Hallo,
vorweg: ich spiele seit Jahren keine PC-Spiele mehr, daher hab ich das Interesse an
Hardware verloren und bin naheweg auf dem Stand von damals geblieben.
Jetzt habe ich seit einigen Monaten das Hobby Fotografie - sprich mein alter
PC (zu Zeiten von Diablo2 / Warcraft III zu letzt aktualisiert) muss langsam weg,
kein 64bit, Foto/Video macht nicht wirklich Spaß bzw. geht gar nicht.
Ich habe die FAQ Kaufberatung gelesen, finde mich aber nicht so richtig wieder,
da ich weder einen Gaming PC, noch reinen Office oder Multimedia PC will. Eher so einen
Mix + vorhandene Sachen nutzen.
Meine Vorstellung geht in diese Richtung:
Der PC soll lange lauffähig sein, also erprobte Hardware, Namenhafte Hersteller.
Meine alten Festplatten möchte ich übernehmen 1 SATA 3 IDE, außerdem erstmal
meinen TFT Monitor. Sonst kann eigentlich alles weg.
Ich habe noch einen Promise SATA 300 TX2plus im Rechner, sprich 2 IDE kann
ich darüber anschließen, also sollte auf dem neuen Board ein IDE Port reichen.
Als neue Systemplatte hätte ich gerne eine ~60GB SSD für Win 64bit
Ich habe ein beQuite Netzteil, denke aber das soll weg, da es kein KM hat und das
Gehäuse jetzt total zu ist.
Brenner vielleicht auch meinen IDE übernehmen... würde ja noch klappen mit 2 IDE Ports.
Ansonsten will ich den PC verwenden für:
- Archivierung meiner Fotos, Bearbeitung meiner Fotos
- Videobearbeitung, FullHD
- Internet
- Office
Ich hätte allerdings schon ganz gerne eine einfach DirectX 11 Karte... eventuell bekommen
ich doch mal Lust auf StarCraft II - aber denke das Spiel ist wie immer bei Blizzard
nicht der absolute Hardware-Fresser.
Cardreader, USB 3.0 wären nett, Bluetooth eingebaut.. GBit onboard NIC reicht,
Sound reicht ebenfalls onboard (wird eh nur an meinen TFT geklemmt).
Budget dachte ich so an ~400-500 Euro, für
Ram, Motherboard, Netzteil, Gehäuse (muss auch mal neu) CPU, Graka, SSD..
Kleinkrams: z.B. Cardreader
Was meint ihr, was macht Sinn etc? - Weitere Nachfragen / Infos nötig?
Danke für Meinung, gerne auch geizhals Links
Gruss
vorweg: ich spiele seit Jahren keine PC-Spiele mehr, daher hab ich das Interesse an
Hardware verloren und bin naheweg auf dem Stand von damals geblieben.
Jetzt habe ich seit einigen Monaten das Hobby Fotografie - sprich mein alter
PC (zu Zeiten von Diablo2 / Warcraft III zu letzt aktualisiert) muss langsam weg,
kein 64bit, Foto/Video macht nicht wirklich Spaß bzw. geht gar nicht.
Ich habe die FAQ Kaufberatung gelesen, finde mich aber nicht so richtig wieder,
da ich weder einen Gaming PC, noch reinen Office oder Multimedia PC will. Eher so einen
Mix + vorhandene Sachen nutzen.
Meine Vorstellung geht in diese Richtung:
Der PC soll lange lauffähig sein, also erprobte Hardware, Namenhafte Hersteller.
Meine alten Festplatten möchte ich übernehmen 1 SATA 3 IDE, außerdem erstmal
meinen TFT Monitor. Sonst kann eigentlich alles weg.
Ich habe noch einen Promise SATA 300 TX2plus im Rechner, sprich 2 IDE kann
ich darüber anschließen, also sollte auf dem neuen Board ein IDE Port reichen.
Als neue Systemplatte hätte ich gerne eine ~60GB SSD für Win 64bit
Ich habe ein beQuite Netzteil, denke aber das soll weg, da es kein KM hat und das
Gehäuse jetzt total zu ist.
Brenner vielleicht auch meinen IDE übernehmen... würde ja noch klappen mit 2 IDE Ports.
Ansonsten will ich den PC verwenden für:
- Archivierung meiner Fotos, Bearbeitung meiner Fotos
- Videobearbeitung, FullHD
- Internet
- Office
Ich hätte allerdings schon ganz gerne eine einfach DirectX 11 Karte... eventuell bekommen
ich doch mal Lust auf StarCraft II - aber denke das Spiel ist wie immer bei Blizzard
nicht der absolute Hardware-Fresser.
Cardreader, USB 3.0 wären nett, Bluetooth eingebaut.. GBit onboard NIC reicht,
Sound reicht ebenfalls onboard (wird eh nur an meinen TFT geklemmt).
Budget dachte ich so an ~400-500 Euro, für
Ram, Motherboard, Netzteil, Gehäuse (muss auch mal neu) CPU, Graka, SSD..
Kleinkrams: z.B. Cardreader
Was meint ihr, was macht Sinn etc? - Weitere Nachfragen / Infos nötig?
Danke für Meinung, gerne auch geizhals Links
Gruss