Hallo,
so langsam muss mein alter AMD Desktop weg, kein 64bit und zu langsam...
Ich habe mich jetzt etwas eingelesen, aber zu lange vom Thema Hardware weg - daher suche ich Rat.
Anforderungen stehen ja im Subject, möchte vernünftig meine Fotos archivieren und
bearbeiten (18 MP DLSR Fotos), dazu wird hauptsächlich im Netz gearbeitet, etwas Office,
und auch etwas Full HD Videos, die ich mit der DSLR mache.
Computerspiele mache ich seit Jahren nicht mehr, daher frage ich mich, ob es Sinn macht
eine richtige DX11 Grafikkarte zu kaufen, oder einfach eine on Board Lösung?
(Wenn man doch mal wieder etwas spielen will, einfach eine Graka nachkaufen...?)
Folgendes möchte bzw. kann ich weiter benutzen vom aktuellen System:
- Peripherie (PS2/USB),
- Monitor,
- DVD Brenner (IDE),
- 3 mal HDD (IDE),
- 1 mal HDD (SATA),
- SATA/IDE Controller (PCI).
Sprich ich habe 4 IDE Geräte, also muss das neue Board 1 IDE Port mitbringen, der zweite
kommt von meinem Promise SATA/IDE Controller.
Mein Budget liegt so um 400~450 Euro. Zusammenbauen sollte kein Problem sein,
auch wenn der letzte neue PC so ~8 Jahre her ist.
Folgendes habe ich derzeit im Auge:
SSD für Windows: http://geizhals.at/deutschland/685987
CPU: http://geizhals.at/deutschland/485791
RAM (2x): http://geizhals.at/deutschland/531278
MoBo: http://geizhals.at/deutschland/629623
Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/223170
Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/342994
( ~430 Euro)
Welchen Cardreader fürs Gehäuse kann man empfehlen?
Etwas vergessen? Sinnvoll? Oder doch lieber richtige Grafikkarte? Bessere Idee?
An 50 Euro soll's nicht scheitern
Zur SSD: wenn ich da lese findet man auch die Meinung 128 statt 64 GB. Ich will auf die SSD
nur Win7 und die Programme packen - mehr nicht. Daten liegen auf meinen anderen 4
HDDs. Reichen da nicht 64 GB?
Übertakten etc will ich nicht. Das System soll stabil laufen, keine Probleme machen,
einzig vielleicht Lautstärke soll gering sein - wenn man da noch etwas beim Gehäuse
beachten sollt..?
Danke für Hilfen und Erfahrungen,
Gruss
so langsam muss mein alter AMD Desktop weg, kein 64bit und zu langsam...
Ich habe mich jetzt etwas eingelesen, aber zu lange vom Thema Hardware weg - daher suche ich Rat.
Anforderungen stehen ja im Subject, möchte vernünftig meine Fotos archivieren und
bearbeiten (18 MP DLSR Fotos), dazu wird hauptsächlich im Netz gearbeitet, etwas Office,
und auch etwas Full HD Videos, die ich mit der DSLR mache.
Computerspiele mache ich seit Jahren nicht mehr, daher frage ich mich, ob es Sinn macht
eine richtige DX11 Grafikkarte zu kaufen, oder einfach eine on Board Lösung?
(Wenn man doch mal wieder etwas spielen will, einfach eine Graka nachkaufen...?)
Folgendes möchte bzw. kann ich weiter benutzen vom aktuellen System:
- Peripherie (PS2/USB),
- Monitor,
- DVD Brenner (IDE),
- 3 mal HDD (IDE),
- 1 mal HDD (SATA),
- SATA/IDE Controller (PCI).
Sprich ich habe 4 IDE Geräte, also muss das neue Board 1 IDE Port mitbringen, der zweite
kommt von meinem Promise SATA/IDE Controller.
Mein Budget liegt so um 400~450 Euro. Zusammenbauen sollte kein Problem sein,
auch wenn der letzte neue PC so ~8 Jahre her ist.
Folgendes habe ich derzeit im Auge:
SSD für Windows: http://geizhals.at/deutschland/685987
CPU: http://geizhals.at/deutschland/485791
RAM (2x): http://geizhals.at/deutschland/531278
MoBo: http://geizhals.at/deutschland/629623
Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/223170
Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/342994
( ~430 Euro)
Welchen Cardreader fürs Gehäuse kann man empfehlen?
Etwas vergessen? Sinnvoll? Oder doch lieber richtige Grafikkarte? Bessere Idee?
An 50 Euro soll's nicht scheitern

Zur SSD: wenn ich da lese findet man auch die Meinung 128 statt 64 GB. Ich will auf die SSD
nur Win7 und die Programme packen - mehr nicht. Daten liegen auf meinen anderen 4
HDDs. Reichen da nicht 64 GB?
Übertakten etc will ich nicht. Das System soll stabil laufen, keine Probleme machen,
einzig vielleicht Lautstärke soll gering sein - wenn man da noch etwas beim Gehäuse
beachten sollt..?
Danke für Hilfen und Erfahrungen,
Gruss