- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 712
Hallo Forum,
kurze Frage zur HDD/SSD-Konfiguration eines geplanten ESXi-Servers:
Zum Server:
-2x https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html?hloc=at&hloc=de im RAID0 für ESXi und virtualisierte OS/Appliance
-3x https://geizhals.de/seagate-enterprise-nas-hdd-6tb-rescue-st6000vn0011-a1225097.html im RAID5 als Storage
(BackUps werden von den VM's und vom Storage erstellt, sodass ich bei den SSD's keine Enterprise-Produkte verwenden wollte.)
Könntet ihr das so absegnen, oder hättet ihr Einwände/Anregungen?
kurze Frage zur HDD/SSD-Konfiguration eines geplanten ESXi-Servers:
Zum Server:
- Geplanter Dauerbetrieb
- Externes Backup auf vorhandenem NAS
- Server soll zahlreiche OS und Appliances virtualisieren (in den virtualisierten Client-OS sollen wenige, oder keine lokalen Daten gespeichert werden)
- Server soll Storage für Netzwerk bereitstellen (ca. 5-8 Clients)
- Server soll 1x Windows 10 inkl. GPU Passthrough virtualisieren (für CAD/CAM-Anwendung)
-2x https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html?hloc=at&hloc=de im RAID0 für ESXi und virtualisierte OS/Appliance
-3x https://geizhals.de/seagate-enterprise-nas-hdd-6tb-rescue-st6000vn0011-a1225097.html im RAID5 als Storage
(BackUps werden von den VM's und vom Storage erstellt, sodass ich bei den SSD's keine Enterprise-Produkte verwenden wollte.)
Könntet ihr das so absegnen, oder hättet ihr Einwände/Anregungen?