Beratung einzelner Pc Komponenten

Meine Nachredner (oder ggf. schnelleren Vorredner) werden wohl gleich mit einem i3 System um die Ecke kommen :D Mir gefällts... Spielen is damit drinne... da du aber nicht weiter gesagt hast was du mit dem System nachher vorhast, kann man dazu aber nich viel sagen ^^
Ich würde ggf. noch ne SSD und nen schönen (leisen) CPU Kühler dazu nehmen.
 
Fürn Gaming PC würd ich ein Intelsystem bevorzugen bzw. statt den ollen Phenom eher ein FX6300 nehmen.

Schon eingelesen bei der FAQ"Der ideale Gaming PC"?
 
Okay, wenns nur um Spielen geht, dann würd ich wie Bambule sagt eher richtung FX6xxx luschern.... gibts am Budget noch was zu rütteln oder ist das fest?
 
Nimm einen core i5 und eine halbwegs vernünftige geforce 660gtx oder so und gut is
 
Es gibt noch eine Alternative mit einem FM2 Athlon II x4 auf Trinity Basis mit Piledriver Cores.
Sonst gäbe es um den Preis keine wirkliche Alternative.
Zwar gibt es einen I3, dieser ist aber teurer. Das gute am AM3+ Board ist, du kannst dann auch wieder Aufrüsten.
Auf Am3+ laufen momentan Athlon II, Phenom II, FX, FX 2.0 und die Chancen stehen nicht schlecht dass der Nachfolger ebenso auf AM3+ laufen wird.
Preis/Leistung des Phenom II x4 ist schon gut. Wenn der Verbrauch auf vollast nicht stört, würde ich zugreifen, sonst zu einem FM2 oder FX 2.0 oder i3 Intel-System zugreifen.

Silveran
Was ja keine schlechte Beratung wäre, wenn man das Budget gleich um 200 euro (oder mehr) erhöhen möchte.
 
gehäuse muss ich noch schaun
Ergänzung ()

gehäuse muss ich noch schaun
Ergänzung ()

soviel zum prozessor...wie siehts eigentlich mit dem netzteil aus??..habe eigentlich nix gutes gehört..gibt es vielleicht alternativen????...danke schonmal für die beratung bis jetzt:):):):):):):):):)
Ergänzung ()

soviel zum prozessor...wie siehts eigentlich mit dem netzteil aus??..habe eigentlich nix gutes gehört..gibt es vielleicht alternativen????...danke schonmal für die beratung bis jetzt:):):):):):):):):)
 
Zurück
Oben