Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon ein paar mal hier Fragen gestellt und mir Tipps geholt und viel gelesen und möchte nun endlich mit Ende des Monats, wenn dann endlich das Gehalt kommt
meinen PC zusammenstellen lassen.
Ich habe vor ihn bei hardwareversand.de zu bestellen und auch von denen zusammenbauen zu lassen.
PC wird hauptsächlich zum Spielen und für den Alltagsgebrauch verwendet. OC schließe ich im Moment noch nicht aus, da ich mir das möglicherweise für die Zukunft aufhebe wenn der PC nicht mehr so mitmacht.
Prozessor: Intel Core i5 4670K / 3.4 GHz Prozessor - Haswell einfach weil ich denke neuer Sockel ist zukunftssicher, HT brauche ich nicht für Spiele, zumindest noch nicht. K damit ich OC kann.
Mainboard: Gigabyte Z87M-D3H, mATX - Hab da nicht wirklich einen Plan, aber Gigabyte kenne ich vom Namen her und es ist eines der günstigeren Z Boards, aber falls es hier noch Tipps gibt, bitte posten!
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 - Klassische 8 GB, sonst habe ich kaum Ahnung, gibt es hier eine bessere Alternative oder bin ich damit auf der sicheren Seite?
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold - 480W zu viel oder mit etwas Platz nach oben noch okay?
SATA: WD Caviar Green 2TB SATA 6Gb/s - Recht klassisch, 2 TB da ich lieber etwas mehr Platz habe als zu wenig.
SSD: Plextor PX-128M5S 128GB SSD SATA 6GB's - Habe gehört dass die Plextor Teile besser sind als die Samsung SSDs.
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) - Reicht der aus?
Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz - nicht viel zu sagen.
Gehäuse: Cooltek Antiphon Black, ohne Netzteil - Passt da alles rein? Und eine dumme Frage noch, aber wieviele USB Ports habe ich mit dieser Zusammenstellung vorne UND hinten zusammen?
Grafikkarte: Nicht grundlos der letzte Punkt, denn hier bin ich mir unsicher, es soll aber mindestens eine 7970er sein ODER aber eine vergleichbare Karte zb 770er. Dann gibt es da natürlich noch 1000 verschiedene Variationen, mir ist wichtig dass die Leistung top ist, aber sie auch leise ist, wobei hoffentlich das schallgedämmte Gehäuse hier auch noch einen Beitrag leistet. Budget sind hier maximal 400 Euro.
Hoffe ihr habt noch ein paar Tipps für mich und dann kann ich hoffentlich Ende der nächsten Woche endlich bestellen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
LG, Stelli
Ich habe schon ein paar mal hier Fragen gestellt und mir Tipps geholt und viel gelesen und möchte nun endlich mit Ende des Monats, wenn dann endlich das Gehalt kommt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe vor ihn bei hardwareversand.de zu bestellen und auch von denen zusammenbauen zu lassen.
PC wird hauptsächlich zum Spielen und für den Alltagsgebrauch verwendet. OC schließe ich im Moment noch nicht aus, da ich mir das möglicherweise für die Zukunft aufhebe wenn der PC nicht mehr so mitmacht.
Prozessor: Intel Core i5 4670K / 3.4 GHz Prozessor - Haswell einfach weil ich denke neuer Sockel ist zukunftssicher, HT brauche ich nicht für Spiele, zumindest noch nicht. K damit ich OC kann.
Mainboard: Gigabyte Z87M-D3H, mATX - Hab da nicht wirklich einen Plan, aber Gigabyte kenne ich vom Namen her und es ist eines der günstigeren Z Boards, aber falls es hier noch Tipps gibt, bitte posten!
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 - Klassische 8 GB, sonst habe ich kaum Ahnung, gibt es hier eine bessere Alternative oder bin ich damit auf der sicheren Seite?
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold - 480W zu viel oder mit etwas Platz nach oben noch okay?
SATA: WD Caviar Green 2TB SATA 6Gb/s - Recht klassisch, 2 TB da ich lieber etwas mehr Platz habe als zu wenig.
SSD: Plextor PX-128M5S 128GB SSD SATA 6GB's - Habe gehört dass die Plextor Teile besser sind als die Samsung SSDs.
Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) - Reicht der aus?
Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz - nicht viel zu sagen.
Gehäuse: Cooltek Antiphon Black, ohne Netzteil - Passt da alles rein? Und eine dumme Frage noch, aber wieviele USB Ports habe ich mit dieser Zusammenstellung vorne UND hinten zusammen?
Grafikkarte: Nicht grundlos der letzte Punkt, denn hier bin ich mir unsicher, es soll aber mindestens eine 7970er sein ODER aber eine vergleichbare Karte zb 770er. Dann gibt es da natürlich noch 1000 verschiedene Variationen, mir ist wichtig dass die Leistung top ist, aber sie auch leise ist, wobei hoffentlich das schallgedämmte Gehäuse hier auch noch einen Beitrag leistet. Budget sind hier maximal 400 Euro.
Hoffe ihr habt noch ein paar Tipps für mich und dann kann ich hoffentlich Ende der nächsten Woche endlich bestellen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
LG, Stelli