Beste kostenlose TTS (offline)

WildKätzchen

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2023
Beiträge
110
Hallo,

mir geht es oft so, wenn ich mal mehr lesen muss, dass ich es mir lieber vorlesen lasse. Ich versuche soweit es geht immer alles selber zu lesen, aber manchmal bin ich einfach zu faul und ehe ich es dann gar nicht lese, denke ich sind TTS eine gute Lösung.

Ich benutze Balabolka, habe aber gehört, dass es mittlerweile viele bessere TTS gibt. Immer wenn ich gucke ist es etwas was für mich nicht in Frage kommt. Ich suche so eine TTS:

-kostenlos
-offline
-ohne extrem lange wartezeiten (für lange texte)

Gibt es sowas, oder lohnt es sich zumindest in der Zukunft nach sowas zu gucken?
 
Unter Linux könntest du folgendes Tool probieren, es kann diktieren UND vorlesen, komplett offline:
Speech Note, (Vorstellung: https://www.heise.de/select/ct/2024/21/2423917275812924018)

(Windows hat mit WSL2 mittlerweile eine Möglichkeit Linux-Programme laufen zu lassen, aber es scheint kompliziert zu sein für den Normalanwender. Und da es vielleicht nicht schnell genug läuft, habe ich die Anleitung hier wieder gelöscht, der Vorposter hat vermutlich einen besseren Weg gefunden, um unter Win zum Ziel zu kommen.)

Habe Speech Note mal unter Kubuntu getestet, klappt ganz gut und flott auf einem Intel i5-12400 (getestet mit kompletter Bibel, er fängt einfach an und arbeitet im Hintergrund weiter^^). Aber habe keinen wirklichen Vergleich (ist besser als einige YT-Videos...). Sind wohl teils die selben Engines wie unter Calibre und ein paar größere. Grafikbeschleunigung für nvidia wohl möglich, kann ich nicht testen.

Du kannst da wohl sogar die eigene Stimme anlernen mit manchen Modellen. Ob man das will ist die andere Frage. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WildKätzchen
Calibre scheint tatsächlich besser zu klingen als was ich bei Balabolka habe. Ich werde mir das mal genauer angucken.

Leider habe ich kein Linux.
 
Na das lässt sich ja fix ändern, zum Rum spielen auch gern einfach mal mit nem Livesystem oder ner VM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WildKätzchen
@Thorakon @KoKane
Wie man unschwer am GTK Theme von meinem Calibre sieht, bin ich ja selber auch mit dem Pinguin unterwegs und ja, selbst Speechnote verwende ich regelmäßig. Super Tool! Hier wurde allerdings nicht explizit nach irgendwas anderem gefragt außer einer Lösung für TTS.
Im Zweifelsfall ist es halt die Lösung, die überall läuft. :)

Wenn ihr hier versucht zu Missionieren und man das eigentlich eh nicht hören will, verschreckt man die Leute.

@WildKätzchen
Viel Spaß mit Calibre. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WildKätzchen
Was mich auch interessieren würde ist eine bestimmte Stimme.

Ein Freund hat mir für Balabolka zusätzliche Stimmen eingerichtet. Auf unterschiedlichen online TTS Seiten, kann ich einige davon wiederfinden.

Da gibt es auch die Stimme: Emily (English Ireland)

Ist es möglich, dass ich die auch bekommen kann und in Balabolka laden kann?
 
Tenferenzu schrieb:
@Thorakon @KoKane
Wenn ihr hier versucht zu Missionieren und man das eigentlich eh nicht hören will, verschreckt man die Leute.
Ich versuche hier nicht zu missionieren. Weder das Forum noch der Startpost gaben das genutzte Betriebssystem an.
Da nach der reinen Wahrscheinlichkeit aber eher Win das Thema ist habe ich davorgestellt, dass diese Lösung dort schwer umzusetzen ist.

Ich habe auch Win11 als Zweitsystem am Laufen, aber dafür konnte ich keine Lösung finden. Ich hatte länger recherchiert für meinen Post, als ich angefangen hatte zu schreiben gab es hier noch gar keine Lösung. Da sicher bald paar mehr Umsteiger auf Linux auftauchen werden, fand ich es schade den Post komplett zu löschen und habe nur den ursprünglichen Teil mit der Umsetzung unter WSL2 wieder gelöscht, da es viel zu komplex wurde.
 
Zurück
Oben