KeepXtreme
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.402
Hallo zusammen,
Ich bin derzeit an der Planung der Netzwerk-Strucktur und bräuchte eure Unterstützung, wie und mit welcher Hardware ich das am besten realisiere:
Bisher habe ich meine Netzwerk mit den Lösungen von AVM aufgebaut und fand das FritzMesh auch ausreichend gut für alle Zwecke. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das die korrekte Lösung für den beschriebenen Einsatzzweck wäre oder ob es auf dem Markt besser Lösungen in einem ähnlichen Preissegment gibt.
Ich habe in den letzten Jahren auch die Entwicklung im Bereich Heimnetze etwas aus dem Blick verloren, weshalb ich auf eure Erfahrungen/Meinungen vertraue.
Ich bin derzeit an der Planung der Netzwerk-Strucktur und bräuchte eure Unterstützung, wie und mit welcher Hardware ich das am besten realisiere:
- Min-Max-Prinzip: Es werden keine PowerUser vorhanden sein & die Anzahl der Geräte vermutlich überschaubar bleiben.
- Haus ist Massivbauweise, d.h. WLAN-Signal zwischen den Stockwerken wird vermutlich schwierig.
- Im Technikraum Wohnung A kommt der Glasfaser-Anschluss rein. Im Technikraum stehen auch div. Geräte die mit Internet versorgt werden müssen (Steuerung der FBH, die Wärmepumpe, WLAN des Wind-Wächters)
- Beide Wohnungen haben mehrere LAN-Dosen
- Von dort soll Wohnung A versorgt werden. (Patch-Panel A).
- Weiterhin soll von dort Wohnung B versorgt werden - 1 Leitung ins OG vorhanden
- Im OG existiert Patch-Panel B
- Normalerweise wird Wohnung B als Ferienwohnung vermietet. Wohnung A ist Ferienwohnung zur Privatnutzung
- Zeitweise kann aber auch Wohnung B privat genutzt werden
- Wechsel der Netzwerkdosen in Wohnung B auf Netz A sollte möglich sein
- Daher sind 2 WLAN-Netze im OG notwendig: Gast-WLAN und das Hauptnetz, damit bei einer Privat-Nutzung von Wohnung B die Geräte nicht immer im falschen WLAN hängen bleiben (WLAN-Mesh mit mehreren Accesspunkten (mind 1/je Stockwerk)
Bisher habe ich meine Netzwerk mit den Lösungen von AVM aufgebaut und fand das FritzMesh auch ausreichend gut für alle Zwecke. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das die korrekte Lösung für den beschriebenen Einsatzzweck wäre oder ob es auf dem Markt besser Lösungen in einem ähnlichen Preissegment gibt.
Ich habe in den letzten Jahren auch die Entwicklung im Bereich Heimnetze etwas aus dem Blick verloren, weshalb ich auf eure Erfahrungen/Meinungen vertraue.