Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab ich dort auch gestellt. Bin mir nur nich sicher ob da viele leute reinschauen Außerdem gibts hier ja evtl einen der schonmal versucht hat eine stärkere einzubauen.
Genau deswegen ist aber der Bereich geschaffen worden und die Jungs von Schenker sollten es doch am besten wissen. Zur Not würde ich den Support direkt per Mail oder Telefon kontaktieren.
Die Jungs von Schenker geben aber nur offizielle Aussagen. Wenn für die Geräte keine Maxwell Karte vorgesehen ist, dann geben die auch keine Info´s dazu, das macht jeder Hersteller so. Die Community hingegen testet alles gemütlich durch und weiss es meistens besser
btw: Notebookreview ist für solche Sachen eigentlich stets die beste Anlaufstelle. Auch deren Marktplatz ist da sehr zu empfehlen, da bekommt man auch Grafikkarten für recht wenig Geld.
Gut offiziel gehts nicht. Mit mod Bios auf Noteook und GPU scheinbar schon wenn ich das richtig gelesen habe.
Kann ich dann alle Features fürs overclocking und undervolting nutzen? Bin in English nich so perfekt und einige begriffe sagen mir da nichts.
Scheint aber dann bei beiden Systemen zu funktionieren da es ja die selben chipsätze sind geh ich von aus.
@moquai er fragt nach der Kompatibilität zu GTX970M/GTX980M Karten, das sind nunmal Maxwell Karten. Alles andere würde auch keinen Sinn machen.
@Sunjy Kamikaze warte einfach bis die neue Generation auf dem Markt ist, dann sinken die Maxwell Karten deutlich im Preis... gut zu erkennen an der alten GTX880M 8GB, die bekommt man schon für 250Euro.
Dennoch für mich unklar, das Teil gibt es auch mit 2x 680M. Und warum zum Teufel sollte mir ein Hersteller keine Auskunft darüber geben wollen, ob ich stärkere Karten einbauen kann?
Ja, es ist möglich.
Nein, es ist nicht möglich.
Da braucht man nicht lange rumeiern und ein Geheimnis daraus machen.
Das wären nämlich offizielle Aussagen.
Weil die Notebooks nur für eine bestimmte Menge an GPUs zertifiziert sind. Darüber hinaus werden keine Aussagen getätigt, schon aus dem Grund nicht da sie oft überhaupt nicht mehr mit neuen GPUs getestet werden und somit keine Aussage getroffen werden kann. Dann könnte der auch nur raten..und möchte natürlich die neue Generation verkaufen.
Mir ist das schon klar, aber das Teil ist eh schon für 2 GPUs vorgesehen. Was aber nicht relevant ist, denn ich stelle nur die Aussage von iTzZent in #6 infrage, dass Schenker angeblich keine Informationen gibt.
Fakt ist: Wenn jemand eine Frage zu (s)einem Produkt hat, dann sollte es doch möglich sein, dass er auch irgendeine Auskunft bekommt.
Mit Verlaub, wenn ich einem Hersteller oder Händler eine Frage stelle, aber es kommt weder ein Muh oder Mäh als Antwort, dann könnte man mich mal da besuchen, wo die Sonne nicht hinscheint. Denn ich habe ja nicht mit Ludwig Ganghofer gesprochen.
MySN Schenker ist nicht der Hersteller von den Geräten, dies ist und bleibt Clevo. MySN ist nur Reseller, wie viele andere auch. Und dieser sieht nur bestimmte GPU´s für die Geräte vor. Aktuelle GPU´s gehören natürlich nicht dazu, weil diese nur für neuere Geräte bestimmt sind... deswegen gibt es einfach keine Aussage oder einfach ein "Nein, geht nicht" von denen.
Ich kenne das alles schon von MSI, zu denen habe ich direkten Kontakt... die Jungs vom Support wissen nichtmal, das man sogar GPU´s anderer Hersteller in deren Geräte einbauen kann... Das wir im MSI Forum aber sogar GTX980M 8GB Karten von Clevo in ein altes MSI GT663 (1. Core i7 Generation) verbaut haben, konnten die nicht glauben.
Meine Aussage hat zwar gelautet: ... wenn ich einem Hersteller oder Händler eine Frage stelle..., aber wir könnten bis zum Sankt Nimmerleinstag darüber diskutieren, es hilft dem TE nicht weiter.