Bestehendes Dach von innen abdichten?

Peleke

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’08
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
946
Ein Problem habe ich bei einer Immobilie aus den 70ern, bei dem ich noch keine Lösung gefunden habe: wie kann man von innen ein bestehendes Dach so abdichten, dass Feuchtigkeit durch die Ziegel nicht auf die Dämmschicht kommt?
Derzeit liegen die Ziegel einfach nur locker auf den Sparren und wir haben nur 23° Neigung. Da gibt es bei Sturm und Schnee eindringendes Wasser. Ich möchte aber nicht das ganze Dach neu machen müssen deswegen.
Kann man als erste Schicht irgendwelche ölgetränkten Bretter reinklemmen, die das Wasser ablaufen lassen und erst darunter die Dämmschicht?
Wenn ja, wie heißt die Lösung, ich konnte nichts dazu finden.
 
Es ist zwar viel Arbeit, aber vielleicht die Pfannen hoch nehmen und eine Deltamax Foile drunter verlegen?
 
Du konntest vermutlich nichts zu dem Thema finden, weil ein Dach "dicht" sein sollte. Ein "zweites Dach" unter dem Dach ist unüblich. Wenn es normale Kondensation von Wasser an der Unterseite der Ziegel wäre, dann nimmt man diffusionsoffene Stoffbahnen/Folien, aber ob die weitere Mengen Regenwasser oder tauenden Schnee zurückhalten kann, weiß ich nicht.

Vielleicht gibt es ja hier im Forum einen Dachdeckerexperten, der noch eine Idee hat ^^

Nachtrag - Meine Meinung: Holz ist generell diffusionsoffenes Material. Es nimmt zu einem gewissen Grad Feuchtigkeit auf und gibt diese bei trockenen Wetter wieder ab. Dennoch reagiert Holz auf zu viel Wasser (z.B. andauernde Feuchte) mit Fäule und geht in relativ kurzer Zeit kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben