Beratung: Corsair H80i welchen Lüfter

GhostDMonkey

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
687
Hallo Leute

Ich habe mir ein Corsair H80i nagelneu für 50€ (derzeitiger Preis 88€) ergattern können juhuuu und habe gelesen, dass die 2 Lüfter hörbar sein sollen. Da ich ein Silent-Fan bin, muss also was besseres her.

Hab natürlich auch schon intensiv recherchiert und bin auf folgende zwei Lüfter gestoßen. Dabei soll es ja auch wichtig sein das ein hoher statischer Druck entwickelt werden soll, laut den Informationen im Internet.

Was sagt ihr zu den beiden Lüftern? Der Noctua wurde auf hohen statischen Druck konzipiert aber der Noiseblocker sollte leiser zur Werke gehen denke ich mal. Nun kann ich mich nicht entscheiden, weil die Kühlleistung auch wichtig ist.

http://www.caseking.de/shop/catalog...efter-120mm::18256.html?campaign=psm/geizhals

http://www.caseking.de/shop/catalog...ker-BlackSilent-Pro-Fan-PL2-120mm::13589.html

Wie sieht es mit der eloop Variante aus von Noiseblocker?

Das alles wird im neuem Bitfenix Shinobi XL Gehäuse montiert, welches ich nächste Woche kaufen werde.

Meine CPU: AMD X6 1100T @3,4Ghz derzeit
NT: Be-Quiet E9 CM 580W
Nächstes Jahr wechsel auf Haswell CPU

Welches ist eurer Meinung nach besser oder andere Vorschläge evtl.?

2.Frage:

Das Shinobi XL hat insgesamt 3 vormontierte Lüfter. Ein 200mm an der Front, ein 200mm oben am Deckel und ein 120mm an der Rückseite. Eine Lüftersteuerung wird noch dazu gekauft für die drei Lüfter.

Wo soll ich den am besten montieren? Es werden ja 2 Lüfter sein für die Wasserkühlung, soll der eine reinblasen und der andere rausblasen? Ich kenne mich mit Wasserkühlung kaum aus und habe mich auch nie damit beschäftigt.

Vielen Dank schonmal für die Kommentare :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben