, welches dann auch den Ton vom TV auf den AVR schickt (deshalb ARC!).

"Nachteil": Der AVR kostet alleine schon rund 200,- aufwärts. Je nach Boxen wird es also teurer als geplant. Ein günstiges Einsteigersystem wäre z.B. das Onkyo HT-S3705 oder HT-S4505 (je ca. 350,-). Zwar klanglich keine Offenbarung, aber besser als die meisten PC-Systeme und der AVR kann auch mit anderen Boxen weiter genutzt werden, wenn man upgraden will.
 
Dann schau mal ins Handbuch bei den HDMI-Standards...

Zur Not eben über Kopfhörer-Ausgang oder besser falls ein opt. Ausgang vorhanden ist.
 
Also, sollte dein TV ARC unterstützen, dann ganz klar ein AVR plus Boxen! Da kannst du dann alle deine Geräte anschließen. Damit das Budget nicht zu krass gesprengt wird wrde ich vorerst ein 2.0 Standboxensystem empfehlen, welches dann nach belieben erweitert werden kann.
Die Lautsprecherfrage ist dann Geschmackssache, auch wenn es da natürlich ein paar übliche Verdächtige gibt im unteren Preissegment. Hier wären Firmen wie Quadral, Heco, Dali, ect. Zu nennen. Als receiver kann ich den Denon x 1100 sehr empfehlen.
 
Also wenn Du alles an eine Anlage dran machen willst,
würde ich Dir zu einem AV Reciver raten.
Da kannst Du so ziemlich alles anklemmen und abspielen.
Der gibt das dann an das Lautsprechersystem nach Wahl weiter.
Zudem kannst Du da dann von 5.1 auf 2.1 umschalten.

5.1 sollte grundsätzlich laufen. Deine Ohren sind ja nicht DIREKT an der Wand, sondern etwas davon weg.
Somit kannst Du schon 5.1 nehmen. Es geht zwar besser, aber es geht.

Was da jetzt gut ist kann ich dir im Detail nicht sagen. Da würde ich bei Amazon und Co. einfach mal Bewertungen lesen und zudem noch Test's. Ich habe einen Yamaha Reciver im Wohnzimmer und dazu Teufel Boxen.
Das liegt aber über den genannten 300€. Yamaha bietet Reciver schon so um die 260€ an.
Zur Not kauf was gebrauchtes.
 
Zurück
Oben