Berechnung - Bildgröße

normatel

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.336
Hallo zusammen,

ich möchte folgendes Berechnen:

Bild auf 1600x1200, 300 DPI, 24bit

Wie groß ist ein Bild in MB?

Nun kann ich zwar meine Länge u. Breite in cm rechnen, wenn das richtig ist ?!

1600 ÷ 300 x 2,54 = 13,55 cm
1200 ÷ 300 x 2.54 = 10,16 cm

Wie aber verechne ich nun das ganze so, damit ich auf eine Größe des Bildes komme, stehe grad so aufm Schlauch, vll kann mir einer helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du die Länge der Diagonalen zwischen der linken oberen Ecke und der rechten unteren Ecke? Liess dich mal beim Satz des Pythagoras ein.
 
Das kann man nicht so einfach beantworten. Die Dateigröße hängt ja nicht nur von der Auflösung ab, sondern auch vom Dateiformat, dessen Kompressionsstufe, teilweise die Farbtiefe, usw. .
 
1600 x 1200 x 24bit = ~5,8MB in unkomprimierter Form.
Wenn du das jetzt allerdings als JPG o.ä. speicherst kommt es noch stark auf den Bildinhalt an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo stecken meine 300DPI denn da drin? Die müsste ich doch auch mit einberechnen oder nicht?

Das ist der Punkt an dem ich immer scheiter, anhand der DPI wird das Bild doch größer oder kleiner...?!
 
JPEG komprimiert mitunter sehr stark, hängt aber von der Einstellung und sogar vom verwendeten JPEG-Kompressor ab (z.b. wenn der Himmel nur aus blauer Fläche besteht, speichert JPEG auch nur Fläche von da bis da in Blauton X ab => Vereinfacht ausgedrückt). Dann hat JPEG ja auch nicht mehr sonderlich viele Helligkeitsabstufungen, das spart auch wieder.

Vielleicht kannst du uns ja mal verraten, was deine Frage genau bezwecken soll, vielleicht können wir dir da noch genauer helfen.

EDIT: 300 DpI kann man auffassen als Pixeldichte, also eben die 300 Dots per Inch, oder als Gesamtauflösung. In dem Falle eher als einzuhaltende Pixeldichte. Wenn du beispielsweise als Auflage bekommst, ein Bild von 10x15 mit 300DPI zu liefern, brauchst du etwa eine Auflösung von 1800 x 1200 (3:2 Format).
 
Zuletzt bearbeitet:
DPI heißt ja Dots per Inch. Diese Zahl beschreibt bloß die Größe des Bildes beim Anzeigen. Sprich, es werden pro Inch 300 Pixel gezeigt. Hat nichts mit der eigentlichen Bildgröße im Sinne des Speicherverbrauchs zu tun. ;)

@Snake-Dsl
JPEG hat nicht mehr sonderlich viele Helligkeitsstufen? Das hängt einzig von der Kompressionsstufe und den Einstellungen ab. Per Default hat JPG erst mal 8Bit/Farbkanal. Der Hauptteil der Kompression wird durch die Speicherung im Frequenzraum erzielt.
 
DIe Berechnung ist nur rein interessehalber, wenn ich ein Format wie A4 (21 x 29,7 cm) habe und an einem Scanner ein FARBIGES Bild mit 600 DPI scanne, dann ist mir die Rechnung klar, dann komme ich auf meine MB-Zahl.

Nur eben die Rechnung über die Auflösung ist mir nicht klar.
 
Soweit ich weiß hat JPEG immer max. 8 Bit pro Farbkanal. Das sind gerade 256 verschiedene Abstufungen. Ein RAW kommt auf 12 bzw. 14 Bit je nach Kamera. Alleine 12 Bit sind bereits 4096 Abstufungen. Beim Betrachten mag das auch weniger die Rolle spielen, beim Bearbeiten sind die Möglichkeiten durch JPEG dann schnell begrenzt.

EDIT: Also geht es ums Scannen? Wenn du mit 600 DPI scannst, wird das Foto mit mit der "Genauigkeit" von 600 Bildpunkten pro Zoll digitalisiert. Würdest du nur mit 100 DPI scannen, würde eventuell schon beim Scannen ein Teil der auf dem Foto analog gespeicherten Information verloren gehen. Er Scannt dann halt nur jeden 6 Bildpunkt (sofern das Foto überhaupt 600 DPI hat). Scanner schaffen meist auch enorm viel Farbtiefe, teilweise 48 Bit. Wenn du dann aber gleich als JPEG speicherst, hast du dann nicht mehr soviel davon, beeinflusst aber trotzdem etwas das Scanergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
8Bit/Kanal ist nunmal das was du auch auf deinem Monitor siehst und auch ausdruckst. Ein Kamera-RAW kann man mit seinen 12 oder 14 Bit nicht direkt darstellen, das funktioniert nur durch Tonemapping bzw. Tonwert-Lookup oder Transferfunktion.
 
Puh :) .... also eher nicht direkt lösbar, wenn ein Ergebnis raus kommt, dann eher nicht korrekt :) ?
 
Ein wenig dazugelernt. Gute Monitore haben aber eine Lookup-Table (Tabelle) integriert und würden das dann "übersetzen". Kosten aber dann halt entsprechend. Dass man RAW so nicht darstellen kann ist na nicht weiter tragisch, entscheidend ist, dass man die Informationen bei der Bildbearbeitung abrufen kann. Z.b. beim Wiederherstellen von ausgebrannten hellen Stellen oder Aufhellen von dunklen Flächen.

EDIT: Wenn es dir ums Scannen geht, dich die Dateigröße interessiert, dann zeigt ja theoretisch nahezu jede TWAIN-Software die zu erwartende Größe an. Aber meist nur als "Rohdaten". Wenn du direkt in ein Format mit Kompression scannst, reduziert sich diese natürlich.
 
@normatel
Die Auflösung ergibt sich doch aus DPI-Zahl und geometrischer Größe der zu scannenden Vorlage. Was genau verstehst du denn nun nicht?

@Snake
Ausgebrannte oder abgesoffene Stellen holt auch ein RAW nicht mehr zurück. Grafikkarten geben imho generell ein 24-Bit Bild zum Monitor. Was bringt mir also ein Monitor mit Lookup-Tabelle? Hast du Quellen dazu, ich lern ja auch immer wieder gern dazu. :)
 
@Green Mamba: Ein Lookup-Tabelle haben glaube alle Monitore. Nach meinem Kenntnis-Stand übersetzt diese die erhaltenen Farben in die für den Monitor ab Werk eingetrichterte beste und passende Farbe die er darstellen kann und wohl am nächsten liegt. Bessere Monitore haben dann feinere Tabellen gespeichert und können wohl Farben differenzierter Übersetzen. So habe ich es jedenfalls bisher verstanden. Gute Eizo haben soweit ich weiß 10-Bit-Tabellen, einfachere Modelle 8-Bit. Das mit dem RAW ist aber echt immer wieder erstaunlich. Ich arbeite immer mit RAW und in kritischen Situationen wo viel Dynamik im Motiv enthalten ist, mit leichter Unterbelichtung. Konturen die in dunklen Stellen verloren gegangen sind, d.h. einfach nur nicht zu sehen, sind trotzdem gespeichert und lassen sich durch Modifikationen der Tonwertkurve wiederherstellen.
 
Es gibt einen Unterschied zwischen Überbelichtet und ausgebrannt. An ausgebrannten Stellen ist nur noch die Information mit höchstem Farbwert gespeichert. Aber das Thema gehört hier nicht wirklich rein, bei weiterem Klärungsbedarf bitte einen eigenen Thread erstellen. :)
 
Zurück
Oben