Bescheuertes WOL Problem: PC geht per WOL kurz an, dann wieder aus !?

Ramadama

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
17
Hi,

äääh, vielleicht habe nur ich imemr so beknackte Probleme...:

Habe meinen bisherigen Rechner "upgegradet":

Neu:
I7 2600k
Asus P8Z68 Deluxe
16 GB RAM
OZC 120GB SSD
Windows 7 Ulitmate

Noch drin:
Be Quiet Netzteil 680W
GTX 460
Peripherie wie Lüfter, Laufwerke usw.



Das Ganze läuft prima, Wake on LAN (WOL) ging bis vor ein paar Tagen z.B. per Iphone mit der App "Sleepover" oder per "PC Monitor" bestens.

Nun passiert aber plötzlich "nur" folgendes.

Rechner lässt sich aufwecken, geht also an, aber nach ca. 2 Sekunden geht er wieder aus.
Danach lässt sich die Kiste auch nicht für diese 2 Sekunden noch mal aufwecken. Noprmales Einschalöten danach geht.

Ohne WOL, also ganz normal am Schalter geht der Rechner auch sonst immer zuverlässig an.
(Ansonsten würde ich - obwohl das Ding noch recht neu ist - vielleicht auf ein kaputtes Netzteil tippen)

An den Einstellungen - weder an der NIC, noch im BIOS habe ich etwas geändert. (Jedenfalls seit es viele Wochen problemlos fluppte)
Hab´s aber auch noch mal überprüft, es stimmt alles.

Merkwürdig ist auch, dass, wenn man direkt nach dem Ausschalten vesucht, den Rechner aufzuwecken, funktioniert es. Ein Weile danach aber nicht mehr.

Was zum Henker kann denn das sein ?????

Hat da jemand vielelicht eien schlaue Idee ????

Danke und Grüße

Ramadama
 
schau mal ob es für dein board eine neuere bios-version gibt
wenn ja, mach ein update
das behebt manchmal die merkwürdigsten fehler
 
Hi,

...danke für den Tipp, es gab ein aktuelleres Bios, allerdings löste dies das Problem leider nicht.
Besonders stutzig macht mich die Tatsache, dass WOL kurz nach dem Ausschalten funktioniert und immer erst dann nicht, wenn das Ding ´ne Weile aus war.


Noch jemand eine Idee ??

Danke und Grüße

Ramadama
 
Zurück
Oben