bestehende static html website zu CMS

schumischumi

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
1.064
hallo zusammen,

ich bin zu dem glück gekommen, die website von bekannten (static html mit tabellen) upzudaten(bilder austauschen, text ergänzen, usw.). leider geht mir dass nun schon ziemlich auf die nerven.^^

nun zu frage:
ich suche eine einfache möglichkeit das design und layout zu behalten und nur teile des textes und der bilder editierbar zu machen. sprich ich will nicht das ganze design in ein template ummünzen nur damit es auf ein beliebiges cms (joomla, wordpress) passt und auch nicht selber ein php gerüst darum schrauben (doof wegen aufwand, sicherheitsupdates und unsauberem code^^).

was ich bisher gefunden habe ist cashycms wäre an sich nicht schlecht, aber kostetet was (ja ich weiss wer qualität will muss meistens dafür zahlen, aber entscheidung liegt nicht bei mir) und muss zugeben hab bisher noch nie was davon gehört.
edit: gerade noch html2cms.org gefunden. gibts da erfahrungswerte?

könnt ihr mir was raten?

Ach ja: falls es irgendwie ein bestehendes cms gibt bei dem ich einfach nur text und bilder durch minimale codebearbeitung ändern könnte müsste es das mitbringen:

- rel. sicherer login ( 1 user ausreichend)
- bilder upload und resizing
- wysiwyg editor für text
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir das eben selbst schreiben :D allein aus Hobby ;) Sofern man die Zeit und Lust dazu hat ist das doch kein ding.

Ich würds in ASP.Net machen , aber PHP wäre auch ok. Man wird bei PHP wohl auch aus Dateien lesen können( wenn du keine Datenbank haben willst) dann überschreibste die halt ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Is spät :D Sätze lesbar gemacht)
das isses eben. hab keine zeit und vor allem keine lust. ^^
wenn dann wär php das mittel der wahl, da bin ich zumindest einigermassen firm.

mit den stativ html to cms Diensten hat keiner erfahrung?
 
Wenn das ganze mit Tabellen umgesetzt ist, bleibt dir da mit modernen Cms keine Alternative. Das wäre viel zu kompliziert, das in ein cms umzuschreiben. Da lohnt es sich eher ein neues Template zu erstellen

Einfache CMS ohne Datenbank und pipapo wären zum Beispiel

Nuggetz CMS

und mein Favorit Get Simple CMS

Dort arbeitet man wie bei Wordpress mit Template tags also
du hast ein html template mit einer navigation die aus einer ul besteht und dann einen Bereich in einem div in dem dein content angezeigt wird
die statischen menüpunkte und die textbox wird dann vom cms ausgegeben... einfach mal die demo und die dokumentation angucken.....
 
Ich denke mal jedes CMS macht irgendwas immer anders als andere, deswegen wird es schon schwer das für alle gleich nutzbar zu machen .. am Beispiel Typo kannst du deine static-html-site im grunde weiterbenutzen sofern du die zum CMS passenden Tags mit einfügst (damit das cms weiß welcher Abschnitt wo beginnt). Ich vermute mal stark, dass es bei anderen genauso ist.
 
Zurück
Oben