Erstmal mein System
- Im Erdgeschoss TAE Dose mit ISDN Box - > Kabel bis zum 2. Stock zur Fritzbox 2170 direkt neben dem PC
- Signal/Rauschtoleranz dB 25 20
- Leitungsdämpfung dB 31 16
- aktuell DSL 3000
Hab Post von der T-Com bekommen,bei mir soll nun besseres DSL verfügbar sein. Bei Nachfrage sagte man mir ich solle nun min 6000 bekommen,recht wage Aussage. Mein Router sagt,dass ich eine ca 8000 Leitungskapazität habe.
Ich frage mich nun wie ich dass am besten mache. Mit IP brauchen wir doch kein ISDN mehr,korrekt?
Schaffe ich mir einen IP fähigen Router an,den ich im Erdgeschoss mit dem Telefon der Eltern verbinde und leg mir dann ein Verlängerungskabel bis in den 2. Stock zum PC. W-LAN kommt für den PC nicht in Frage.
Was sagt ihr dazu?
Sollte ich aufrüsten,alles umlegen oder will mir die T-com nur IP andrehen?
Bin für Rat dankbar.
- Im Erdgeschoss TAE Dose mit ISDN Box - > Kabel bis zum 2. Stock zur Fritzbox 2170 direkt neben dem PC
- Signal/Rauschtoleranz dB 25 20
- Leitungsdämpfung dB 31 16
- aktuell DSL 3000
Hab Post von der T-Com bekommen,bei mir soll nun besseres DSL verfügbar sein. Bei Nachfrage sagte man mir ich solle nun min 6000 bekommen,recht wage Aussage. Mein Router sagt,dass ich eine ca 8000 Leitungskapazität habe.
Ich frage mich nun wie ich dass am besten mache. Mit IP brauchen wir doch kein ISDN mehr,korrekt?
Schaffe ich mir einen IP fähigen Router an,den ich im Erdgeschoss mit dem Telefon der Eltern verbinde und leg mir dann ein Verlängerungskabel bis in den 2. Stock zum PC. W-LAN kommt für den PC nicht in Frage.
Was sagt ihr dazu?
Sollte ich aufrüsten,alles umlegen oder will mir die T-com nur IP andrehen?
Bin für Rat dankbar.