Beratung für SSD/SSM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CptnRedemption

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
13
Guten Abend liebe PC-Freunde,

ich weiß, dass es für dem Einen oder Anderen ein bekanntes Thema ist, aber vielleicht wird damit auch jemand geholfen.

Ich möchte auf meinem PC (mit B450 Mainboard mit PCI 3.0) eine SSD (M.2) einbauen.
Auf der SSD soll nicht das OS installiert werden, da es ausschließlich für Spiele und aufwendigere Anwendungen gedacht ist.
Eine 970 EVO NVMe M.2 SSD etwas übertrieben und zu viel teuer. Mit ein wenig Recherche habe ist mir die Intel SSD 660p 2TB, M.2 als Alternative ausgesucht.

Meine Frage ist daher, was die Voraussetzungen einer SSD(SSM) sind, um Nachruckler in Spielen, sowie gute Ladezeiten zu gewähleisten.
Empfehlungen sind natürlich erwünscht ;)

Vielen Dank!
 
da es als normalverbraucher nicht schneller als pcie geht wirst du es einfach probiern müssen :)

die frage ist aber eher...

wozu 2tb schlechteren speicher und nicht einfach 1 tb besseren?

wie viele spiele spielst du denn "gleichzeitig"

bei mir sind es maximal 5. die passen auch locker auf 1tb drauf.

speicher zu kaufen der brach liegt, ist ziemlich sinnlos :)
 
Beim Spielen wirst du aktuell keinen Unterschied merken, da tut es sogar eine normale Sata SSD.
Was die Zukunft bringt weiß aber keiner.
 
angepinnter sammelthread:rolleyes:

wenn schon PCIe-SSD dann mMn auch was gescheites und kein QLC-krüppel wie die 660p. was sind "aufwändigere anwendungen"? QLC-SSDs brechen bei anhaltender last ordentlich ein.

soo viel bessere ladezeiten in games würde ich mir (aktuell) von ner PCIe-SSD nicht erhoffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben