Hallo,
auf einem Fileserver liegen unter Umständen zigtausend Ordner in einer verzweigten Ordner- und Unterordnerstruktur. Die Zugriffsberechtigungen werden entsprechend über deren Sicherheitseinstellungen geregelt oder über Gruppenzugehörigkeit im AD.
Ist es möglich, einem Benutzer Zugriff zu gewähren auf einen einzigen Ordner, der irgendwo als Unterordner liegt, auf alle anderen Ordner darf er aber nicht zugriffsberechtigt sein.
Bzw klar ist das möglich, die Frage ist nur wie macht man das richtig, Problem dabei ist ja die Vererbung von oben und nach unten.
Im Moment wird das irgendwie hingewurschtelt, indem die Vererbung unterbrochen wird und dann der Benutzer mit den Rechten hinzugefügt wird, aber das kann es ja nicht sein bzw der Aufwand ist viel zu groß und sehr fehleranfällig.
Wie macht man das richtig?
Ich habe natürlich versucht zu recherchieren und nachzulesen, aber zunächst brauche ich eine Gedankenstütze, Anhaltspunkt bzw Stichworte, zu denen ich dann gezielter nachlesen kann bzw im groben eine kurze Aussage wie es geht, damit ich zumindest das grundsätzliche Vorgehen verstehe um dann das zu verstehen, das man dazu im netz findet...
THX
auf einem Fileserver liegen unter Umständen zigtausend Ordner in einer verzweigten Ordner- und Unterordnerstruktur. Die Zugriffsberechtigungen werden entsprechend über deren Sicherheitseinstellungen geregelt oder über Gruppenzugehörigkeit im AD.
Ist es möglich, einem Benutzer Zugriff zu gewähren auf einen einzigen Ordner, der irgendwo als Unterordner liegt, auf alle anderen Ordner darf er aber nicht zugriffsberechtigt sein.
Bzw klar ist das möglich, die Frage ist nur wie macht man das richtig, Problem dabei ist ja die Vererbung von oben und nach unten.
Im Moment wird das irgendwie hingewurschtelt, indem die Vererbung unterbrochen wird und dann der Benutzer mit den Rechten hinzugefügt wird, aber das kann es ja nicht sein bzw der Aufwand ist viel zu groß und sehr fehleranfällig.
Wie macht man das richtig?
Ich habe natürlich versucht zu recherchieren und nachzulesen, aber zunächst brauche ich eine Gedankenstütze, Anhaltspunkt bzw Stichworte, zu denen ich dann gezielter nachlesen kann bzw im groben eine kurze Aussage wie es geht, damit ich zumindest das grundsätzliche Vorgehen verstehe um dann das zu verstehen, das man dazu im netz findet...
THX