Hallo ComputerBase Gemeinschaft!
Ich hoffe einige die eventuell schon einmal einen Post von mir gelesen haben steinigen mich jetzt nicht.
Normalerweise verfechte ich ja die Auffassung, dass mein Samsung Galaxy SII+CyanogenMod noch für alles reicht das ich täglich damit mache.
Daran hat sich im Prinzip auch nichts geändert, allerdings bin ich derart unzufrieden mit meinem Netzanbieter (Fonic/O2), dass ich überlege, ob es bei einem Anbieter-Wechsel nicht Sinn macht, auch gleich die Hardware mal auszutauschen.
Immerhin gehöre ich ja langsam zu den Smartphone-Historikern in meinem Freundeskreis, so manch einer hat da schon 3 andere Smartphones durch in der Zeit.
Momentan stehe ich ja doch sehr auf die neuen Nokia Smartphones, sprich: Lumia 930. Wenn schon ein neues Smartphone, warum nicht mal eine andere Plattform ausprobieren, scheinbar kann WP8.1 ja gut mit der Konkurrenz mithalten.
Größer als dieses sollte ein Handy auf keinen Fall für mich werden, im Prinzip ist mir ja sogar mein SG2 groß genug.
Ist es denn momentan empfehlenswert sich ein Lumia zuzulegen?
Ich möchte ein Handy das einfach gut funktioniert. Anwendungsgebiete sind: WhatsApp, normale SMS, Telefonie, E-Mails und gelegentliches Surfen unterwegs. Ich spiele nicht auf meinem Handy und auch sonst mache ich nicht sehr viel anderes. Es ist mir sehr wichtig das alles möglichst flüssig läuft und nichts "hakt". Akkulaufzeit sollte natürlich dabei mindestens 1 Tag sein besser 1 1/2 bis 2.
Ich habe im Preisvergleich gesehen, dass das 925 nur noch ~220€ kostet, was es für mich theoretisch auch sehr attraktiv macht, dass ist immerhin nur die hälfte des Preises der für ein 930 aufgerufen wird.
Im Endeffekt kann mir diese Entscheidung natürlich keiner abnehmen aber vllt. könnte mir jemand mit mehr Wissen um aktuelle Smartphones mal beratend zur Seite stehen.
Oder lohnt es sich beim aktuellen Markt nicht jetzt ein neues Handy zu holen? Ich habe es absolut nicht eilig damit und wenn im nächsten Quartal etwas kommt das mir den Kragen wegpustet... dann kann ich auch warten.
Was Netzanbieter angeht: Ich möchte gerne zur Telekom wechseln. Nur stellt sich mir da die Frage, ob ich besser zu Congstar gehe, denn ich möchte gerne mein bisheriges "Tarifmodell" beibehalten: Prepaid + 10€ Internet-Flat im Monat.
Ich weiß es gibt sicher Threads dazu aber: Hat jemand Erfahrung mit dem Congstar 9ct.-Tarif? Wie ist da so die Internetabdeckung? Denn das ist momentan das größte Problem bei Fonic, ich habe eigentlich dauerhaft maximal grottenlangsames Edge (ländliches Wohngebiet) obwohl auf einem Berg am Ort ein Telekom-Funkmast steht. Aber selbst in größeren Städten schwankt es ganz gerne mal.
Hat jemand Erfahrungen gemacht wie es mit einer Rufnummermitnahme abläuft? Oder lohnt sich der Aufwand nicht wirklich? Es stellt für mich eigentlich kein großes Problem dar allen Kontakten meine neue Nummer mitzuteilen.
Ok.. Ich hoffe mal ich habe nichts vergessen, wenn doch sagt mir doch bitte was, dann reiche ich das selbstverständlich nach. Hoffentlich hat überhaupt irgendwer Lust den riesen Post zu lesen.
Ich hoffe einige die eventuell schon einmal einen Post von mir gelesen haben steinigen mich jetzt nicht.

Normalerweise verfechte ich ja die Auffassung, dass mein Samsung Galaxy SII+CyanogenMod noch für alles reicht das ich täglich damit mache.
Daran hat sich im Prinzip auch nichts geändert, allerdings bin ich derart unzufrieden mit meinem Netzanbieter (Fonic/O2), dass ich überlege, ob es bei einem Anbieter-Wechsel nicht Sinn macht, auch gleich die Hardware mal auszutauschen.
Immerhin gehöre ich ja langsam zu den Smartphone-Historikern in meinem Freundeskreis, so manch einer hat da schon 3 andere Smartphones durch in der Zeit.

Momentan stehe ich ja doch sehr auf die neuen Nokia Smartphones, sprich: Lumia 930. Wenn schon ein neues Smartphone, warum nicht mal eine andere Plattform ausprobieren, scheinbar kann WP8.1 ja gut mit der Konkurrenz mithalten.
Größer als dieses sollte ein Handy auf keinen Fall für mich werden, im Prinzip ist mir ja sogar mein SG2 groß genug.
Ist es denn momentan empfehlenswert sich ein Lumia zuzulegen?
Ich möchte ein Handy das einfach gut funktioniert. Anwendungsgebiete sind: WhatsApp, normale SMS, Telefonie, E-Mails und gelegentliches Surfen unterwegs. Ich spiele nicht auf meinem Handy und auch sonst mache ich nicht sehr viel anderes. Es ist mir sehr wichtig das alles möglichst flüssig läuft und nichts "hakt". Akkulaufzeit sollte natürlich dabei mindestens 1 Tag sein besser 1 1/2 bis 2.
Ich habe im Preisvergleich gesehen, dass das 925 nur noch ~220€ kostet, was es für mich theoretisch auch sehr attraktiv macht, dass ist immerhin nur die hälfte des Preises der für ein 930 aufgerufen wird.
Im Endeffekt kann mir diese Entscheidung natürlich keiner abnehmen aber vllt. könnte mir jemand mit mehr Wissen um aktuelle Smartphones mal beratend zur Seite stehen.
Oder lohnt es sich beim aktuellen Markt nicht jetzt ein neues Handy zu holen? Ich habe es absolut nicht eilig damit und wenn im nächsten Quartal etwas kommt das mir den Kragen wegpustet... dann kann ich auch warten.

Was Netzanbieter angeht: Ich möchte gerne zur Telekom wechseln. Nur stellt sich mir da die Frage, ob ich besser zu Congstar gehe, denn ich möchte gerne mein bisheriges "Tarifmodell" beibehalten: Prepaid + 10€ Internet-Flat im Monat.
Ich weiß es gibt sicher Threads dazu aber: Hat jemand Erfahrung mit dem Congstar 9ct.-Tarif? Wie ist da so die Internetabdeckung? Denn das ist momentan das größte Problem bei Fonic, ich habe eigentlich dauerhaft maximal grottenlangsames Edge (ländliches Wohngebiet) obwohl auf einem Berg am Ort ein Telekom-Funkmast steht. Aber selbst in größeren Städten schwankt es ganz gerne mal.
Hat jemand Erfahrungen gemacht wie es mit einer Rufnummermitnahme abläuft? Oder lohnt sich der Aufwand nicht wirklich? Es stellt für mich eigentlich kein großes Problem dar allen Kontakten meine neue Nummer mitzuteilen.
Ok.. Ich hoffe mal ich habe nichts vergessen, wenn doch sagt mir doch bitte was, dann reiche ich das selbstverständlich nach. Hoffentlich hat überhaupt irgendwer Lust den riesen Post zu lesen.
