blaub4r
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 788
Hallo,
Ich habe mir natürlich viele Arbeiten und Threads angeschaut aber das meiste ist für Normaler Tower und daher bei mir kaum anwendbar. Deshalb Starte ich mal was eigenes. Ausserdem sind noch ein paar Anfänger Fragen dabei. Habt etwas Mitleid und denkt daran jeder hat klein angefangen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe einen Bitfenix Prodigy und will nun beim Aufrüsten eine WK einbauen. Einige Komponenten sind schon vorhanden einige müssen noch gekauft werden. Aktuell will ich nur die CPU damit Kühlen aber eventuell irgend wann aufrüsten. Im moment reicht mir das aber so.
! Ja ich weiß das es auf einige Fragen keine Richtige Anwort gibt und bei einigen mehrere Anworten geben kann.
MFg und danke schon mal für die Mühen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS : Falls sich im Laufe der Arbeiten weitere Fragen ergeben will ich das gerne erweitern und weiter nutzen.
Ich habe mir natürlich viele Arbeiten und Threads angeschaut aber das meiste ist für Normaler Tower und daher bei mir kaum anwendbar. Deshalb Starte ich mal was eigenes. Ausserdem sind noch ein paar Anfänger Fragen dabei. Habt etwas Mitleid und denkt daran jeder hat klein angefangen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe einen Bitfenix Prodigy und will nun beim Aufrüsten eine WK einbauen. Einige Komponenten sind schon vorhanden einige müssen noch gekauft werden. Aktuell will ich nur die CPU damit Kühlen aber eventuell irgend wann aufrüsten. Im moment reicht mir das aber so.
! Ja ich weiß das es auf einige Fragen keine Richtige Anwort gibt und bei einigen mehrere Anworten geben kann.
Radiator EK 140 Single
Das Gehäuse hat hinten einen Platz für 140er Lüfter. Ich will da den Radiator + Lüfter anbringen.
Wie muss der Lüfter den Radiator Kühlen die Luft durch Saugen oder Pusten ?
Nun sind aber Radiator und Lüfter zusammen ca 8cm Breit und lassen kaum spiel für irgendwas. Meine Frage dazu ich würde gerne Platz Sparen und zb. den Radiator aussen anbringen.
Würde es da Sinn machen den Lüfter durch das Gehäuse Pusten zu lassen.
Quasi - Lüfter - Gehäusewand - Radiator. Oder ist es doch besser beides am stück zu lassen und dann aussen oder innen anbringen ? zb. Gehäuse - Lüfter - Radiator oder halt Lüfter - Radiator - Aussenwand.
Das Gehäuse hat hinten einen Platz für 140er Lüfter. Ich will da den Radiator + Lüfter anbringen.
Wie muss der Lüfter den Radiator Kühlen die Luft durch Saugen oder Pusten ?
Nun sind aber Radiator und Lüfter zusammen ca 8cm Breit und lassen kaum spiel für irgendwas. Meine Frage dazu ich würde gerne Platz Sparen und zb. den Radiator aussen anbringen.
Würde es da Sinn machen den Lüfter durch das Gehäuse Pusten zu lassen.
Quasi - Lüfter - Gehäusewand - Radiator. Oder ist es doch besser beides am stück zu lassen und dann aussen oder innen anbringen ? zb. Gehäuse - Lüfter - Radiator oder halt Lüfter - Radiator - Aussenwand.
AGB + Pumpe
Ich habe mir nach langem Suchen den Thermaltake Pacific R15 Reservoir gekauft. Er hat mir sehr gefallen. Nun aber habe ich festgestellt das Thermaltake nur eine Pumpe Solo anbietet, die kostet aber mal eben knapp 200€ und ist mir damit zu Teuer.
Kann ich jede Pumpe an den AGB anschliessen oder nur Quasi hauseigene ?
Desweiteren habe ich ja Quasi nur wenig platz hat jemand einen Tip für eine Stabile, Leistungsstarke und kleine Pumpe. Ich habe zwar schon einige angeschaut aber ich weiß nicht welche ich Quasi mit einem Fremdsystem Arbeiten lassen kann.
Ich habe mir nach langem Suchen den Thermaltake Pacific R15 Reservoir gekauft. Er hat mir sehr gefallen. Nun aber habe ich festgestellt das Thermaltake nur eine Pumpe Solo anbietet, die kostet aber mal eben knapp 200€ und ist mir damit zu Teuer.
Kann ich jede Pumpe an den AGB anschliessen oder nur Quasi hauseigene ?
Desweiteren habe ich ja Quasi nur wenig platz hat jemand einen Tip für eine Stabile, Leistungsstarke und kleine Pumpe. Ich habe zwar schon einige angeschaut aber ich weiß nicht welche ich Quasi mit einem Fremdsystem Arbeiten lassen kann.
Kreislauf + Anordnung
Ich habe schon einiges gelesen was die Anordnung angeht und habe Gelernt das wohl der Radiator vor die Pumpe sollte. Stimmt das soweit ? Auf was muss ich genau achten da ich ja im kleinen ITX Tower wenig Platz habe war mein Plan bis jetzt : Pumpe -> CPU -> Radiator - > AGB. Das wäre eigentlich meine Liebste anordnung bin mir aber nicht Sicher ob das so ok ist.
Ich habe schon einiges gelesen was die Anordnung angeht und habe Gelernt das wohl der Radiator vor die Pumpe sollte. Stimmt das soweit ? Auf was muss ich genau achten da ich ja im kleinen ITX Tower wenig Platz habe war mein Plan bis jetzt : Pumpe -> CPU -> Radiator - > AGB. Das wäre eigentlich meine Liebste anordnung bin mir aber nicht Sicher ob das so ok ist.
Überwachung
Ich habe mir mal eine Aquaero 5 Pro gekauft, ist mittlerweile aber schon mehrere Jahre her. Nun wurde gesagt das die Software nur noch gegen eine Jahresgebühr von 15€ benutzbar ist. Das ist, auch wenn es nicht viel ist, nichts was ich unterstütze. Nun wollte ich mal nach brauchbaren Alternativen umschauen und hab genau nichts gefunden. :/
Wie kann man sowas Normal in Windows überwachen wenn man keine Aquaero hat. Was gibt es da genau alles.
Ich habe mir mal eine Aquaero 5 Pro gekauft, ist mittlerweile aber schon mehrere Jahre her. Nun wurde gesagt das die Software nur noch gegen eine Jahresgebühr von 15€ benutzbar ist. Das ist, auch wenn es nicht viel ist, nichts was ich unterstütze. Nun wollte ich mal nach brauchbaren Alternativen umschauen und hab genau nichts gefunden. :/
Wie kann man sowas Normal in Windows überwachen wenn man keine Aquaero hat. Was gibt es da genau alles.
MFg und danke schon mal für die Mühen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS : Falls sich im Laufe der Arbeiten weitere Fragen ergeben will ich das gerne erweitern und weiter nutzen.
Zuletzt bearbeitet: