Beratung: Gehäuse gesucht mit USB-C 20 GB Anschluss

DerWieder

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

es wäre mir eine super Hilfe wenn ihr mir ein Gehäuse mit USB-C 20 GB empfehlen könntet. Die Angaben der Seiten auf Geizhals/Shops unterscheidet sich zu sehr, sodass ich z. B. beim Fractal Design Define 7 unsicher bin.

Optimal wäre: Medi Tower, gedämmt, schlicht, ohne Sichtfenster & ohne RGB

Preis ist mittlerweile egal, soll halt lange halten.

Liebe Grüße
DerWieder
 
Willst du verraten welche Hardware darin verbaut werden soll? Gedämmte Gehäuse verbaut man heutzutage eigentlich nicht mehr. Da ist guter Airflow meist wichtiger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und azereus
Ist der limitierende Faktor bei den Front-IO-Anschlüssen nicht die Schnittstelle auf dem Mainboard?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und azereus
1736519967683.png


Das hier ist deine Auswahl. Es gibt nur einen Anbieter. Und das ist kein schlechter. Unter all diesen würde ich zum Meshify 2 raten. Das hatte ich auch mal und es machte einen ordentlichen Eindruck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MjrTom80, dverOstE und azereus
Mit dem Fractal Design Define 7 Compact hast du eigentlich das was du suchst.

Front-Anschlüsse laut Hersteller (Website):

1x USB 3.2 Gen 2x2 Type-C (20 Gbps), 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, Audio I/O, Power Button, Reset Button
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_0
Zwecks Information.
Schau ins Datenblatt oder Hnadbuch da sind die technischen Daten zu finden.
Auf denn Shoptext würde ich erstmal nicht verlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azereus
kachiri schrieb:
Ist der limitierende Faktor bei den Front-IO-Anschlüssen nicht die Schnittstelle auf dem Mainboard?

Der limitierende Faktor ist ua auch die maximale Kabellänge (USB 20 Gbps) von 1 m - ab Mainboardanschluss gemessen natürlich. Dazu noch die zusätzliche Steckverbindung am Front-IO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Danke, dann wirds wohl das Meshify 2. Bei den Shops stand halt häufig nur 10 GB und nicht der richtige USB Standard.
 
Ist die Frage ob der Anschluss wirklich 20 liefert und nicht vielleicht nur 15, weil die Qualität des Kabels oder nicht mehr hergibt.
 
für mein wunsch-gehäuse gabs kein usb-c...es gibt aber z.b. slotblenden mit usb-c. etwas basteln später und nun hab ich 5x usb an der front.
 
CPUinside schrieb:
etwas basteln später und nun hab ich 5x usb an der front.
Diesen Weg schlage ich jetzt vermutlich auch ein, nachdem ich das Define7 lange im Blick hatte. Woher hast du die 5x USB bekommen? Hatte dein Mainboard so viele interne Header, Erweiterungskarten m.2/PCIe oder hast du eine stärkere Bastellösung eingeschlagen und Verlängerungen der externen Anschlüsse genutzt?

Ich vermisse beim Fractal Design die 5.25" Schächte. Einer ist mir etwas zu wenig, und ein Bigtower ist mir etwas zu groß grade. Das kleine Gehäuse mit 2 Schächten hätte ich genommen, als Kompromiss nehme ich einen Chieftec Mesch CW-01B und hoffe, dass ich genug Luftdurchsatz bekomme. Dafür erhalte ich mehr als genug externe Erweiterungsslots.
 
INe5xIlium schrieb:
Hatte dein Mainboard so viele interne Header
dieses.
2x usb2, 2x usb3 5g, 1x usbc 20g.
war sogar noch ein header mit 2x usb2 für ne slotblende hinten übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: INe5xIlium
Zurück
Oben